Beiträge von olmone

    Im Prinzip ähnlich wie bei mir.
    Du hast mit Deiner Ersteigerung ein verbindlichen Vertrag geschlossen. Somit muss der Verkäufer eigentlich liefern.
    ALLERDINGS kannst Du den Käuferschutz erst nach 14 Tagen in Anspruch nehmen. Also heisst das: Versuch weiter mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen. ABER höfflich!!! Speicher am besten alle E-Mails und Kontaktversuche, damit Du was in der hand hast.
    Wenn die 14 Tage rum sind (guck lieber nochmal nach obs wirklich nur 14 Tage sind oder nicht 30) kannst Du dann den Käuferschutz anschreiben und das schildern. Das ganze dauert SEHR lang und ich bin auch nicht sicher was da in Deinem Fall rauskommt, weil Du ja noch nichts bezahlt hast aber vielleicht lenkt der Verkäufer ein, wenn Ebay dabei ist.


    Nochmal: Du musst ganz freundlich bleiben bei Deinen Kontaktaufnahmen, alles andere bringt Dir nichts.
    So in der Art:


    Hallo,
    ich würde Ihnen gerne schnellstmöglich Ihr Geld überweisen, weil ich den Seitendeckel möglichst bald verbauen möchte. Könnten Sie mir bitte Ihre Bankdaten schnellstmöglich zukommen lassen?
    MfG


    Ich hoffe Du kommst in Kontakt und halt uns auf dem laufenden. Generell sind 4 Tage aber nicht besonders lang. Ich hab jetzt die Tage als Verkäufer auch 7 Tage auf das Geld gewartet, obwohl ich noch am Auktionstag geschrieben habe. 14 Tage wirst Du dem Verkäufer schon einräumen müssen.


    Gruss,
    olm

    Och,


    die S50 Tuninganleitung. Schon lang nicht mehr im Gespräch gewesen.


    Diese Anleitung hat aber nichts mit einer Drehmoment Auslegung zu tun (Das Drehmoment möglichst früh anliegt ist gemeint). Mit der Anleitung kriegst Du mehr Leistung oben raus aber untenrum geht der dann nicht mehr so gut -> Eher Drehsau als Diesel Deine Karre oder?


    Sag mal, hast Du die Anleitung auf nen S50 Zyli angewannt oder auf nen KR51/1 Zyli? Frenschie


    Danke für das Feedback!


    Ich sehe mittlerweile ein, dass ich wohl eine andere Vorstellung von einem Alltagsfahrzeug habe als vielleicht üblich. Von daher ist der Titel wohl falsch gewählt. Ich habe neben dem Star auch noch ne Schwalbe rumstehen, die ich dann zu einem Schönwetter Fahrzeug aufbauen will. Aber das könnt ihr ja nicht wissen :rotate:
    In dem Zusammenhang sehe ich das dann so: Der Star wird immer bewegt werden und bei dem ist es dann auch nicht so schlimm wenn mal ein Kratzer etc. daran kommt. Er soll halt ein Gebrauchsgegenstand bleiben.
    Sicher ist es Geschmackssache ob das Fahrwerk dafür geeignet ist oder nicht aber darüber entscheidet ja dann auch der Leidenswille und die -fähigkeit des Fahrers :b_wink:
    Ich bin wirklich angenehm überrascht von dem Fahrverhalten des Fahrwerks und ich muss Dir in einem Punkt auch wiedersprechen: Die Federwegsberenzung ist nicht das Schutzblech! Auch wenn es vielleicht so aussieht, der Reifen hat bei den Testfahrten nicht einmal am Schutzblech geschrappt! Wers nicht glaubt ist herzlich zu einer Probefahrt eingeladen!
    Was die Farbahnqualitäten angeht, kann ich mich bis jetzt auch nicht beschweren. Aber das ist eben auch wieder ein Frage der generellen Fahrweise.


    Deine Einstellung zum Star teile ich überhaupt nicht! Mir gefällt er sehr und besonders gut, wenn er tief ist :b_wink:


    In diesem Sinne!


