Beiträge von AV P601 deluxe

    Ja fast. Das muss ein Zylinder bei dem die Gemischaufbereitung aber stimmt ab können. Deshalb gilt es den Fehler zu finden.


    Bis jetzt verdächtige ich nur den Auspuff. Lässt sich aber für mich schwer belegen. Eine Vergleichserfahrung mit Reso und Kompaktauspuff wäre gut.


    Ob der Kolben genug Einzug hat kann ich nicht beurteilen, da ich keine Vergleichswerte habe. Sobald ich den Vermessen habe werde ich aber recherchieren.

    Die Engstelle hat der "neue" Auspuff nicht mehr. Er hat ein 14 mm Röhrchen welches micht verjüngt ist. Leider kann man bei den Kompaktauspuffen nicht rein schauen, bzw. sie öffnen. Ich hab keine Ahnun woe der neue innen aussieht.


    Wie beurteilt ihr ob es zu warm ist? Ich war ja schon fast 1000 km ohne Probleme unterwegs.

    Ich fahre das Addinol Pole position.


    Nebenluft hätte ich durch eine Helle Kerze bemerkt.


    Düse war glaub ich zum Schluss eine 72 im Bing.


    Ja bin mit dem Serienauspuff gefahren. Der Serienauspuff hat am Ausgangsröhrchen eine Engstelle von 8,5 mm.


    Kanalkanten habe ich verrundet. Die Beschichtung ist aber dort nicht ausgevrochen sondern in der "vollen" zylindrischen Fläche, überhalb des Kanals.

    Bevor ich zum testen gekommen bin hab ich am Sonntag den Zylinder leider geschrottet.


    Nach einer Bergauffahrt mit manierlicher Steigung war ich, mit Sozius, wieder auf der geraden und bin leicht vom Gas gegangen. Da ging er mir fest und hat ordentlich gefressen.


    Das Gemisch hat für mein Empfinden, sieher Kerzenbild und Kolben, gepasst.


    Nun müsste ochmal heraus finden wieso der Zylinder gekllemmt hat.


    Evtl. ist der originale Kompaktauspuff ne Engstelle die zur übermässigen Erhitzung führt? Oder ist der Einzug vom Kolben (Einringkolben mit eingestelltem Stoßmass) zu gering?


    Wer hat Ideen?

    Seid gegrüsst,


    ich fahre einen Nachwende SR50 mit dem originalen Auspuff. Dieser ist kürzer als die DDR Auspuffe und besitzt weiterhin eine Kalottenanbringung am Zylinder.


    Nun habe ich aber vor kurzem einen LT Reso 60 Zylinder verbaut und den originalen Bing Vergaser angepasst. Läuft auch alles ganz gut, nur ist es so das der für die 50 Km/h Variante, lange originale Krümmer den Zylinder obenrum abschnürrt. Ich würde also gerne einen ähnlich kurzen Auspuff, wie original, mit kürzerem Krümmer verbauen.


    Also quasi einen AOA2 Umbau in Serienoptik mit Serienkalottensystem. Leider kann ich bei keinem Händler etwas derartiges finden. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich wo ich einen solchen finden kann.


    Meinen originalen möchte ich nicht umbauen da ich diesen recht selten finde und ihn für einen Rückbau erhalten möchte. Der Auspuff ist auch nicht zerstörungsfrei teilbar.

    Bei mir hat die vergossene Variante, auf einem frisch gemachten Motor, auch geschliffen. So sehr das ich es auf der Drehbank korrigiert habe und ein paar 1/10 mehr abgedreht habe das es passt. Ganz rund lief der Verguss natürlich auch nicht.

    Ich hatte dieselben Probleme mit einem LT60 Sport Zylinder und dem 16n1 11. Ich hab mir dann mit einem Mikuni VM16-353 Abhilfe geschaffen. Damit hatte ich ein sehr gutes Start und VOR allem Leerlaufverhalten. Kann man mit den Serienvergasern nicht vergleichen. Ich kann trotz der Bearbeitung ein ziemlich niedriges Stand Gas einstellen.


    Mittlerweile hab ich auf den LT70 Sport Zylinder umgebaut und verwende immer noch diesen Vergaser und bin sehr zufrieden.


    Natürlich kosten diese Vergaser ein wenig mehr, ich bin nicht mehr ganz sicher aber mit ein Paar Düsen, einem Passenden Formschlauch zum Herzkasten und dem Vergaser selbst, bin ich damals auf 100€ Umbaukosten gekommen. Das ganze würde noch teurer werden wenn man sich die Fernbedienung des Chokes von Mikuni kaufen würde. Ich muss meinen Choke am Vergaser betätigen. Was aber völlig unproblematisch funktioniert.

    Ich habe genau diesen Zylinder mit dem von LT angebotenen Aoa2 gefahren. Echte 72 km/h gingen immer. Ich denke wenn du an diesen Zylinder einen Auspuff Anbaust, der mehr auf Drehzahl ausgelegt ist verschenkst du unten raus Drehmoment. Dieser Zylinder ist nicht fürs hohe aus drehen gemacht. Mit besagtem Aoa2 und einem 16'ner Mikuni lief das ding bei mir immer am besten, ohne dabei zu saufen, quasi ein perfekter Alltagszylinder.