Beiträge von IPv6

    Bei mir wollten sie auch ein Bild von Moped und Typenschild, ging aber nicht, da es komplett zerlegt war (und die Teile beim Lackierer).
    Habe ich ihnen so mitgeteilt und nur ein Bild vom Typenschild geschickt, darauf keine Antwort mehr bekommen und eine Woche später hatte ich dann meine Papiere.


    Ich würde das mit den Bilder sein lassen, kann dich niemand zum Bildermachen zwingen bzw dir die Papiere verweigern.
    Vor allem das mit der Motornummer und Auspuff kann nur Probleme machen (ich habe z.B. einen S50 Rahmen mit S51 Motor und die wollen wohl den Originalzustand sehen).
    Bevor du lang und breit erklären musst wieso du was umgebaut hast oder anfängst am Moped Teile zu tauschen würde ich freundlich antworten, dass Bilder machen nicht möglich ist.
    Bild von Typenschild kann ja nicht schaden und ist schnell gemacht, insofern das Moped nicht geklaut ist (hab ich vorher auf einem Polizeirevier checken lassen).

    In einem anderen Thread schreibst du, dass du einen 60/2 von MZA fährst.
    Da kann der ZZP wieder wo ganz anders liegen.


    Bearbeite deine Beiträge doch das nächste Mal, auch wenn es dann etwas länger dauert bis du bei 50 Posts bist (fühl dich erwischt!) :p_aua:

    Die Kerzenfarbe stimmt mit der 75er HD eigentlich ganz gut (3 min Vollgas, Kupplung ziehen, Zündung aus, Kerzen angucken), die Kerze war beim Originalzylinder und 70er HD zwar heller, für den 60ccm Zylinder wäre die Farbe meiner Meinung nach aber zu hell gewesen.
    Mit dem Standgas dürfte das aber nichts zu tun haben. Der Vergaser ist komplett durchgecheckt, alle Düsen frei, nichts verschlissen usw.
    Mit den Originalzylinder hat sich das Standgas auch wunderbar einstellen lassen.
    Krümmer ist wie gesagt original, falls ich mal einen alten Krümmer in die Finger bekomme werde ich mal testen wie sich das mit etwas kürzerem Krümmer verhält. Deutlich lauter werden soll das Moped auf keinen Fall. Und eigentlich reichen mit die guten 80 km/h locker, schneller wird nur auffälliger, frisst Sprit und mit dem Fahrwerk wird das vermutlich ganz schön ungemütlich. Bremsen habe ich immerhin schon optimiert (Metallbremsgriff, EBC Beläge, Zug auf 90 Grad Winkel angepasst und gut geschmiert).


    Kann sich der ZZP auf das Standgas auswirken, sodass die Änderung auf 1,5mm eine deutliche Verbesserung bewirkt? Am Dienstag habe ich voraussichtlich das passende Werkzeug zum Einstellen zur Hand.


    Ich vergaß noch zu erwähnen,daß ich bei der VAPE den Zzp bei 1,4mm habe. Nach mehrmaligen Versuchen mit 1,45mm, 1,5mm und 1,6mm funktioniert die 1,4mm bei mir am Besten.


    Das meinst du mit "am Besten"? Anzug, Höchstgeschwindigkeit, ruhiger Motorlauf, Verbrauch, Motorgeräusch,..?

    Nebenluft zieht der keine, der Motor ist auch frisch gemacht.


    Wäre ja schön wenn ich ihn auf 2000 Umdrehungen bekommen würde, er dreht aber nicht höhe im Standgas, egal was ich an den Schrauben mache.


    Dann das evtl mit dem 1,8 mm ZZP zusammenhängen? Vorgeschrieben sind ja irgendwas zwischen 1,5 mm und 1,6 mm.
    Oder gibt sich das noch mit der Zeit? Der Zylinder ist ja erst 100 km drauf.

    Die Teillastnadel höher hängen bewirkt nur eine schlechtere Gasannahme, das Klingeln ist auch wirklich minimal und nur mit konzentration zu hören, nichts was einem sofort auffällt. Ich würde das bei normale Motorgeräusche einordnen.


    Vergaser einstellen habe ich natürlich komplett durch, auch mit der verplombten Schraube. Aber selbst bei der maximal einstellbaren Standgasdrehzahl geht der Motor auch wenn er warm ist nach 10 Sekunden aus. Mit eingeschalteten Licht hält er noch nicht mal 10 Sekunden sein Standgas.

    So, der Zylinder ist angekommen und angebaut.
    Als HD läuft gerade eine 75er, die Teillastnadel ist in der Originalposition, ganz oben hat sie beim Gasgeben nur extrem geraucht und sich verschluckt.
    Quetschmaß liegt bei ziemlich genau 1mm, sollte soweit passen.
    Abgasanlage ist noch komplett original, Luftfilter auch.
    Auf der Geraden macht er per GPS gemessen mit einem 16er Ritzel 83 km/h Spitze.
    Kolbenklingeln ist so gut wie gar nicht vorhanden, nur ganz leicht beim abtouren, ich denke, das ist aber normal.
    Einzig der ZZP ist mangels Einstellwerkzeug noch bei den originalen 1,8mm vOT.


