Naja nur weil ich nicht alles umgebaut habe ist es auch nicht weiter schlimm.
Aufjeden ist das keine Standart Simme mehr.
mfg Chris
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Naja nur weil ich nicht alles umgebaut habe ist es auch nicht weiter schlimm.
Aufjeden ist das keine Standart Simme mehr.
mfg Chris
Ja es war einmal eine S50 habe aber daraus eine S51 gemacht und dadurch das ich alles auf enduro umgebaut habe (außer streben) sag man dazu enduro.
OK :dma_smile2:
mfg Chris
So weiter gehst mit Donnerstag den 24.8!
Dort habe ich erstmal die hinteren Federbeine wieder eingebaut. Habe mir da auch gleich eine eigende Rücklichthalterung gebaut.
Den Rahmen habe ich komplett gereinigt muss aber wenn sie wieder auf Rädern steht abrkärchern weil ich nich überall hinkommen mit meinen Lappen.
Die Zündspule hab ich in den Seitendeckel verlegt da es meiner Meinung nach besser aussieht.
Und was nicht zu vergessen ist ich hab meine Neuen Beifahrerfußrasten angebaut. :smokin:
Soweit zum Donnerstag.
Weiter gehst mit Freitag den 25.9!
Am Freitag hab ich eigentlich nicht viel gemacht außer das ich meine Räder abgeholt hab. Mein Fachmann hatte zu mir gemeint das ich 16:30 bei ihm sein soll.
OK das war ich auch aber dann durfte ich 45 Minuten noch warten da der Typ immer wieder Zentrieren musste weil es ja gebrauchte Felgen sind und die sich immer wieder bisl verziehen.
Aufjedenfall sehen die Hammergeil aus und meine Kumpels sind mir übelst neidisch. :biggrin:
Dann habe ich noch die Kabel am Lenker erneuert und am Lenkopf mit schrumpfschlauch verbunden damit da vorne nichtmehr so ein großer Kabelsalat ist.
Dann kam das wochenende so bei uns Schützenfest war und ich keine Lust was zu tuhen aber leider musste ich jeden morgen früh aufstehen damit ich meine teile abschleifen konnte weil die am Montag zum Lakierer kommen und damit ich auch abends noch spass haben kann.
Montag der 28.8!
Da hab ich wie eben schon gesagt meine Teile zum Lakieren gebracht die ich dann am Donnerstag wieder abholen kann.
Hab da schon bisl angefangen meinen Motor sauber zu machen aber solang noch kein Zylinder da ist werde ich die Seitendeckel noch nicht Polieren. Ich muss nämlich sowieso beide Seitendeckel entfernen da ich ne S70 Tellerfeder einbaue und Ölwechsel machen muss.
So werde euch morgen die Lakierten Teile zeigen und meine Karre wieder zusammenbauen.
mfg Chris
Hi,
hab auch letztens ne Großbestellung im wert von 200€ gemacht.
Alles kam Pünktlich und war innerhalb einpaar tagen da.
Ich konnte sogar noch artikel hinzufügen die sie beigepackt haben.
Dann hab ich nochmal angerufen ob alles geklärt ist.
Wie Stephan 16 schon sagt ich find auch das ist ein super service
mfg Chris
So hat zwar bisl länger gedauert aber nun gehst weiter. :dma_smile2:
Dienstag der 22.8!
Hab euch vergesse Fotos von meinen alten Rädern zu zeigen und hab mal schnell die Bilder Hochgeladen:
Ja, Ja die sehen schlimm aus bzw. sie sahen mal so aus.
Habe die Räder am Dienstag entspeicht abgeholt.
Die Felgen hab ich super Poliert. Die eine Felge musste ich erstmal einwenig anschleifen da die Kratzer schon sehr tief waren.
Leider kommen die Felgen etwas dreckig rüber.
