Hallo aus Niederbayern,
nachdem ich jetzt schon einige Zeit mitlese, möchte ich mal meine Fahrzeuge vorstellen.
Im Jahr 2012 bin ich mehr oder weniger zufällig an eine S51 in guten gebrauchten, aber leicht verbastelten Zustand bekommen. Bin erst mal 3 Monate damit gefahren, um sie dann über den Winter komplett zu zerlegen und wieder neu aufzubauen, war über den Winter mein Bastelobjekt.

Mit Büffeltank:

Zerlegen und neu aufbauen:

Fertig:

Vor 2 Jahren gab es dann noch eine Marzocchi-Gabel mit Scheibenbremse und im Frühjahr dann noch Seitentaschen:

Nun wird mein 2. Sohn heuer 17, macht gerade den Autoführerschein und hat dann im Frühjahr den Wunsch nach einem Moped kundgetan. Nach einigem her über Enduro aus den 90ern (Yamaha DT50) und Neuzeit (Rieju und Beta) fiel dann doch die Entscheidung für eine S51
Nach ein paar Besichtigungen zweifelhafter "Neuaufbauten" haben wir dann beschlossen, wir bauen selbst noch mal eine auf. Zum Einen weiß man dann, dass es vernünftig gemacht ist und zum Zweiten lernt er dabei das Moped gleich richtig kennen und schätzt es auch besser, wenn er zig Stunden drangesessen ist. Aluteile hat er mit Hingabe poliert und richtig Arbeit reingehängt.
Auf der Suche bin ich dann über eine S51 gerade mal 5km entfernt "gefallen". Stand seit 2004 in einer Garage, nicht lauffähig. Hingefahren, angeschaut und für zu viel Geld (650 EUR) gekauft, Hauptsache kein rumfahren mehr udn irgendwelche komischen Neuaufbauten anschauen.

Und dann gings los:
Komplett zerlegt
Rahmen zum Pulvern, Motor zum Überholen (Überraschung: Getriebe komplett im Arsch, alleine die Zahnräder haben 180 EUR gekostet)
alle Lager neu, Stoßdämpfer neu, GAbel regeneriert
Felgen und Reifen neu
VAPE eingebaut und neuer Kabelbaum, Blinker neu
usw. usw.
Am Schluss war es dann ein wirklicher Neubaufbau und nicht nur ein wenig Farbe.
Vor 2 Wochen gab es dann noch eine neue Zylindergarnitur.
Mechanisch fertiggestellt:

Seit heute komplett fertig:


Im Duett:

Die komplette Story über die Rote gibt es hier:
http://www.simson-moped-forum.de/topic.php?t=30584
Mal schauen, wie es ihm damit geht. Vielleicht gibt es ja bald wieder ein
"Projekt", nachdem meine Frau (frühere Vespafahrerin) jetzt auch auf den
Geschmack gekommen ist und schon die erste Probefahrt gemacht hat. Die
Rote läuft schon sehr gut wie neu und das macht schon Spass (wenn nicht
gerade eine Ölspür den Bremsweg kreuzt
)
Admin_save:
Ja, ja ich weiß, keine Doppelposts innerhalb 24 Stunden, aber in einem Beitrag hatte nicht alles Platz 