Beiträge von Derbassist

    Danke für deine Antwort.


    Die RAL-Tabelle habe ich mir schon durchgesehen und bin an den oben genannten beiden Farben hängengeblieben.


    Natürlich gibt es viele verschiede Geschmäcker und entsprechend auch mindestens genauso viele Vorschläge :)


    Meine Frage hat ja eher drauf abgezielt welche Farbe zu einer S51 passt und wo findet man mehr Erfahrung als hier :P


    Und subjektive Empfehlungen müssen ja nicht schlecht sein, im Gegenteil genau das möchte ich ja mal hören damit man aus seinem evtl. recht eingelaufenen Vorstellungne raus kommt ^^

    Erzählen kann dir ein Verkäufer viel..habe auch schon das ein oder andere erleben dürfen..


    Wenn der Vergaser soweit richtig eingestellt ist und nicht läuft würde ich ihn dann doch nochmal zerlegen und nachsehen ob die Richtigen Düsen/Ventile eingebaut sind..ist ja schnell gemacht und nicht allzu großer Aufwand

    Hallo zusammen,


    ich habe demnächst vor Seitendeckel und den Tank meiner S51 zu lackieren. :kopfkratz:


    Die Lackierung wird mit Basislack und 2K Klarlack erfolgen zwecks Benzinfestigkeit und Optik. Die Lackierung habe ich vor mit Dose zu machen (Asche über mein Haupt :furious: ) aber bisher habe ich damit richtig gute Ergebnisse erzielen können mit denen ich sehr zufrieden bin. :s_pc:



    Nur bin ich mir im Moment nicht sicher, welche Farbe es nun letzlich werden soll...Der Rahmen ist matt-schwarz (Verkehrsschwarz) gepulvert; eine blaue S51 habe ich schon Zuhause stehen, weshalb blau schonmal rausfällt; aufgrund der Rahmenfarbe und persönlichen Vorlieben fallen schwarz/grün und weiß auch schonmal weg..bis auf grelle leuchtfarben/neonfarben oder weibliche Farben bin ich recht offen was euere Vorschläge angeht. :waiting:


    Zur Auswahl stehen in erster Linie die Farben der RAL-Classic Palette wobei ggf. auch andere Farben angemischt werden können (von diversen Automodellen z.B.). :pilot:



    Hat jemand von euch evtl. Vorschläge bzw. Erfahrungen welche Farben sich richtig gut machen würden bzw. optisch ein Hingucker sind? Ich tendiere im Moment ja in Richtung Reinorange oder Zinkgelb.. :bounce:



    Freue mich über kreative Ideen und Vorschläge :)

    Ich werde wohl erstmal die alte Nabe zerlegen und schauen was geht..und für den Notfall schaue ich mich mal im Internet nach neuen um oder kaufe bei AKF eine Nachbaunabe (Alternativartikel) das wird wohl für einen Anhänger reichen :D

    Ok vielen Dank für die vielen und hilfreichen Antworten. Werde ich mal ausprobieren und schauen ob noch was zu retten ist :)


    Aber jetz weiß ich ja dass man sie ohne Probleme zerlegen kann

    Ja an das komplette Zerlegen habe ich mich noch nicht ran getraut..ich hätte ja mehr kaputt machen können..im Internet findet man zwar noch neue Naben aber nur vereinzelt Ersatzteile..


    Ist halt nur die Frage, ob sich das Lohnt oder ob man dann nicht doch lieber in eine neue Nabe investiert?

    Hey Zusammen,
    ich habe vor kurzem leider feststellen müssen, dass das Rad meines MKH-Anhängers nichtmehr so schön weich läuft, wie es eigentlich sollte.. :roll:


    Habe daraufhin das Rad mal zerlegt und mir die Radnabe dann mal genauer angesehen..Es dreht sich wie befürchtet nichtmehr wirklich weich sondern, wie man es von kaputten Lagern kennt, etwas ruckelig mit teilweisen Widerständen.. :panic:


    Nun meine Frage: Kann man da noch i-was retten oder ist die Nabe Schrott? Wäre nur schade, da es noch ein Originalteil ist. :wacko:


    Schonmal vielen Dank für die Antworten :search:

    Hallo,
    weiß jemand ob und wenn ja wo man ein Modell einer s51 kaufen kann?


    Habe schon einiges durchsucht aber leider ohne Erfolg :)


    Maßstab ist erstmal egal :) 1:1 natürlich nicht :P

    Es gab in diversen Shops mal Ansätze teurere und entsprechen auch hochwertigere Ersatzteile anzubieten..leider kam das am Markt nicht so gut an, da viele oft einfach nur die günstigsten Teile wollen auch wenn die Qualität/Verarbeitung darunter sehr leidet.


    Vereinzelt findet man im Shops aber zu verschiedenen Teilen eine teurere Version, die dann eben besser ist.


    Ich persönlich kaufe immer bei AKF die haben das auch teilweise..und dort bin ich mit dem Service und den Preisen ganz zufrieden. Wie es da in anderen Shops aussieht kann ich aber nicht sagen.

    Hallo,
    was du mit 9-50€ beschreibst wird nicht alles ein vollständiger Kabelbaum sein..meistens dann nur Teilkabel oder Basiskabel..


    Einen vollständigen Kabelbaum mit Schaltplan, passenden Kabelfarben auf dein Modell abgestimmt kostet meistens um die 50-60€ (je nach Anbieten ich kaufe nur bei AKF).


    90€ klingt aber schon nach sehr viel..vergleiche am besten mal die Anbieter..es gibt ja sehr viele. :)



    Für einen 12V S51 B1 Kabelbaum, den du ja denke ich brauchst, wirst du mit etwa 60-65€ rechnen müssen.



    VG