Die Radnaben hab ich auch erstmal gereinigt und danach mit der Bohrmaschine angeschlifen und Poliert. Hab natürlich gleich mal die Läger gewechselt da die schon ganz gut spiel hatten.
Habe gleich das hintere Ritzel gereinigt und Neue lager reingschlagen. Obwohl mein Ritzel schon so viele Km runter hat sieht es echt noch sehr gut aus.
Dann hab ich meinen Kettenkasten neugemacht und fertig an die Decke gehangen.
Ich glaub das war es soweit zum Dienstag. :glowface:
Mittwoch der 23.8!
Habe ich erstmal meine neuen Griffe angebracht die mir gute 10€ gekostet haben.
So und hier nochmal ein Foto vom Rahmen.
Dann hab ich erstmal Stunden geöpert die Bleche anzuschleifen. Um mir die arbeit zu erleichtern hatte ich einen Bohrmaschinenaufsatz womit es nich so zeitraubend war.
So das wars sogar schonwida vom Mittwoch. :smokin:
Wie immer sind Rechtschreibfehler für euch
mfg Chris
vllt meinste die Benzin zufuhr Düse im vergaser die ist nämlich auch nur mit einen 12 Schlüssel herauszudrehen.
mfg Chris
Hi,
ich bin zur zeit dran meine S51 umzubauen sprich:
- neu lakieren in Orange
- Reinigen
- 60ccm 4 Kanal von Mühli
- 19 vergaser
- AOA2 Auspuff
- alle Schrauben gegen Imbus Schrauben tauschen
- Obergurt biegen
- Kettenkasten überholen
- Rahmen Reinigen
- Telegabel mit härteren Federn bestücken und Polieren
- Orangen Blinker in Weiße Blinker umtauschen (natürlich mit oranger Birne)
- Bremsen überholen
- Bremsdeckel Polieren
- Räder neu einspeichen und Polieren
- Nabentachoantrieb
- Neuen hintereifen draufziehen K46 Heidennau
- Neu Lenker Kabel einziehen
- Lenker Amaturen abschleifen und Polieren
Ja das wars erstmal was ich so alles vorhab.
Hab mir gleich eine großbestellung abgeschickt damit mein Projekt auch super starten kann.
Also den Rahmen und die Streben lakier ich nicht neu obwohl die schwinge nen neues Schwarz nötig hätte.
Mein Projekt muss ich innerhalb dieser und Anfang nächster woche fertig werden da ich dann zu meiner Ausbildung mit den Moped fahren muss.
Soweit so gut.
Angefangen hab ich am Sonntag den 20.8.
Hab erstmal im Kopf überstürzt was da alles auf mich zukommt.
Hier Foto davor (hatte da schon die Räder abgebaut)
Hab dann erstmal die Sitzband, den Tank, die Seitenbleche und den Auspuff abgebaut.
Dann hab ich erstmal geschaut welche Kabel im Arsch sind und welche noch ganz. Darauf hab ich alle Kabelbinder abgemacht um besser mir den Rahmen anzuschaun.
Hab dann erstmal den Restinhalt meines Tanks in meinen Kanister geschüttet und versucht das edle zeuch nicht zu verschütten.
Weiter ging es dann am Montag den 21.8
Am morgen hab ich dann mit einen Kumpel meine alten Räder zum entspeichen gebracht leider hab ich bei der ersten fahrt nen falsches Rad mitgenommen und somit mussten wir dann nochmal 10km fahren um das richtige Rad mitzubringen ( der Typ der die wieder einspeicht wollte die Räder selber entspeichen um fehler in der Felge sich vorher anzuschaun).
Dort habe ich mir den Kettenkasten zur Brust genommen und ihn auseinander genommen, weil der nämlich im arsch war.
Dann hab ich meine Geheimes Reinigungsmittel genommen, womit ich sehr leicht den Schmodder von den Ketten schläuchen entfernt habe.
