Beiträge von passra

    Habe dort vor 8 Tagen (Mittwoch) bestellt, da sie mit "Lieferung in 48 Stunden" werben und ich dringend den Leifalit-Härter brauche. Dauerte aber schon 4 Tage (Mittwoch - Montag) bis zur Auftragsbestätigung und angeblichen Versand. Auf eine E-Mail erfolgte keine Reaktion, keine Nachfrage, nix. Jetzt sind schon wieder 3 Tage vergangen (Donnerstag), ohne DHL-Nachricht oder Wareneingang. Ziemlicher Saftladen...
    Wenn Montag nichts da ist, werde ich auch Käuferschutz bei Paypal beantragen.


    PS am liebsten sind mir immer die Grüße deutscher Motoradfahrer, die die S53 nicht gleich als 50er erkennen und ihren Gruß im letzten Moment versuchen zurück zu ziehen.


    Komischerweise bin ich auf meiner zweiten, "neuen" S51 jetzt schon ein paar Mal gegrüßt worden, das ist mir mit meiner anderen S51 nie passiert.
    Einzige Unterschiede: die Neue hat keine Faltenbälge dran und 12V-Vape-Frontlicht mit 35W, dafür hat die andere eine Scheibenbremse.
    Scheinbar sieht das mehr nach "großem" Motorrad aus.

    Ich hätt gedacht, dass sich der Rahmen bei den Simson S50er-Modellen eh nicht unterscheidet? :kopfkratz:


    Hab jetzt z.B. eine S50 B1 und würde mir einen S50 B2 Rahmen draufklatschen.


    Hallo, ich hab ja nicht gesagt, dass es nicht funktioniert (rein mechanisch), sondern das es nicht zulässig ist (von den Vorschriften her). Anhand der Rahmennummer weiß man ja schon, ob es eine S50 oder S51 ist. Und für einen S50-Motor im S51-Rahmen gibt es eben keine ABE.

    Mittlerweilen hat das KBA relativ gute FIN-Listen, aus denen die Exportmodelle hervorgehen. Du selbst erkennst das an der FIN nicht.


    H40 ist z.B. ein Exportkennzeichen für Ungarn, wird aber nur bei der Typenbezeichnung auf dem Typenschild(S51) ergänzt, hat mit der FIN nix zu tun. Ebenso das CM50, das wurde meist auch nur auf dem Typenschlild eingeschlagen, nur selten NEBEN der FIN am Rahmen. Beide Sachen müssen aber nicht zwingend draufstehen oder das Typenschild wurde mal gewechselt. Deshalb gibt nur die FIN die definitive Aussage, ob Export oder nicht.


    Beantragen kannst du deine 60-km/h-ABE direkt online beim KBA, kommt dann per Nachnahme und kostet 23,53 EUR. Ist es ein Exportmodell, bekommt du nur ein Schreiben, dass die Erstellung abgelehnt wird, das kostet nichts.


    Nachzulesen als Zusammenfassung z.B. auch hier, weiß nicht, ob es hier im Forum auch so einen Beitrag gibt:


    http://www.simson-moped-forum.de/topic.php?t=29531