    Gruss,
    olm

    Zitat


    Original von high society simson:
    warum greife ich dich an, ...


    DARUM:

    Zitat


    Original von high society simson:
    natürlich kann man jedes Moped verändern.
    nur es gibt menschen, die haben Geschmack und andere nicht. Damit hat uns Gott ausgestattet.


    DARUM:

    Zitat


    Original von high society simson:
    Auf welcher Seite dein Niveau liegt, weiß ich nicht, wohl auf der Seite in deinem Gehirn, die du noch nciht entdeckt hast.


    Unter Umständen DESWEGEN:

    Zitat


    Original von high society simson:
    Jemand wie du, der nciht weiß, wie man einen vernünftigen Thread im Optikboard erstellt, mussmit so doofen Antworten, wie meinen, rechnen.


    Das was Du in den zitierten Post direkter tust und unterschwällig in Deinen ganzen Post verbreitest, ist: Du tust so als ob ich der grösste Idiot bin, nur weil ich nicht Deine Vorstellungen teile. Und das emfinde ich als Angriff.
    Vielleicht bin ich da auch hypersensibel aber es ist nunmal so. Ich jedenfalls käme nie auf die Idee Dir geistige Umnachtung vorzuwerfen, bloss weil Du nicht die orginal Farben oder zumindest Farben, die zu so einem alten Fahrzeug passen, für Deinen Duo verwendet hast. Warum auch? Ersten muss es Dir gefallen und zweitens kann ich jawohl nicht davon ausgehen, dass Du die gleichen Einstellungen hast wie ich. Ergo kann ich Deine Wahl auch nicht an meinen Massstäben messen. Was ich machen kann ist MEINE Meinung äussern. Und ich bin da halt eher der Meinung, dass man dies in einer Weise tun sollte, die das Gegenüber nicht als Angriff empfindet. Aber sicher gibts da auch andere Wege.


    Gruss,
    olm


    Achja, ich wollte mich nochmal ganz herzlich bei Dir hierfür bedanken:

    Zitat


    Original von high society simson:
    Natürlich darfst du deine eigene Meinung haben.


    Nur gut, dass Du mir das erlaubst!

    Ich hab das schonmal versucht zum Ausdruck zu bringen aber vielleicht muss ich es nochmal deutlich sagen:


    Ich will ja Kritik. Und ich will auch negative Kritik! Darum, wie Du schon richtig sagt, stell ich die Bilder ja hier rein.


    ABER der Ton macht die Musik!


    Ich kann jetzt nur raten wen Du meinst aber ich greif mal auf die Post von Lucky Devil auf.
    Er schreibt doch auch, dass ihm das nicht gefällt. Nur greift er mich nicht persönlich an.
    Wie Du siehst geht es mir nicht um Deine Meinung. Die finde ich vollkommen ok. Sie ist eben nur nicht meine. Aber wenn Du mich persönlich angreifst, darfst Du Dich nicht wundern, wenn ich mich zur Wehr setzte.


    Nochmal, ich find nicht scheisse was Du geschrieben hast, sondern wie Du es geschrieben hast!


    Aber egal. Für mich sind unsere Stanpunkte hier geklärt.


    Allerdings muss ich noch kurz anmerken, dass dies hier schon ein wie von Dir (HSS) angemerkter Vorher/ Nachher Fred werden sollte. Und der Zustand jetzt ist vorher :b_wink:


    Gruss,
    olm

    Naja HSS,


    das Problem, dass ich Dich nicht einschätzen kann, besteht. Ich kann Dich ja auch nur an Deinen Post einschätzen.


    Ich sehe bei Deiner Argumentation nur ein Problem:
    Es ist nur Deine!


    DU verstehst unter Alltagsfahrzeug etwas anderes, als ich
    DU würdest Dir für Dein Alltagsfahrzeug keine neuen Felgen kaufen.
    Soll ich weiter machen?


