Also entweder geht es hier im Süden deutlich milder im Verkehr zu und in euren Regionen ist es echt übel oder viele sehen auch nur das, was sie sehen möchten. Idioten gibt es überall, es sind aber die kleine Minderheit, damit muss man leben. Und wie immer sind natürlich alle, die sich hier beschweren, die Engel schlechthin und machen nie Fehler. Erinnert mich stark an "mein Hund beißt nie!".
Für mich klingt das zu 90% nach Stammtischgeschwätz:
- "Raserei"
- "der kleine Mann muss besser geschützt werden"
- "die da oben übernehmen keine Verantwortung"
- irrwitze Ideen, die selber eine große Gefahr darstellen (Gibts eigentlich ne Nebeleinspritzung für den Auspuff? So eine Art WD40 Zuführung? Das Zeug macht weblnugstens ordentliche Wolken. Startvergaser öffnen bringt leider nicht viel )")
- Verallgemeinerungen wie "Verkehrsregeln gelten bis zur Prüfung und dann blendet man sie aus.... "
- Vorderung von utopischen Strafen
- Schlimme Unfallbilder werden gepostet
- ......
Möchte ich nur mal gesagt habe bevor sich jetzt jemand eurer Meinung blind anschließt.
Der beste Weg ist immernoch, sich selber an die eigene Nase zu fassen. Gegen scharfe Überholmanöver hilft es, wenn man ein Auto, welches man im Rückspiegel entdeckt, vorbeilässt. Einfach weit nach rechts fahren und wenn eine Lücke im Gegenverkehr ist vorbeiwinken. Klar kann man darauf beharren, dass man in der Mitte der Spur fahren darf, hilft aber niemand und spätestens wenn man selbst im Auto sitzt freut man sich über solche Hilfen.
Gegen die bösen Autos, die einem die Vorfahrt nehmen hilft es, einfach langsamer auf die Kreuzungen zuzufahren und gegebenenfalls nachzugeben.
Die Verkehrsteilnehmer, die immer auf ihr Recht beharren sind mindestens genauso schlimm wie die, die rücksichtlos fahren. Wo kämen wir denn hin, wenn jeder Fehler (die auch JEDEM von euch passieren) zu einem Unfall führen würde, weil alle Anderen auf ihr Recht bestehen?
In diesem Sinne, fahrt vorausschauend, rücksichtsvoll, denkt für Andere mit und verzeiht auch mal Fehler. Zu 100% sicher ist man dann immernoch nicht aber schon sehr nahe dran.
Viele Grüße und hoffentlich bin ich niemand zu sehr auf den Schlips gestanden.