Weiter ging es dann mit den Bremsen die hab ich erstmal auseinandergebaut und Gründlich gereinigt. Dann hab ich mir die Bremsdeckel genommen und mit einen Bohrmaschienen aufsatz abgeschliefen.
Zum Glück hatte mein Vater noch einen Polier aufsatz von DDR zeiten mit den ich dann die Bremsen mit Elsterglanz Poliert habe.
Wie das ja jder kennt ist das anschleifen und Polieren nen Heiden arbeit und da der Winter vor der Tür steht hab ich mir gedacht das es reicht wenn sie matt glänzen also wollte mich nicht selbst drin spiegeln.
(leider ist auf der Hinterrad Bremse noch bils Elsterglanz drauf also net wundern)
Dann hab ich meine Bremsen wieder zusammengebaut und die großen zwischen einlagen in die Bremsbacken gepackt damit ich sie wieder voll nutzen kann. Habe die Bremsbelge auch extra gut angeraut damit die wieder besser funktionieren.
Und hier nochmal ein Bild von meinen Top sauberen Rahmen
Und was natürlich auch sehr wichtig war meine Großbestellung ist gekommen
Das soweit zum Montag
Morgen gehst weiter!!
Ich hoffe ich hab euch net zu sehr gelangweit.
:dma_smile2:
mfg Chris
PS: Rechtschreibfehler sind für euch.
Tut mir leid mit orginaler Halterung kann ich leider nicht dienen kann dir nun meine gekürzte Fotografieren. ( es würde auch keine gekürzte halterung ranpassen)
mfg Chris
Hab ich mir auch schon überlegt aber wenn ich das mache wird das Nummernschild zu 1/4 vom Rücklicht überdeckt und der Beifahrer hat kein Platzt mehr seine Finger um die Halterung zu machen.
mfg Chris
Hi,
ich brauche einpaar ideen wie ich mein Nummernschild am besten befestige und was ich vllt noch am Schutzblech mache. Will nämlich grad meine Bude neulakieren und umändern.
Also das Nummernschild ist nicht schief sondern mein Rad hat ne macke.
http://img53.imageshack.us/my.php?image=img1990zy9.jpg
http://img86.imageshack.us/my.php?image=img1992ib1.jpg
http://img219.imageshack.us/my.php?image=img1994ox9.jpg
http://img219.imageshack.us/my.php?image=img1996hw6.jpg
Habe bis jetzt nur das Schutzblech gekürzt und die Halterung für Rücklicht und Blinker Gekürzt. Leider gefällt mir das alles noch nicht so richtig.
Ich habe auch extra für beifahrer die kurze Gepäcktträgerstrebe drangelassen damit was zum festhalten vorhanden ist.
Hoffe ihr habt gute ideen für mich
mfg Chris
Hi,
ich würde noch nen langes 5Gang Getriebe kaufen.
mfg Chris
Hi,
unzwar hab ich mir die Anleitung vom Krümmer durchgelesen und bekomm da kein sinn hinein.
\" AOA2:
Der Krümmer mit Innendurchmesser 25mm wird oben am Bördelrand 2,5cm und unten 6 - 7cm gekürzt. Dann dreht man den S51 Krümmer um und bördelt ihn genau an der anderen Seite! Somit bekommt der Auspuff eine bessere Lage und stößt nicht an den Fussrastenträger an. Auch bei der KR51 gibt es so keine
Probleme mit der Fussbremse. Das Bördeln kann man mit einem Hammer am Schraubstock und etwas Geschick selbst machen. Die Krümmermutter muss über die neue Bördelkante gehen. Die Fläche die am Gewinde anliegt muss mit einer Flachfeile geplant werden!\"
Ich versteh das nicht mit den umdrehen den so würde ja der Krümmer falschrum sein und das kann doch net passen.
Weiterhin kann man ja den fertigen Krümmer für AOA2 bei ihm kaufen aber dort ist ein schweißnaht zu sehen!
Bitte um Aufklärung
mfg Chris