    Das ist ja auch alles überhaupt kein Problem. Es ist ja Deine Meinung und nicht meine. Aber so wie ich Dir Deine Meinung zugestehe, solltest Du mir doch wohl auch meine zugesehen. Zumindest empfinde ich das nur als Gerecht.


    Natürlich hab ich einen normalen Krümmer und Auspuff nur habe ich keinen normalen Zylinder. Der geschulte Beobachter wird das schon herausgefunden haben. Aber nochmal für alle: Im Zweifel verbaue ich das, was der Tuner sagt.


    Abschliessend noch eine Sache bezüglich meines Unvermögens Freds zu eröffnen: Ich habe ganz bewusst nicht alle Infos preisgegeben um einfach das Erscheinungsbild meiner ersten Post klein zu halten. Sicher führt das zu Fragen aber die sind ja auch erwünscht.
    Es ist nur ein Unterschied ob jemand fragt: Warum haben die Seitenbleche eine anderes Farbe als der Tank? oder ob jemand suggeriert, dass es am Unvermögen des Besitzers liegt, der ohnehin keinen Geschmack hat. Das hast Du zwar so wörtlich nicht im Zusammenhang gesagt aber die eine Post zwischen Deinen beiden klammere ich jetzt mal aus.


    Gruss,
    olm

    Hehe,


    das war ja klar. Aber bitte jeder hat das Recht auf seine Meinung (zum Glück).
    So ein paar Sachen muss ich allerdings anmerken:
    Warum Alltagsstar? Ganz einfach, der soll nicht soo stark verändert und auf Vordermann gebracht werden, dass er mir direkt geklaut wird.
    Ausserdem wollte ich den Star substanziell soweit wie möglich orginal belassen, damit Leute die denken \"Star: Original oder gar nicht.\", dann auch noch die Möglichkeit haben das Gerät wieder ohne grosse Umschweife zurückzubauen.
    Doch wie setzt man das um? Nun zunächsteinmal besorgt man sich bei ebay für wenig Geld nen Star, der mit der Dose überlackiert wurde. Leider war die Lackierung so schlecht, dass sogar der Keder überlackiert wurde...
    Dann tauscht man die Teile die fehlenn oder gestohlen wurden durch andere Teile aus. Leider führt das manchmal dazu, das zBder Tank und die Seitenbleche nicht die gleiche Farben haben. Kann ja mal passieren, BEVOR man ein Fahrzeug neu lackiert...
    Dann steht der Star, zumindest fasst. Weil man schon etwas Ahnung hat und das Ding bei jeden Wetter fahren will aber keine Lust hat sich neue Alu Felgen zu kaufen und ausserdem Chromfelgen besser findet, geht man den Mittelweg und nimmt Felgen aus Edelstahl. Das glänzt so schön. Die Ori Felgen, auch wenn sie einen Schlag haben, legt man aufs Lager, genau wie eine nicht verbeulte Lampenmaske und ein Frontschutzblech. Ob es wohl ok wäre die verbeulten Dinger zu cleanen? Ach weisst Du, wenn man die ORGINALE Reserve noch hat, wirds schon gehen.
    Aber was ist mit dem hinteren Kotflügel? Ob ich da die Löcher rausmachen soll weil ich im Moment noch nicht sicher bin wegen des Gepäckträgers? Naja, ich könnte natürlich das verrostet Ding dran machen, das dabei war aber was würden die Vertreter, die sich über Lack auf dem Keder aufregen, sagen wenn sowas an den Star kommt...
    Und damit das Ding auf dem Fahrer gut gefällt und der nunmal findet, dass Star und Vögel ruhig tiefer fliegen können, bau ich einfach nen tiefes Fahrwerk ein. Zu blöd nur, dass das absolut unumkehrbar ist!
    So und das 2 Takt Motoren mit richtigem Reso besser gehen als ohne, lass ich jetzt mal aussen vor. Achja, falls noch was wegen Tuning kommt. Auch der orginal 3 Gang steht bei mir rum. Einbaubereit mit innen liegender Zündung.


