Beiträge von SvenniG

    Genau das ist wahrscheinlich das Hauptproblem, da ich jetzt den original Krümmer dran habe und es trotzdem net funktioniert! Ich kann mit dem Rohr nicht weiter hinter, da dann die Auspuffstrebe nimmer passt! Die Rasten sind Kacke, aber die alten sind auch Schrott! Eventuell mit nem Blech zwischen Strebe ich Schelle den Auspuff hinten nen cm tiefer hängen? Naja, heut Nachmittag mal schauen...


    Gruß Sven

    Das Problem scheinen der Krümmer und die Fußraste zu sein. Mit dem Original passt es wesentlich besser, schlägt aber immer noch an. Die original Fußrasten setzen mit dem ersten Bogen nach oben aber wesentlich früher an! Daher hat der Puff ach mehr Platz nach innen! Weiter nach hinten raus hab ich ja auch schon gedacht, allerdings müsste ich ja dann die Schelle auch 10 cm vor die "Naht" zum Endtopf setzten. Das soll ja sicherlich auch net sein. Naja, mal schauen was wir jetzt machen. Aktuell kratzt der Bremshebel schön über den neuen Chrom! Das geht ja garnicht...


    Gruß Sven

    Hallo
    Der Neuaufbau meiner S51 neigt sich dem Ende entgegen!
    Allerdings habe ich jetzt ein Problem mit dem neuen Auspuff samt Krümmer! Gekauft wurde ein Komplett-Set füe S51 in Originaldurchmesser 28 cm. Das Auspuffrohr passt nicht wirklich unter Fußraste sondern schlägt an.
    Dementsprechend schief hängt das Teil jetzt am Mopped!
    Die Dämpfer sind auch neu und haben eine Länge von 36 cm. Steht das Mopped jetzt hinten zu hoch und die Auspuffstrebe ist nun zu kurz? Vorher waren aber auch Enduro-Dämpfer verbaut!? Fußrasten sind auch neu! Können die zu nierig sein?
    Der Krümmer könnte aber auch falsch gebogen sein. Dieser war eh sehr lang, da haben wir bestimmt 15 cm weg gesägt!
    Hat jemand Erfahrungen damit?
    Ich will jetzt mal spaßenshalber den Originalkrümmer mal verbauen.


    Gruß Sven


    [/img][/img][/img]

    Hallihallo, hier mal ein kurzes Update zum Wiederaufbau der S51!
    Elektrik is neu drin, Motor läuft auch! Fahrwerk is regeneriert und schon durch den Hof gerollt!
    Jetzt wird der Motor noch mit neuen Simmerringen bestückt und dann brauch ich noch ne neue Druckscheibe für die Kupplung!
    Da bei dieser das Gewinde zum Einstellen der Kupplung im A... is lässt sich die Madenschraube nicht ganz rein drehen! Da aber der alte Bowdenzug am Ende war und sich am Kupplungsgriff nicht mehr nach stelle ließ, haben meine Vorgänger zwischen die Druckstangen ne Kugellagerkugel zwischen gelegt. Wir mussten jetzt die Schraube zwecks neuem Zug wieder zurück drehen, dadurch saß sie auf den letzten Gwewindegängen! Und beim ersten Ziehen des Griffes kam sie gar geflogen. Jetzt is die Platte gar hin.
    Naja, besser so, als auf der ersten Fahrt.


    Gruß Sven

    Hallo
    Ich bin gerade mit der Regenerierung der Telegabel beschäft und da fliegt mir doch vorhin das (natürlich offene... :whistling: ) Fläschchen mit dem Gabelöl von der Werkbank!
    Jetzt hab ich aber noch welches hier rum stehen, was von meiner letzten Bastelstunde an meiner 450er Honda über ist! Aber Honda schreibt ATF als Dämpfungsmedium vor, was ja eigentlich ein Getriebeöl ist.
    Im direkten Vergleich ist es geringfügig dicker wie das im Rep.-Set mit gelieferte. Eigentlich ist ja die Simson-Gabel eine einfache Stahlfedergabel und das Öl ist nur zum schmieren gedacht, deswegen sollte es eigentlich auch funktionieren! Oder?
    Ach, und noch was! Mit dem neuen Dichtring hab ich echt Probleme, die 6er Mutter mit Federscheibe unten im Gleitrohr zu verschrauben! Iwie kuckt das Gewinde nicht weit genug raus! Ist das normal?


    Gruß Sven