    Ein Problem gibt es dennoch:
    Ich bekomme beim besten Willen kein Standgas hin, nur wenn sie wirklich eine Weile vollgas gefahren ist hält das Moped sein Standgas, ist aber kurz vorm ausgehen. Wenn ich das Licht anmache geht sie im Standgas sofort aus.
    Was kann das sein?

    Eine kleine Erhöhung der Endgeschwindigkeit wird der AOA1 schon bringen, erhoffe ich mir zumindest.
    Da hat dir das 14er Ritzel vermutlich einen Strich durch die Rechnung gemacht, der Resobereich war wohl auch mit AOA1 schon zu früh wieder vorbei als das höhere Geschwindigkeiten möglich gewesen wären.
    AOA3 samt Luftfitlerumbau und größerem Vergaser ist keine Option, ich will alles nur keine Drehzahlsau und optische Auffälligkeiten.


    Trotzdem danke für deine Antwort, gerade die gefühlten 100 verschiedenen Berichte zu dem Zylinder machen das Warten für mich nur noch spannender und die Vorfreude größer!

    Also entweder geht es hier im Süden deutlich milder im Verkehr zu und in euren Regionen ist es echt übel oder viele sehen auch nur das, was sie sehen möchten. Idioten gibt es überall, es sind aber die kleine Minderheit, damit muss man leben. Und wie immer sind natürlich alle, die sich hier beschweren, die Engel schlechthin und machen nie Fehler. Erinnert mich stark an "mein Hund beißt nie!".


    Für mich klingt das zu 90% nach Stammtischgeschwätz:
    - "Raserei"
    - "der kleine Mann muss besser geschützt werden"
    - "die da oben übernehmen keine Verantwortung"
    - irrwitze Ideen, die selber eine große Gefahr darstellen (Gibts eigentlich ne Nebeleinspritzung für den Auspuff? So eine Art WD40 Zuführung? Das Zeug macht weblnugstens ordentliche Wolken. Startvergaser öffnen bringt leider nicht viel )")
    - Verallgemeinerungen wie "Verkehrsregeln gelten bis zur Prüfung und dann blendet man sie aus.... "
    - Vorderung von utopischen Strafen
    - Schlimme Unfallbilder werden gepostet
    - ......


    Möchte ich nur mal gesagt habe bevor sich jetzt jemand eurer Meinung blind anschließt.


    Der beste Weg ist immernoch, sich selber an die eigene Nase zu fassen. Gegen scharfe Überholmanöver hilft es, wenn man ein Auto, welches man im Rückspiegel entdeckt, vorbeilässt. Einfach weit nach rechts fahren und wenn eine Lücke im Gegenverkehr ist vorbeiwinken. Klar kann man darauf beharren, dass man in der Mitte der Spur fahren darf, hilft aber niemand und spätestens wenn man selbst im Auto sitzt freut man sich über solche Hilfen.
    Gegen die bösen Autos, die einem die Vorfahrt nehmen hilft es, einfach langsamer auf die Kreuzungen zuzufahren und gegebenenfalls nachzugeben.
    Die Verkehrsteilnehmer, die immer auf ihr Recht beharren sind mindestens genauso schlimm wie die, die rücksichtlos fahren. Wo kämen wir denn hin, wenn jeder Fehler (die auch JEDEM von euch passieren) zu einem Unfall führen würde, weil alle Anderen auf ihr Recht bestehen?
    In diesem Sinne, fahrt vorausschauend, rücksichtsvoll, denkt für Andere mit und verzeiht auch mal Fehler. Zu 100% sicher ist man dann immernoch nicht aber schon sehr nahe dran.


    Viele Grüße und hoffentlich bin ich niemand zu sehr auf den Schlips gestanden.

    Danke für die vielen Antworten!
    Zumindest in der Artikelbeschreibung steht nichts von Vergaserdüsen, ich habe aber ein Set mitbestellt, die Größte ist einer 80er.
    Das mit den komplett originalen Anbauteilen hat mich auch verwirrt, dass das Ding mit einer 70er HD läuft glaube ich nicht. Ich werde wohl mal mit 78 anfangen zu testen.
    Als Zündzeitpunkt dann irgendwas zwischen 1,6 und 1,5 obwohl man auch liest, dass der Zylinder mit 1,8 läuft - ich will aber keine Schäden durch Frühzündung riskieren.


    Und vergiß nicht die Nadel hoch zu hängen.


    Guter Hinweis, die Nadel muss in die höchste Position, sodass im Teillastbereich das Gemisch am fettesten ist? Die "normale" Nadel sollte aber funktionieren und muss nicht gewechselt werden?


    Bei Langtuning werde ich auch mal wegen dem Vergaser anfragen, ich dachte, dass es hier evtl jemand gibt, der die Kombinaion schon viele Kilometer getestet hat und daher Infos direkt aus der Praxis geben kann.


    Noch jemand Ideen zu der Auspuffgeschichte?


    Grüße!