Beiträge von Timb0o

    Bisher lief bis auf Probleme mit Radlager alles gut. Gestern habe ich mir die rutschende Kupplung angesehen. Da war die Mutter lose und ein Haltebolzen für die Kupplungsfedern wackelte. Dieser ist heute nach 5km Fahrt rausgeflogen - Jetzt geht erst mal nichts mehr. Grüße zumindest vom Meer, 1250km bereits gefahren.

    Hier noch mal eine Meldung.
    Am Handy schreibe ich natürlich keine Berichte, zeit dafür fehlt leider auch. Wir sind jetzt in der französischen Argrarwüste. Hunderte Kilometer Felder und nur geradeaus. Dafür geht's voran. Haben heute rund 260km gemacht. Gestern waren es ca 225. Die Mopeds rennen wie sau! Nichts zu schrauben und unser Durchschmittstempo liegt deutlich über 50kmh. Verbrauch liegt trotz Beladung und intensivem Startvergasereinsatz bei +-3l. Die schwarze hat beim Tanken meist nen Liter mehr gezogen, brauch mit ihren 50ccm allerdings auch deutlich mehr Gashahn. Grüße

    Es ist nun soweit, fast!


    Am Freitag werden die Kisten in die Dacia verladen und wir fahren nach Dortmund und besuchen einen Kumpel.
    Am Samstagmorgen geht es dann von dort aus los, das Auto bleibt natürlich dort ;)


    Technisch ist soweit alles auf kurs.


    Mein Motor kam gestern auch wieder und wurde gleich eingebaut.


    Dann haben wir noch die neuen Fußrastenanlagen bei beiden Mopeds verbaut.
    Die hatte ich vorher noch mit einem zusätzlichen Schweißpunkt verstärkt.


    Für knapp 10€ kann man nichts sagen, nur die Verschweißung von MZA ist sparsam, wenn auch bestimmt ausreichend.


    Dann sind wir noch eine Runde gefahren.


    Meine Kiste ist ganz schön laut haben wir festgestellt.
    Die Schwarze hingegen verdächtig leise - das Innenstück im Auspuff wurde nach innen geschlagen, Leistung passt aber, daher und erstmal egal.


    Nach kurzer Zeit machte meine Kiste dann Probleme und wollte nur noch angeschoben werden.
    Allerdings hatte ich wohl bei der Demontage den Starterkolben gelöst und danach nicht wieder angezogen, daher alles gut, so müssen Fehler behoben werden :)


    Nachdem ich dann den Abend nach Hause gefahren bin, hatte ich einen Platten :(


    Den habe ich heute erstmal geflickt, ein Ersatzschlauch ist natürlich mit an Board.


    Meine Kupplungsprobleme wurden von Tommy beseitigt.


    Er meinte zwar, dass kein Defekt an der Kupplung erkennbar sei, hatte aber auf meinen Wunsch eine weitere Metallscheibe eingelegt, damit die Kupplung mehr druck hat - alles top.


    Grüße

    Das Wetter meint es nicht gut mit euch.
    Bei uns hat es seit 24 Stunden nicht mehr aufgehört zu regnen.
    Gute Nachricht: Hinter den großen Bergen ist Besserung angesagt, gegen Wochenende sogar in Deutschland.


    Also Augen zu und durch ;)


    Grüße

    Heute wollten wir mal wieder eine Testtour machen.
    Rund 130km, einmal Paderborn und zurück standen auf dem Plan.


    Zurückgelegte Kilometer: 0,03.


    Die Fahrt endete nach 3 Metern mit einer gebrochenen Fußraste bei der Schwarzen, so ein Pech aber auch.


    Die Zeit wird knapp und die Probleme reißen nicht ab.
    Meinen Motor muss ich auf Grund von Kupplungsproblemen auch noch mal einschicken und es geht bereits in 13 Tagen los, das wird eng.
    Meine Fußrastenanlage werde ich bei der Gelegenheit gleich mal mitschweißen, die ist auch schon angeknackst.


    Hier greift mal wieder der blöde aber passende Spruch: Lieber jetzt als auf der Tour, aber am liebsten gar nicht.



    Grüße

    Die Ladekurve der (dieser) Batterie ist exponentiell.


    Sie erreicht also sehr schnell annähernd 12V und nähert sich ganz langsam ihrere Maximalspannung, wobei fast nur noch die Kapazität steigt.
    Hier also eigentlich ok, scheint eher als würde die Batterie nicht geladen.


    Dass ohne laufenden Motor das Licht nicht an ist, ist idr. auch richtig, sofern du es nicht explizit so verkabelt hast ;)


    Das quäkende Blinkerrelais könnte auch von der niedrigen Spannung (9V) kommen, da würde ich nichts drauf geben und mich den wichtigen Dingen zuwenden.


    Hast du eventuell Tacho und Rücklicht auf Gleichstrom liegen?


    Dann ist vielleicht der Ladestromkreis im Eimer.


    Selbst wenn die Batterie defekt wäre, der Ladestrom aber noch käme, würden die Lichter - sofern sie über DC laufen - irgendwie leuchten.

