Beiträge von Lory

    Wenn man seine Karre aufbockt und dann auf's Vorderrad drückt, sieht jeder Auspuff schräg aus.

    Da hat dir einer 'n Floh ins Ohr gesetzt weil er zwar den "schrägen" Aufpuff, aber nicht das abgehobene Rad bemerkt hat.


    Und wie gehört denn die Schelle hin

    Nicht mit dem Halter zwischen den Backen.

    Erst zumachen. Dann die Schraube in den Halter einhängen. Dann von hinten u-Scheibe und Mutter drauf.

    Wie soll'n das sonst richtig schließen und dichten? Sieht man oft...

    Gerade klopfen. Ankleben. Fehlt eine? Wie kann das denn passiert sein? Disintegriert ins Paralleluniversum? Na egal, und wenn - Stück Kupferblech nehmen, verdrahten, Ankleben. Plasteführungen gebrochen? Scheissegal. 2K hält alles.


    Du brauchst doch nur eine halbwegs gescheite Rotation wenn Strom fließt, das ist alles.

    Das da ist weder Feinmechanik noch Feinelektronik. Das ist rustikal und einfach.


    So dürfte das auch kaputtgegangen sein. Dave schaltet Saft ein, eine Platte löst sich beim Drehen, verkantet und reisst den Rest mit in den Orkus.

    Ziemlich offensichtlich.


    Die Alternative sind für dich 190 Steine. Die sind dann sowieso weg, egal was du mit dem Ding hier spaßeshalber noch so alles anstellst :)

    Hi.


    Ich kann dir deine Fragen nicht beantworten und sehe einen solchen Anlasser das erste Mal.


    Was ich dir jedoch sagen kann ist, was ich als Bastelfreak tun würde.

    Die schönen Platten sehen, zumindest bei dem was man da sieht, ganz gut aus. Die Verdrahtung auch. Schön dick.

    Ich würde sie alle auf Durchgang prüfen und dann peu a peu mit 2k wieder einkleben, wo sie hingehören.


    Und dann gucken ob's geht. So wie das aussieht - wenn die nicht sichtbare Seite nicht völlig zerfetzt ist - sollte es das.


    Gruß.

     

    dass der Durchzug nicht wie gewohnt war. Eventuelle Schläfrigkeit nach kurzer Standzeit? Möglich.

    Als der Motor dann jedoch warmgefahren war, ging über Teillast nichts mehr. Sobald ich Vollgas gebe geht das Moped aus.


    Habe ich den Vergaser kaputt gereinigt bei meiner Routinemäßigen Wartungsaktion

    Was bedeutet "routinemäßig den Vergaser gesäubert" bitte?

    Umfasste das "routinemäßig den Vergaser gesäubert" das penibelste! Kontrollieren und Ausblasen aller Düsen?


    Bei meinen Karren treten deine Probleme nach Standzeit nur auf, wenn ich genau das eben nicht getan habe.

    Das geht auch schneller als "früher" - Der Sprit ist Rotz.

    Besonders schlimm sind immer die Jungspunde (junge wilde) und/oder Frauen, zumindest habe ich generell mit solchen immer die miesesten Erfahrungen


    Dem pflichte ich gern bei. Die widerwärtigsten Sachen mit genau diesem Klientel erlebt / live gesehen. Vielfach.

    Aber hey, was solls. Ich kannte "Polizisten" die mit Drogen deal(t)en, die Klauen, Betrügen und Lügen was das Zeug hält und und und.

    Is halt so.

    Moin.


    Ich hab mir eine alte DDR Sanitasche gekauft. Bin mir nicht sicher, ob sowas das Richtige ist. Ich hätte besser vorher fragen sollen.

    Diese grünen, auch nach 50 Jahren noch furchtbar nach Kunststoff stinkenden Teile?

    Wennsde nich brauchst, nimm se mit rein und inhalier tief.

    Nach 5 min biste dicht.


    Ansonsten: Klassiker - NVA Taschen als sie noch billig waren. Und ne in FZ-Farbe umlackierte Munikiste.

