Beiträge von Radarfalle

    Also ich kann es mir schon so ungefähr vorstellen. Original ist dort an der Stelle ja schon ein Gummipuffer, welcher bei starker Motorbewegung das anschlagen an den Rahmen verhindern soll. Sollte man also einfach nur einen Längeren Gummi benutzen damit der Motor immer nach links gedrückt wird?

    Guten Abend,


    ich bin auf der Suche nach einer Anleitung für ein Verstärktes SR50 Motorlager bzw. nach der Anleitung von Martin (Simantik).

    Da waren damals ja ziemlich coole Ideen dabei um das ganze etwas Steifer/Haltbarer zu machen. Vielleicht hat jemand sein Motorlager so umgebaut und kann mir mal 1-2 Bilder zukommen lassen.


    Grüße

    Guten abend,


    ich hab mal eine Frage zum 16N3-2 und 16N3-3.


    Aktuell habe ich an meinen SR80 einen leicht bearbeiten 70ccm von Björn hier aus dem Forum, der lief eigentlich immer mit einem 16N1-11.

    Da ich noch so viele 16N3 Vergaser rum liegen habe und in der Vergangenheit gute Erfahrungen damit gemacht habe wollte ich den nun auch an den SR80 bauen.

    Also einen 16N3-2 für den Zylinder zurecht gemacht (HD75, der Rest Standart). Das läuft auch alles wunderbar, der SR läuft seine 80km/h. Das Übergangsverhalten ist schick. Das einzige was mich so ein klein wenig stört ist das Schieberuckeln im mittleren Drehzahlbereich.


    Ich hab jetzt im Netz gelesen das der -3 einen anderen Zerstäuber hat. Bei -2 hab ich den Zerstäuber mal ausgebaut und es ist wie zu erwarten einer verbaut mit 2xØ1mm. Für den -3 bräuchte ich 1xØ2mm. In wiefern könnte das auswirkungen auf den Motorlauf haben?

    Ich dachte der Anlasser passt nur in die "neuen" Motorlager rein? Wie hat er bisher bei dir gepasst?

    Bei Ostoase und AKF sieht das Motorlager auf den Fotos vernünftig gebogen aus.

    Ich hatte vorher den Anlasser GEN1 dran, dort scheint die Biegung nicht ganz so ins Gewicht zu fallen.

    Ich dachte das bei meinem ein Motorlager mit Knick verbaut ist wo der Anlassermotor nicht anstößt. Dem scheint aber nicht so zu sein. Da werd ich nochmal ran müssen und ein anderes Motorlager ordern. Wo kann man denn eins bestellen welches vernünftig gebogen ist?


    Hat desweiteren jemand einen Schaltplan für Vape+Anlasser?

    Und dafür bekommt man schlecht Ersatzteile

    Sowas hab ich auch schon gelesen. Hab heute mal mit zerlegen angefangen, der Antrieb ist glaube nicht mehr viel Wert. Das Lager wo das Ritzel drauf läuft ist komplett hinüber, auch die Achsverlängerung is in 2 Teile zerbrochen. Nuja, sei es drum. Wenn ich die aktuell 3. Generation kaufe, passt die dann ohne weiteres an den SR oder muss da noch was umgebaut werden? Bei AKF steht z.B. dabei das des nur mit dem Motorlager für den CE passt. Er kennt man irgendwie ein CE Motorlager?