Beiträge von IPv6

    Mir ist sowas Ähnliches auch schonmal passiert, allerdings bei einer anderen Dienstleistungsbranche (auch nicht an Abmachungen gehalten, schlampige Arbeit, falsche Umsetzung,..).
    Das einzige Problem am Anwalt ist sein Honorar, dass meistens die eigentlichen Kosten übertrifft und das Ganze somit unwirtschaftlich macht.
    Somit kommen die meisten Dienstleister wohl damit durch, ich vermute auch ganz stark, dass sie das durchaus wissen und damit kalkulieren.
    Schade, so versauen wenige Leute das Ansehen der ganzen Branche.

    Gibt es zu dem Unternehmen denn Erfahrungsberichte im Netz? Bist du da eine Ausnahme oder ging das schon mehreren Leuten so?
    Falls du der erste bist schreib doch eine Bewertung bei Google und den anderen einschlägigen Portalen, hilft manchmal auch Wunder als Druckmittel...Wer will schon, dass die einzige Bewertung im Netz negativ ist

    Das Verhalten geht mal gar nicht, an Abmachungen hat man sich zu halten.
    Ich kenn das vom Pulvern auch so:
    Teile hinbringen, je nach Auftragslage 1-2 Wochen warten (bekomme ich beim Abgeben natürlich mitgeteilt), zum vereinbarten Termin hingehen und abholen. Alles Andere ist schlampige Arbeit.
    Ich würde die Teile da nach Möglichkeit wieder abholen, solche Leute haben meistens noch ganz andere Dinge auf Lager.
    Und nur nicht weiter vertrösten lassen!

    Naja, auch ich werde nicht gerne geblendet. Ich muss aber sagen, dass mir ein grelles Bremslicht vom Vordermann, das kurz beim bremsen blendet, um Welten lieber ist als eine kleine Funzel hinter verdreckten Gläsern, bei denen man bei ein bisschen Sonnenlicht keine Chance hat zu erkennen, ob es aufleuchtet. Lieber kurz geblendet als zu spät bemerken, dass der Vordermann in die Eisen steigt. Vor allem, wenn man gerade nicht 100% auf den Verkehr konzentriert ist (was eigentlich nicht vorkommen sollte...).


    Beim Frontlicht ist das so eine Sache, ich fühle mich lustigerweise selten wirklich von XENON und co geblendet...

    Jein, ich kenne die Standheizung nicht und weiß nicht wie empfindlich sie auf schwankende Spannungen reagieren.
    PC-Netzteile sind billig, klein und liefern hohe Ströme, brauchen aber eine gewisse Grundlast um halbwegs stabil zu laufen. Des weiteren ist die Spannung am PC-Netzteil relativ lastabhängig, wenn plötzlich ein Großteil der Last (Glühkerze) abgeklemmt wird kann die Spannung schon mal in die Höhe schießen.
    Zum Laden einer Autobatterie (um Spannungsschwankungen zu dämpfen) ist das Netzteil sowieso nicht geeignet, da es die Ladespannnung nicht erreicht.