    Es ist nicht leicht, mit 70 Kilo auf das zul. Ges.Gew. zu kommen - aber damit geht das wenn man mal ein paar 100 oder 1000km mehr fahren will.

    Also ich bin ja gerade mitten im Aufbau und kann aus erster Hand sagen das der Preis selbst mit professionell lackierten teilen echt nicht mehr in Ordnung geht. Dafür bekomm ich ne exquisite 125er...

    Ja. Ne neue, wirklich gute CB125F kostet 2.7k und macht 100km/h GPS


    4.5k wäre KTM.


    Aber ich hab mal einen bei KTM Tätigen gefragt, wieso zum Teufel KTM so teuer sei. Qualität oder was?


    Seine lapidare Antwort: "Quatsch. Gutes Marketing. Das ist alles."

    Tja leider hat es mich auch erwischt, hätte ich mal vorher hier rein geschaut. Aber ein Bekannter meinte er bestellt dort immer und hat sich nicht negativ geäußert… er erhält wohl seine Ware.


    Ich musste sehr lachen als ich seine schnelle Reaktion auf deine Google-Bewertung sah, die grad mal 3 Stunden alt ist.


    Jaja, das Wort "Polizei" mag er überhaupt nich. Hat bei mir damals auch geholfen.


    Ansonsten is komisch. Damals hiess er "Rene Prinke". Jetzt steht da "Rene Köpp".

    Das war in seiner typischen Art nicht sinnfrei.

    Du hast nur leider nicht begriffen, was er sagen wollte. Das ist nicht sein Fehler.


    Der TE fährt nen 60er. Illegal. Und jetzt wollte er sich einen Kopp draufklemmen, der in jedem Anweisungsbuch der Polente als Tuninghinweis geführt wird. Mit Foto. Was dann wohl als nächstes passiert?


    Sehr sinnvoll. Aber macht mal, ihr seid lustig ;)

    Naja. 40T Km und nicht groß anders als bei dir.

    Dazwischen einmal die Zündung (Geber) löten, drei neue Ketten á €10, Zylinder schleifen (lassen), so ca. €60 - der ist auch schon wieder bei über 20T km, aber die Olle rotzt noch 63km/h nach GPS, also macht er's noch ne Weile. Motorrevision nach 20Tkm, hmhm was war das? €100-150? Sowas circa.

    Am teuersten war, die VAPE reinzuklemmen (€230 z.d.Zeitpunkt). Sicherheitsgründe. Gesehen werden! Als Alljahres/Allwetter/Alltageszeit-Fahrer ging mir die 6V-Beleuchtung schwer auf den Sack.


    Die kriegt nur Mannol-Billigöl aus'm Riesengebinde, das mieseste was es gibt (JASO FB, €3/liter damals), und sie ist glücklich damit. Tuning? Bitte... macht mal... euer Problem.


    Im Grunde verschleisst natürlich alles irgendwann. Lenkkopflager, Buchsen, Mitnehmer, Die Gabelholme.. aber das hält sich eben alles auch gemessen an der Fahrleistung in Grenzen.

    Das alles aufzuzählen ist kaum möglich, irgendwann hört man einfach mit der Aufstellung auf.


    Mutschy hat auf seiner bplaced Homepage in seinen Tagebüchern auch gern präzise Kostenaufstellungen.

    Hallo.


    Ja nu, wir nehmen einen Schaltplan, z.B. diesen hier, und fangen damit an, alle Kontakte des Stromkreises sorgfältig auf Korrosion zu prüfen bzw. zu putzen/ersetzen.


    Wer Lust und einen Phasenprüfer sein eigen nennen kann, kann auch vorher punktuell durchmessen. Manche mögen das. Andere eher weniger.


    Viel Erfolg.


    p.s. Fuhr selber jahrelang 6V - und auf das Licht muss man wirklich sehr achten. Das ist schon "original" und "Top-ohne-Verluste" nicht das Gelbe vom Ei - ich würd's nicht wiederhaben wollen, ganz ehrlich. Geht eher um's "gesehen werden" statt um das eigene Sehen.