Vorher aber den Prüfauftrag von der Zulassungsstelle holen. Nicht vergessen Kaufvertrag mitnehmen!
Beiträge von paull337
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hast du dein Moped auch auf DC umgerüstet?
-
Echt coole Idee! Diese Idee muss ich mir auf jeden Fall abschauen! Ich mag ja solche Spielereien.
-
Sorry hab mich falsch ausgedrückt. Magura stellt nichts mehr für Simson her und da gibts wohl auch erstmal nix von MZA. Ich wollte mich auch nicht mit dir streiten und danke dir für deine Hilfe.
-
Das habe ich auch schon probiert. Auf den Bildern sieht man aber schon, dass die Kolben etwas anders aussehen.
Die Preistendenz ist leider steigend... Die teile werden ja auch nicht mehr produziert.
Aber ist ja auch egal... ich versuche es erstmal mit den alten Teilen zu regenerieren. Wenns nicht dicht hält gibts doch eine neue.
Ich habe jetzt schon soviel Geld ausgegeben, dass es auch fast keine Rolle mehr spielt. -
Ja für Zündapp und Herkules bekommt man eine für ca 120€ ...Simsonhändler schlagen nochmal 30€ drauf.
Wenn du eine Bezugsquelle für einen 12mm Reperatursatz kennst würde ich mich sehr über einen Link freuen. Ich habe bisher nur einen Abstreifer bekommen. -
Ja wenn mein S83 fertig ist will ich damit auch ab und an mal zur Arbeit düsen. Bis es wieder wärmer wird sollte ich es schon schaffen.
-
Ich habe vor 2 wochen mal mit der DEKRA telefoniert. Diese Abnahme kostet so um die 100€.
Du musst vorher aber zur Zulassungsstelle und musst einen Kaufvertrag mitnehmen aus dem hervorgeht das das Moped dein uneingeschränktes Eigentum ist. Die Zulassungsstelle gibt dir dann einen Prüfauftrag für die DEKRA bzw TÜV jenach dem wo du her kommst. -
Aus Reutershagen
-
Glasperlenstrahlen will ich nicht weil ich den Motor noch etwas polieren möchte.
Die Magura Bremspumpen gibt es nur noch mit einem 13mm Kolben, Original ist aber der mit 12mm. Würde mich personlich ja nicht stören... Der Hebel hätte dann nur den Druckpunkt weiter vorne aber ich weiß nicht was im Fall der Fälle ein Gutachter sagen würde. Davon mal abgesehen sind die Preise völlig überzogen! Das mit der Nitroverdünnung werde ich mir merken. Hätte mir einen Haufen Arbeit ersparrt.
Bei dem SR50 Zündschloss fehlt die letzte Schalterstellung für Standlicht. Vielleicht baue ich mir noch irgendwo versteckt einen Schalter an damit die DEKRA nicht meckert.
-
Dann würde ich da auch mal vorbei schauen!
-
Bei einem originalen Lenker, Gasgriff und 16N1 Vergaser sollte es kein Problem sein.
ich habe da jedenfalls nie probleme gehabt. Miss im Zweifel mal deinen alten Bowdenzug und vergleiche.