Ja. Bei dem wo ich meine gekauft habe, der holt die allle aus Ungarn hier her. Bei Ebay Kleinanzeigen verkauft er Pro Account Zwei Simsons und er hat fünf Accounts bei Ebax Kleinanzeigen. Wenn eine Weg ist hat er direkt eine neue drin. Alle im Bastel Zustand und ohne Papiere und er behauptet natürlich das es keine Reimporte sind.
Beiträge von Simson16
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ja, dann könnte es sein,dass die wegen dem Typenschild Probleme machen. Habe auch gehört das manche zum TüV gehen und dort 60 kmh Papiere kriegen, darfst halt nie erwähnen das es ein Reimport ist.
-
Mustest du den Bildern schicken von der Simme ? Wenn nein, dann wissen die ja nichts vom neuen Typenschild. Ich frage mich aber auch woher die wissen welche Fahrzeuge Reimporte sind. Man kann ja die Typen ändern wie man will und es fällt den scheinbar nicht auf. Soweit ich weiß kann man Reimporte daran erkenne, dass diese manchmal beim Typ ein Buchstaben z.b. ein H ( Ungarn) angehängt haben aber nicht immer, wie in meinem Fall. Eins habe ich seitdem gelernt, ich kaufe nur noch Fahrzeuge mit Papiere. Wenn keine Papiere da sind soll der Verkäufer diese Besorgen und ich bezahle dann die 20 € drauf, aber ich nichts ohne Papiere.
-
War bei mir auch so, nur das bei mir das originale Typenschild dran. Ist sehr ärgerlich. Das originale Typenschild wurde bestimmt absichtlich entfernt um es zu vertuschen. Wenn der Verkäufer dir gesagt haben sollte das es kein Reimport ist oder du es gar schriflich hast, kannst du versuchen dem Verkäufer einen ,,netten Brief" zuschreiben. Habe ich auch so gemacht und vom Verkäufer 80€ bekommen damit ich ihn nicht Anzeige und mir keinen Anwalt hole.
-
Ja, es war gestaucht. Der Rahmen war scheinbar mal gebrochen und der Vorbesitzer aus Ungarn hat den wieder schief zusammengeschweißt. Habe aber inzwischen einen neuen Rahmen und baue das Moped wieder neu auf. Das Bild entspricht nicht mehr dem aktuellen Zustand, bin aber noch nicht dazu gekommen frische Fotos zumachen.
-
Bei mit wollte das KBA auch Bilder haben. Hatte da dann schon ein schlechtes Gefühl. Ein paar Tage später kam dann der Brief, dass es ein Reimport ist. Es gab aber keine Merkmale am Moped das es ein Export Model ist. Habe inzwischen einen anderen Rahmen.
-
Bei dem Preis kann man sich nicht beklagen, bei anderen Mopeds kostet ein gebrauchtes Rad so viel.
-
Bin immer noch nicht dazu kommen, es einzustellen, da ich einen neuen Rahmen verbauen musste.Der alte war leider ein Reimport.
-
Ok, vielen Dank werde ich morgen Versuchen. Hoffe das es funktioniert.
-
Würde ich gerne, aber den Hebel am Motor habe ich schon auf 90 Grad eingestellt und die Schraube am Kupplungshebel ist so weit raus, das sie nicht abreißt. Da geht nicht mehr und die Kupplungslamellen so wie die Zwischenscheibe sind neu.
-
Ja die will dann losfahren.
-
Ja, das Problem ist das sich das Rad nicht leicht dreht wenn ich ich die Kupllung gezogen habe sondern schon stark. Das habe ich oben leider etwas falsch beschrieben.