ZitatAlles anzeigen
Original von tacharo:
Die im Faq ist die vom SR4-1 und vom Rheinmetall (beide gleich)
Zu erkennen an der Bez. SLMZ (Magnetzünung)
Du hast da eine SLPZ (Primärzündung),die aber umgebaut wurde.
Denn die rechte Spule ist nicht mehr original.
Sol heißen: Grundplatte SLMZ
durch die Spulen umgerüstet auf SLPZ
Und das Ganze kann nur mit dem Polrad 8307 vom Habicht/Sperber funktionieren,da das die einzigen 8307-Polräder für die Vogelserie sind.
Und wenn das vorher so funktioniert hat,dann ist das ein entsprechendes Polrad.
Die Nut müßte demnach an der sicken Nockenseite liegen
Ob das ganze funktioniert hat, kann ich Dir nicht sagen. Ich hab den Motor regeneriert etc. und dann gleich ne E verbaut.
Ich wollte es eigentlich nur wissen, weil ich die Grundplatte evtl. verkaufen wollte/ will.
So wie Du das schilderst hab ich mir das aber auch schon gedacht. Spirch das der Vorbesitzer das Ding von ner SLMZ zu ner SLPZ umgebaut hat.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Hat der Spatz die gleiche Zündspule wie der Star etc.? Weil mit einer solchen könnte ich die ja dann wieder zur SLMZ umrüsten oder?
Danke!