    @LordHelmchen ich kennen sogar tatsächlich jeden Reisebericht hier im Forum und auch so ziemlich alle anderen aus anderen Foren und der Konsens war immer, es geht nur das kaputt, was man nicht dabei hat und - entweder ist die Basis schon müll, oder es läuft.
    Klemmer/Fresser? - Na hoffentlich nie, für den Zweifel liegt ein Zylinder Zuhause versandfertig.
    Simmeringe bei meiner S50 wechseln? Unterwegs schon gar nicht


    Man kann natürlich alles ausschließen, in dem man alles mitnimmt ;)


    Bin auch in der Versuchung bei meiner Liste immer mehr mitzunehmen.
    Aber auf Dinge wie Schimmerkammer, Multimeter oder 3 Krümmerdichtungen kann ich dann doch verzichten ;)
    Auch die meisten Muttern habe ich dabei, indem ich überall wo es möglich ist, einfach 2 Muttern drauf schraube.
    Ein Zylinder, na darüber kann man sich streiten und das will ich definitiv nicht, möchte die Auswahl ja auch gar nicht in Frage stellen.
    Grundsätzlich bin ich nur der Meinung, es muss laufen. Und wenn ich schon an der Garnitur zweifle, dann ist das auch nicht so schön.
    Aber da ihr ja mit Klemmern bereits Erfahrungen habt, kann ich das verstehen :D


    Kupplunglamellen? Bin ich derzeit ernsthaft am überlegen aber nur weil meine neue Kupplung arge Probleme macht.


    Ihr macht das schon,


    Grüße

    Was ein Ersatzteillager :biglaugh:


    Sind die Mopeds nach all euren Touren nicht fit genug?
    Oder weißt du aus Erfahrung, dass du das annähernd brauchen wirst??


    Ich freue mich für eure Tour, Korsika ist auch mein Traumziel fürs Moped, aber nicht dieses Jahr :)

    Den gestrigen Tag haben wir mal wieder zum Schrauben verwendet.Das Lenkkopflager der Schwarzen hat eine Erneuerung erfahren, sicher ist sicher.Generell verlief der Tag ziemlich gut. Anstatt dass unserer TODO Liste länger wird, haben wir tatsächlich Fortschritte zu verzeichnen.Ich würde mal sagen, wir nähern uns der Tourentauglichkeit.Größtes Problem jedoch ist die Zeit.Zwar haben wir technisch nun soweit fast alles auf Höhe, allerdings fehlen uns die Fahrten, um das Gaze auch praktisch zu besiegeln.Denn wie es immer so ist, Probleme treten erst beim Fahren auf.Nachdem beim letzten mal Schrauben die Halterung für meinen Kupplungszug einfach weggebrochen ist, wartet das neue Teil nun auf sich.Trotzdem bin ich mit dem Seitendeckel der Schwarzen mal ne Runde gefahren.Das Problem der rutschenden Kupplung, welches sich vorab schon mal kurz angedeutet hatte, war an diesem Tag leider sehr präsent.Die Kupplungs ist bereits über die Madenschraube spielfrei eingestellt, kein Zug am Bowdenzug vorhanden.Trotzdem rutscht die neu gemachte Kupplung einfach sporadisch unter Last, das ganze Paket fühlt sich auch sehr lose an, wenn man mit einer Zange am Kupplungskorb wackelt.Das Öl passt natürlich.Hier bin ich dann allerdings etwas ratlos. Zugegeben bin ich auf unserer ersten Tour mit einem etwas straffen Bowdenzug gefahren.Die Kupplung stand leicht unter Spannung, rutschte allerdings nicht, sodass ich nicht wirklich glaube, dass sie dadurch verschlissen ist?!Zumal es auch nach der Tour nicht direkt auftrat.Das erste mal eigentlich erst, als ich die Kupplung über die Madenschraube so eingestellt habe, dass sie Spiel am Bowdenzug hat.Desweiteren war meine Zündung arg verstellt. Ich hatte den Fehler beim Einstellen gemacht, mich nach der Abrissmarkierung der Grundplatte zu orientieren.So stand sie sehr stark auf früh und wurde nun erstmal auf den richtigen Zeitpunkt korrigiert. Habe ihn auf 1,45 eingestellt (60ccm)Ansonsten hilft nur fahren und testen.Den Motor zu öffnen hatte ich eigentlich nicht vor. Er wurde komplett regeneriert und mit neuen Reibscheiben versehen, um die Fehlerquelle Motor komplett auszuschließen.Gesetz des Falles die Scheiben wären verschlissen, könnte dies doch nicht nach 300km Fahren mit leicht gespannter Kupplung entstehen oder?Sie ist ja selbst da mit Gepäck und steilen Bergen nicht einmal gerutscht.Grüße

    Uuuups, mein Fehler.


    Wollte eigentlich meinen anderen Beitrag bearbeiten und kein neues Thema erstellen, entschuldigung dafür!
    Man kommt ja sehr leicht auf "Neues Thema" statt "Antworten"


    Dann hätte ich natürlich auch nicht so will drumherum geschrieben.