Beiträge von Derbassist

    Aufs Ende des Endstücks und leicht schräg in die Richtung, in die es soll - vom Auspuff weg. Ein Mal links,ein Mal rechts, ein Mal links, ein Mal rechts,....


    Ok danke für den Tipp werde ich morgen mal austesten :)


    Wer natürlich noch andere Vorschläge hat, nur her damit! :)



    EDIT: Habe den Auspuff außereinander gebracht nach gefühlt 1000 Schlägen :D der war echt richtig fest..aber alles unbeschadet Überstanden danke für den TIPP!!

    Hey zusammen,
    ich wollte bei meiner S51 den Auspuff mal zerlegen dass man ihn mal ordentlich ausbrennen und reinigen kann..leider bekomme ich dieses Endstück nicht ab (anscheinend so fest gegammelt).. :panic:


    Den Dichtungsgummi habe ich so gut es ging mit dem Schraubenzieher schon rausgepopelt und versucht in der Spalte mit einem Schlitzschraubenzieher das Endstück weg zu hebeln..leider ohne Erfolg..da verbiege ich eher alles :dash:



    Wie könnte ich eurer Meinung da noch rangehen um das Endstück abzubekommen? :furious:


    Hinweis: Ist ein Nachbauauspuff von MZA



    Dank schonmal für die Antworten :u_blumenkind:

    Hm :/ evtl teste ich das mal an der Unterseite aus..da sieht man es nicht


    aber sollte das nicht klappen werde ich den anhänger wohl so lassen wie er ist..Rost ist zum Glück noch nicht das Problem :)


    Aber schonmal vielen Dank für die vielen Antworten

    Hm na gut das sind ja die standard S51 Leuchten oder? das ist ja leicht gewechselt..ggf. lass ich die auch so dran und schau mal ob jemand was dagegen hat :P


    aber jetzt werden erstmal die papiere beantragt damit man das schonmal hat..dauert ja auch ein paar wochen :)

    Hm verzinken wollte ich nicht neu machen lassen :P so schlimm ist es dann auch noch nicht und man will den original look ja nicht zerstören :)


    wie gesagt dachte nur an etwas auffrischen sprich mal nur oberflächlich..


    was haltet ihr davon mit ner poliermaschine drüber zu gehen um nur oberflächlich bisschen was zu tun und die zinkschicht nicht zu beschädigen?

    Hallo,
    ich hätte einen MKH/M3 Anhänger Zuhause stehen dem man sein Alter natürlich an der ein oder anderen Stelle erkennen kann.


    Ich würde gerne den Anhänger an sich etwas aufhübschen. Da die Oberfläche ja verzinkt ist (oder) wird Abschleifen mit einem feinem Schleifpapier nicht das beste sein oder?


    Wie sähe es mit nur waschen und polieren aus? Geht da was?


    Oder doch lieber Sandstrahlen?

    Hallo, ich habe eine kurze und denke ich recht schnell beantwortete Frage..


    Und zwar: Muss an einem MKH/M3 zwangsweise eine runde Schlussleuchte verbaut sein oder kann es auch eine eckige, wie z.B. hier http://i.ebayimg.com/images/g/16wAAOSwEzxYPtzu/s-l1600.jpg sein?


    Vilen dank für die Antworten :)


    und kleiner Zusatz..habe zwar davon nichts gelesen aber viele haben an ihrem Anhänger noch 2 dreieckige/runde Reflektoren angebracht..sind diese mittlerweile ganz offiziell auch Pflicht?

    Wen es interessiert..habe eine original DDR AHK mit Schild für schlappe 30 Euro ersteigert :) man muss das Teil zwar vom Rost befreien und herrichten aber sonst ist nichts verbogen/gerissen/nachgeschweißt..denke mal der Preis war ganz OK oder? :)

    Ok also mache ich es so wie ich dachte, sprich die AHK direkt an den Obergurt und danach die Federbeine (so haut es ja auch hin von der Lage der Streben der AHK).


    Die Halterung für den Auspuff links kommt aber auf jeden Fall hinter die Federbeine :)


    Dann vielen Dank für die Infos! Die Seite ist auf jedenfall abgespreichert, wenn es dann an die Verkabelung geht! :)

    Hallo zusammen,
    ich würde meiner S51 gerne eine Anhängerkupplung gönnen. Nun die Frage wie man sie anbaut.


    Wenn ich die AHK so hinhallte würde sie zwischen Obergurt und Federbein kommen..bin mir aber nicht sicher ob das sich auch so gehört da die Federbeine dann ja "abgespreizt" wären. Kann ja auch sein dass die AHK bisschen verbogen ist und eigentlich innen am Obergurt hin kommt. :kopfkratz:


    Würde mich über eine Antwort freuen wie es sich gehört ^^


    VG Lukas

    Ja aber offiziell musst du eine betriebseelaubsnis mitführen (die ggf. Beim KBA beantragt werden muss). Und für einen fahrrad anhänger gibt's die nicht bzw wird die nicht ausgestellt..-> keine parieren, keine Erlaubnis :/