Beiträge von Lory

    Hab ich nur für dich gemacht.

    Es freut mich immer, wenn du dich an einem einzigen von 143 Wörtern hochziehst.

    Oder Leute wegen Strafbarkeiten angehst und dann 10min. später über Tuning redest.

    Mich amüsiert das.


    Besten Gruß.

    Tagchen.

    Der weisse Rauch war Getriebeöl. Je nachdem wieviel dort noch drin war könnte ein Gutteil davon nach Innen abgegangen sein. Brennt schwer.

    Evtl. mal (ohne Zündung / Benzinhahn geschlossen) im 1. & 2. Gang schieben (lassen) - alleine eher unschön - und schauen, was da aus dem Auspuff dann so alles rausläuft.

    (ed: den würde ich für so eine Aktion sogar ab Krümmer abbauen)


    Im Übrigen befindet sich auf der anderen Seite der Welle noch ein Simmerung, identisch mit deinem kleinen, runden Freund auf dem Bild. Wenn dieser hier schon so zusammengeschnurrt war dass er so einfach rausploppte, würde ich den unter Polrad/Grundplatte ebenfalls zügigst erneuern. Dort kann zwar kein Öl rein, aber Luft, was sich gleichfalls nicht so toll auswirkt. Ganz zu schweigen davon, dass die GP nicht über evtl. aus dem Inneren austretendes Öl erfreut wäre. Also das zuerst bitte.

    Wichtig ist, zuerst den Motor auszubauen. Der ist schwer und belastet nur.

    Dann rollst du zum Bahnhof. Mittels eines Abschleppseils vertäust du die Maschine dann - hier auf richtigen Sitz achten - mit einem gleich abfahrenden ICE.


    Was meinste, wie die dann abgeht.

    Nix für ungut,

    für den NPC Zyinder mit abgesetzter Buchse will der MZA Händler hier 109€ haben und der vergleichbare MZA-Almot/Megu

    steht bei Ostoase für rund 88€ drin, von daher.

    Stimmt, hast Recht. In den Sets für ~145 ist der Zylinderkopp noch mit dabei.

    Du, ich hab das an den Kits festgemacht, da fanden wir beim Suchen hauptsächlich die für €145, beim copy-paste vom onkelzfan oben wieder. Also diese all-inclusive-Kits mit vergleichbarem Inhalt wie die MZA-Almot/Megu für €85, während Nikotin Nicaragua ääh Nikadings bei 145 liegt.


    Ja nu, wie auch immer, damals war alles "Almot" Kagge. Zylinder, Kolben, Plastiknadellager, einfach alles. Wisst ihr sowieso, wart ja dabei.

    Vor allem is das jetzt alles dicht. Kopp, Fuss, Auslass, da suppt nix.


    Ich kann nicht für Andere sprechen - mich hat das sehr überrascht. Und als dann noch die Leistung dazukam, die ich von dieser spezifischen Schleuder gewöhnt bin und auch der Sound keinen Unterschied mehr machte, war ich noch mehr überrascht.


    Eigentlich war der nur als Fahrlösung gedacht, weil es die Alltagsmaschine is, bis der DDR-Zylinder dieser Maschine aus der Schleiferei zurückkommt. Eigentlich. Aber nu... wenn ich mir so angucke was er kann... bleibt der halt drauf bis er tot is.


    Fehlt halt die Lebensdauererwartung in meiner bisherigen Bewertung der (offensichtlich) "neuen" Almots + "Megu". Ma gucken.

    Erfahrungsbericht

    seit 500km mit einem "normalen" Almot/Megu-Set (via Ostoase) als temporären Ersatz für DDR-Zylinder für €85:


    Nullmaß, 50ccm, kein Tuning, 64-67km/h GPS auf "Geraden". Eingefahren das Ding 20km weit, dann Vollgas über 200km Strecke mit 1:50. Kein Problem.

    Kompression, Anzug - kein Unterschied zum ori 50er. Das war vor einigen Jahren anders. Da fand ich die Almots einfach nur Sch..., sie klapperten, sie spuckten, widerlich blecherner Sound - absolute Notlösung. Hat sich ganz offensichtlich geändert.


    DDR-Kopf liegt plan auf, kein Siffen, kein Rotzen. Kein einziger Tropfen bisher ausgetreten.

    Kühlrippen sind dicker als früher, sieht aus wie DDR. Klingt dementsprechend besser. Gußverarbeitung ist jedoch optisch immer noch schlechter.


    Gefahren wird auf billigem MZA-Auspuffnachbau, dem ein Ori-Schallieinsatz hinten reingerammelt wurde.


    Zur Dauerhaftigkeit kann ich noch nichts sagen. Beim letzten Almotzylinder/Billigkolben war nach ca. 10T km Ende.


    €60 mehr für "Nikasil", weil "Nikasil" sich so toll anhört und - natürlich von denen, die damit verdienen wollen - gepusht/hyped wird? Also bitte :tischklopp:

    Und bei den tollen Geräuschen weisste vor'm Aufmachen eh nie, wo sie herkommen.

    Fragst du 5 Leute, bekommst 5 verschiedene Antworten.


    Bevor man da tatsächlich den Zylinder aufjuckelt lieber mit den einfachen Sachen anfangen. Das Erste was ich i.d.F. täte, wäre den Limadeckel abnehmen und gucken, ob da nicht das Polrad die Grundplatte küsst. Stichwort Halteklammern Grundplatte.


    Reine Spekulation natürlich.

    Vermutlich soll kein Zug sein, damit der Startvergaser nicht die ganze Zeit ungewollt offen ist [...] und das Moped überfettet?

    Präzise.

    Wie tacharo sagte: Ist der Hebel links (zu), packste mal unten an die Hülle des Bowdenzugs und wackelst sie auf und ab. Bewegt sie sich ohne jeglichen Widerstand ein paar mm, isses so wie's sein soll.

    Isses nich so, machste die Mutter (2) lose und drehst die Stellschraube (1) bissl rein und konterst mit Mutter (2) wieder fest.


    Dasselbe Prinzip wie am Gasbowdenzug auch.

    Faktisch will der Vogel damit den Gegendruck erhöhen.

    Allerdings is seine Karre eh schon getuned, die er feige (Owi & Strafrecht) nichtmal ordentlich zugelassen hat, sondern mit Versicherungskennzeichen fährt.

    Dämlich wie sie sind, filmen sie das und stellen es auch noch öffentlich auf YT. Was belegt, dass im Kopf von diesen Leuten wenig Substanz vorhanden ist.


    Kann man von halten was man will, denn eins erzählen die dir bestimmt nicht. Gut, ich weiss nicht ob sie das tun, weil ich diesen Dumpfbacken da nicht länger zuhören wollte als bis ich kapiert hatte, worum es ging:


    Machst du in den Konus einen Stopfen rein, erhöhste nicht nur den Gegendruck - mit sehr fragwürdigem Ergebnis - sondern auch die Temperatur.

    Mag ja sein, dass du dann bei 'ner Stino Karre 1km/h schneller fährst, allerdings erhöhste durch die Hitze zugleich den Verschleiß an allen Bauteilen.


    Probier's ruhig ob's bei dir funktioniert. Bestenfalls läuft se garnichtmehr, schlimmstenfalls geht se schneller kaputt und im Schadensfall (Unfall) kommste dran wegen unerlaubten Umbauten = keine Versicherungsleistungen + Owi + Strafrecht + Führerscheinentzug + Führerscheinsperre.


    Viel Spaß.