so zum beispiel...
http://www.koehler-industrie.de
http://www.motherslittlehelpers.de
gleiches format, unterschiedliche ausnutzung.
ich finde es sehr schwer frames in zwei auflösungen zu benutzen. einzig mir bekannt variante ist wie bei o.g. urls angegeben. es sei denn, der inhalt ist so einfach wie primitiv, dann ist es wurst wie er umherrutscht. ich steh eher auf abolute sachen bzw relative elemente in aboluten grenzen. zum beispiel abolute kästchenstruktur mit dynamischer anzahl von kästchen mit jeweils dynamischer höhe - à la superplus - müßte lediglich komplett auf 780 px breite gebracht werden, dann wär das insgesamt ok.
@subbablus: ich steh auch auf selberschreiben, aber ich kann nicht behaupten im moment die zeit dafür zu haben - du? jedenfalls nicht wenn ich meine vorstellungen und meine ansprüche umsetzen wollte, schaffe ich einfach nicht.
.m.
-- SIMSON EASY RIDERS