OK, Danke! Das ist zumindest ein Ansatz, der einfach zu kontrollieren ist!
Naja, wenn man Verbrecher einstellen durch den Schlitz im Polrad einfach nennen kann! Da hab ich aber gleich noch ne Frage! Sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Polrädern wirklich so groß, also vom "Nocken" her? Weil, ich habe mir von nem alten Rotor die Nabe ausgebohrt. Das vereinfacht die Geschichte ungemein, und die dämlichen Magnete nerven net...
Gruß Sven
Udate: Primärritzel war lose, keine Ahnung wieso! Das Sicherungsblech hat die Mutter eigentlich gehalten! Auch hat es ein sehr großes Radialspiel auf Halbmond! Na Mal schauen. Da die Flanken eh nimmer schön ausschauen, wird wohl alles neu...
Gruß Sven