Beiträge von [email protected]

    Ein weihnachtlicher Gruß von mir.
    Dieses Jahr hier nun doch nichts neues. Nun ja, das Wetter ist zu gut, mein Schlosser treibt sich nur auf irgendwelchen Baustellen herum und für die Werkstattarbeit hat er keine Zeit. Da muß der Schnee erst meterhoch liegen...
    Wir werden sehen.


    Ich wünsche allen, die in dieser Jahreszeit fahren müssen, immer genug Grip unter dem Pneu und uns allen ein simsonfreundliches 2017!

    Gruß,
    so, der Schwingenträger in Umbauphase eins. Sämtliche obenliegenden Öffnungen wurden geschlossen (Loch in der Mitte und unten sowie jeweils oben an den Stoßdämpferhalterungen) und die nur teilweise gezogenen Schweißnähte wurden rundumgezogen (an den oberen Stoßdämpferaufhängungen sowie an der Grundplatte der Lenkstange - warum Simson damals diese Schweißnähte nicht durchzog bleibt mir ein Rätsel). Nun hoffe ich, daß die Schlosserei die anderen Teile bis Heiligabend fertighat.


    Bis zum nächsten Mal


    Tilo.

    Hallo in die Runde.


    Danke für das Lob, Simme 24.


    Meine Meinung zu dem Öl: Das Zeug ist eine Offenbarung!! Die Maschine läuft spürbar ruhiger, anzugsstärker und ca. 5 km/h mehr. Darüberhinaus ist der Preis bombastisch (etwa drei Mark fuffsch die Flasche). Nie wieder kauf ich den vollsynthetischen Dreck von Castrol, wo bei uns die Flasche bei BP zwansch Emm kostet. Da stecke ich das Geld lieber in mein nettes Umbauprojekt.
    Ich habe jetzt eine ganze Handvoll Teile gekauft (Schwingenachse, Bowdenzüge, Spritzschutz, Bremstrommel- und backen etc.).
    Der Schlosser schlossert noch, aber das geht in Ordnung, gut Ding will Weile haben.


    Bis zum nächsten Mal grüßt


    Tilo.


    Hab deinen nächsten Beitrag gelöscht. Es war ein Doppelpost. Haltet euch bitte an die Regeln...


    Gez carpediem

    Hallo,
    hier bin ich mal wieder kurz.
    Ich habe jetzt mit Entsetzen feststellen müssen, daß mein Auto noch diesen Monat zum TÜV muß. Nie fällt dieser doofe TÜV auf einen Monat, wo es mal paßt und es einem nicht juckt und dann will der lästigerweise auch noch einige von diesen kleinen bunten Zetteln, die immer so knapp sind. Also werde ich im Oktober, bezugnehmend auf mein Umbauprojekt, nur kleine oder keine Brötchen backen können.
    Unabhängig davon verspreche ich Euch, werde ich, wann immer sich was Neues ergiebt, Euch auf dem Laufenden halten in Wort und Bild. Doch dies wird ein bißchen dauern, ich werde nicht jeden Tag etwas mitzuteilen haben.
    Bis zum nächsten Mal grüßt


    Tilo.


    P.S.: Avatarbild ging nun, aber erst nachdem ich es vorab herunterrechnete.

    Einen Gruß in die Runde.
    Hallo Sterni und S5013, verzeiht, ich sah jetzt erst, daß sich noch unterhalb des obersten Bildes des Crossumbaus (der ja ne Gabel und keine Schwinge hat) weitere Bilder befinden. Jetzt versteh ich, was Ihr mir sagen wolltet. Hab ich halt mal das scrollen vergessen... Toller Umbau. Nur schön ist anders.
    Folgender Satz sprach mir aus dem Herzen: " Mich hat das Fahrverhalten vom Habicht immer besser gefallen, als z.B. vom s50 mit Telegabel." Recht hatter!
    Heute brachte ich meiner Spezialschweißerei schon den Plan der zwei einzigen neuanzufertigenden Teile und bat, daß diese bis Anfang November sie fertigt. Am Schwingenträger sind auch die ersten Arbeiten gemacht: Die nun überflüssigen, nach oben weisenden Löcher werden geschlossen und die obere, quadratische Platte, wo die Lenkstange aufsitzt, ist serienmäßig nur an zwei Seiten geschweißt; dies muß auch auf allen vier Seiten geschehen. Das Ding muß oben dicht sein. Ferner enfternten wir den Boppel hinter der Lenkstange oben und den Anschlagboppel auf selbiger.
    Tja Carpediem, wie ich schon schrieb: Ich werde weitestgehend Originalteile verwenden und danach das Ganze schick in Moppedfarbe beschichten lassen. Mit einigem Glück fällt das keinem auf und wenn doch, soll es leicht und schnell rückbaubar sein. Und nochmal vielleicht: Vielleicht isses gar nich so teuer das Ding prüfen zu lassen, man müßte sich mal subtil erkundigen. Darüberhinaus laß ich es nicht in einer Hinterhofwerkstatt schweißen, sondern bei einem professionellen Metallbauunternehmen. Das wird vielleicht der teuerste Teil an der ganzen Sache. Ich sagte ihm, der solle mit Schlagbuchstaben seine Werbung mit reinhauen und es billiger machen, wollte er aber nicht. w.w.s. (wir werden sehn)


    Bis zum nächsten Mal grüßt


    Tilo.

    Noamde,
    nee, das geht nicht hochzuladen, der Button ist zwar irgendwie aktiv, aber wenn ich aus dem Hochladefenster raus bin, hat der Button den Pfad vergessen und alles ist auf null.
    Sag mal S5013, wieso hast Du mir diesen Verweis auf ein Bild gesendet, wo eine (nach meinem Gusto) brothäßliche Crosssimson abgebildet ist? Also wenn ich etwas definitiv nicht will, ist das der Umabau auf Cross. Ich bin ja ooch keine Siebzehn mehr, es soll schon ne Straßenmaschine bleiben.
    Bis zum nächsten Mal, Gruß aus der Werkstatt


    Tilo.

    Gruß an allle.
    Danke, S5013, schickes Filmchen. Ich sagte doch, ich bin bestimmt nicht der erste Mensch, der auf diese fetzige Idee kommt... (Ein Bild von der Seite wäre echt schön.)
    So, heute kaufte ich die ersten Teile zu einem sensationellen Preis. Nun geht es langsam, aber sicher los...


    Wieso kann ich kein Avatarbild hochladen? Kann mir das bitte jemand erklären?


    Bis zum nächsten Mal grüßt


    Tilo.