tjo... vielleicht liegt es daran, dass ich 9 jahre älter bin als du? glaube eher nicht...
wenn du weißt wie die stecker belegt sind, dann sollte es och kein problem sein herauszufinden ob das geht oder ob nicht und wie man das anzuschließen hat, oder? + und - an der batterie wirst du ja an deiner karre finden, dann liegen da wohl 6V gleichspannung an - wenn du es direkt an der batterie anschließt brauchst du auch nicht nach dem laderegler kucken oder messen wo nun wechsel- und wo gleichspannung ist, da ist definitiv das richtige. wie du weißt, hat der stecker vom computer 5V und 12V belegung... also? entweder du baust nen spannungsregler ein um von 6V auf 5V zu kommen (das kann ganz einfach irgendein 7805 längsregler sein, oder auch mit etwas mehr wirkungsgrad nen kleines IC welches step-down macht à la motorola 34064 oder sowas - gibts alles bei reichelt, datenblätter zur beschaltung auch.) vielleicht hast du aber auch glück und das ding verträgt aufm 5V eingang sogar 6V, weil der rest vielleicht intern mit einer fetten Z-diode weggebraten wird (kannst du natürlich auch selber machen statt spannungsregler). dann kannst du es wohl einfach dranklemmen und gut. nen kondensator wird ich noch drübernageln, weil der laderegler der simson mehr als beschissen ist - zum glätten der gleichspannung. wenn das teil aber 12V braucht, solltest, musst du eben einen step-up wandler nehmen und von 6 auf 12V hochregeln, glätten mit kondensator dann sowieso. das ding von motorola da oben kann übrigens wahlweise step-up und -down und kostet nur 60 cent, also alles im rahmen. alles in allem wird ich mir den aufwand sparen, weils mit leuchtiditoen und richtigen vorwiderständen duetlich einfacher ist. die spanung ist dabei nicht soooo wichtig, wichtig ist nur der strom, der letztendlich an der LED ankommt. das mußt du ausrechnen. ist aber pipi.
so, endegelände.
.martin
--
SIMSON EASY RIDERS 