Weiß niemand etwas oder hat keinen Bock zu antworten? Traurig.
Beiträge von Falko1
-
-
Hallo,
es sieht so aus, als ob ZT-Tuning wohl schon eigene Zylinder mit Gusslaufbuchse zum Tuning nimmt anstatt der billigen MZA/Almot-Zylinder.
Interessant wäre es jetzt zu wissen, wie hart die Laufbuchse ist.
Kann da jemand was zu sagen?Gruß
Falk
-
Wie sieht das eigentlich mit DDR-Ersatzrahmen mit den eigenen Rahmennummern aus, die mit 1 beginnen? Die haben ja kein Typenschild. Versichert kriegt man die bestimmt aber wie sieht das mit der ABE aus?
-
Interessant. Haben die neuen Almot-Kolben den gleichen Preis? Hast du einen Link oder Bilder?
Gruß
Falk
-
Achso ja, dann muss man eben mal die Zähne bei solchen Anzeigen zählen xD
-
-
normalerweise 10-15€ das Stück gebraucht? XD Werksneue DDR-Primäre haben Antiquitätenpreise.
-
Nimm doch einfach ein DDR-Primär. Die halten normalerweise ewig.
-
Also hast du es mit fünf Schwimmern nicht hinbekommen? Da ist ein Könner am Werk.
-
Grüße,
Tommy hat mir mithilfe der originalen Schweißschablone einen neuen Rahmenfuß in einen S51 Endurorahmen von 84 eingeschweißt. Ist komplett gerade und sieht aus wie werksneu. Danke nochmal, Daumen hoch.
MfG
-
Besorge dir ein DDR-Schwimmer bei Ebay-K. Kenne keinen, der damit jemals solche Probleme hatte.
-
Die Kanäle sind doch aber von den Maßen genau berechnet oder? So ist doch das Anpassen der Öffnung in der Laufbuchse auf die Maße des Kanals (mehr nicht!) im Aluguss genau so, wie es eigentlich original vorgesehen war?
Das war bei mir etwa 1mm, den die Laufbuchse von oben in den Auslass ragt. Habe ich ordentlich wegfräsen lassen.