    Ich denke die meisten werden wissen, an wenn das ging.
    Ich bin immer der Meinung, dass man sich erstmal ne Meinung bilden sollte, bevor man anfängt Leute persönlich anzugreifen. Vielleicht haben die sich ja was gedacht.
    Aber es ist offenbar so, dass wir Leute, die nicht der high society angehören keinen Geschmack haben können. Vielleicht ist das aber der Grund warum wir auf der anderen Seite Niveau haben.


    Ich bin übrigens für Kritik offen nur glaube ich, dass man diese auch konstruktiv rüber bringen muss. Das mein Umbau nicht jedem gefällt war mir von vornherein klar aber manchmal sind die Dinge eben nicht wie sie scheinen. Und wenn der Ori Kicker an den A5 anschlägt, ich den aber fahren will, weil das der richtige Reso ist, muss eben Funktion vor Aussehen gehen.


    mutschy
    So ähnlich wie Du das beschreibst, hab ich das auch vor. Allerdings hat das bei mir mit mehreren Dichtungen nicht geklappt und damit ich überhaupt fahren kann, ist eben der S50 Deckel drauf.


    Marvin
    Einige Deiner Fragen hab ich ja schon aufgegriffen. Aber es ist tatsächlich so, dass ich den Rahmen orginal lassen will. Da ich nicht so oft mit Sozius fahre ist das eh nicht so wild. Wegen Gepäckträger bin ich mir auch noch nicht sicher aber die Löcher bleiben auf jeden Fall drin.
    Wie gesagt, ich möchte eigentlich den Grundbestand beibehalten und nur die Dinge ändern, die relativ einfach wieder rückbaubar sind.


    Gruss,
    olm

    Huch,


    ja hab ich ganz vergessen zu schreiben: Kupplung ist das Umbauset von Dumcke. Darum auch der S50 Deckel. An einer Lösung wird gearbeitet :b_wink:
    Federweg vorn ist minimal, vielleicht 5cm? Aber ich bin angenehm überrascht. Ist echt noch angenehm zu fahren. Müsste mal den Marvin fragen...
    Ich fahr den noch ein aber 70 ist er schon gelaufen (ohne Überdrehen und mit mir 100kg+ drauf...). Wenn er ausgefahren ist und der Fahrradtacho wieder fit ist, gibts genaueres.
    Achja: Sperber Getriebe...


    EDIT:
    hehe, also 5cm vorn kommt garnicht hin, hab gerade nochmal geguckt.. sind vielleicht noch 2cm federweg oder so...

    Ola,


    ich wollte mal eben meinen AlltagsSTAR hier vorstellen. Er wird bei genügend liquiden Mitteln auch noch gecleant und neu lackiert.



    Noch ein paar Kleinigkeiten:
    Motor :biglaugh:
    Sperber Getriebe
    A5 32er Krümmer
    15er Ritzel
    Vape 3
    Tellerfeder Kupplung
    Vollhydraulische Fahrwerk von Marvin


    Gruss,
    olm

    Zitat


    Original von ZimbuS:
    naja wenn du anfängst sachen zu ändern und leistung zunimmt ist das schon illegal...


    Also ganz so ist das nicht. Es gibt schon Optimierungsmöglichkeiten.
    Als allererstes solltest Du Dir das
    >HIER< durchlesen. Dann gibts noch >DIESEN< Fred hier (und jetzt gibts auch gleich die Backpfeife, weil Du die Suche nicht benutzt hast :b_wink: ). Da stehtja auch, dass Du Deinen Zyli auf das letzte Schleifmass bringen könntest.
    Und zuguter letzt noch der andere FAQ Fred >HIER<.


    Gruss,
    olm


    EDIT
    Ja, wenn man tuned geht es meistens wie Du es sagst. Man baut was neues ein und scheisst drauf, dass man den Versichungsschutz etc. verliert. Musst Du halt selbst abwägen, ob es Dir wert ist.
    Die einfachste Möglichkeit ist ein einfacher 60er Satz und den Auspuff ändern. Aber da das genauso illegal ist, wie 105er Satz, wäre es dann wohl egal...