die Route Napoleon, durch die Alpes maritime,
Weisst du noch was bei Digne passiert, wenn man dem GPS folgt und das (natürlich französische) Straßenschild übersieht?
War allerdings vor 10 Jahren, nicht 13.
Nette Strecke. Sehr schön.
die Route Napoleon, durch die Alpes maritime,
Weisst du noch was bei Digne passiert, wenn man dem GPS folgt und das (natürlich französische) Straßenschild übersieht?
War allerdings vor 10 Jahren, nicht 13.
Nette Strecke. Sehr schön.
Heda.
Mach mal bitte vor den aufwändigeren Dingen als Erstes den Auspuff auf und schau, ob dort alles frei ist.
Bei "Hautständer" musste ich lachen. Danke dafür. Nur gehn die bilder jetzt nicht mehr weg
Als Ex-CCA für Mietwagen/-transporter aller großen Ketten in D kann ich dir gern folgende Infos geben:
Diese Infos gelten für alle großen Ketten (z.B. Europcar/Enterprise/Hertz/Sixt etc. etc.)
Ob irgendein lokaler Anbieter oder Hinterhofvermietung oder Ali um die Ecke das anders handeln, kann ich leider nicht sagen.
Dein Alter ist generell das Problem. 18 reicht nicht. Mit 18 bekommste gegen massiven Aufschlag maximal was in der Region Golf/Ford Focus etc.
Der nächste der freudig von seinen XX(X)-Tuning Zylinder berichtet ist auch ne Marketingpuppe des Tuners?
Das passiert ja nicht. Derjenige schreibt dann in ein Forum und fragt um Hilfe, wieso sein xxl-Tuningkit nicht funktioniert wie versprochen.
Andichan bekommst du Geld von Second Ride oder andere Annehmlichkeiten? Könnte man meinen so wie du die in den Himmel hebst
Eben gerade weil er
a) dir darauf den Vogel zeigt und
b) bei diesem Thema permanent klingt wie ein BWL-Student mit jeweils 2 Semestern Product Placement und Rhetorik
wirst du, logisch gefolgert, nicht weit danebengelegen haben. Irgendwas wird er schon davon haben, so teure, ineffiziente und unausgereifte, hm, Fäkalientechnik zu vermarkten. Wider jedes gesunden Menschenverstandes.
Freund der Familie war immer bei VW. Teststrecke hauptsächlich, nicht die geringste Charge, leitende Position. Er fuhr und fährt auch als Rentner noch immer die neuesten Jahreswagen, jeweils halt 1 Jahr lang.
Seinen Satz zu dem Elektrokram - obwohl für VW tätig UND aus praktischer Erfahrung: "Liebe Leute: FINGER WEG von dem Mist."
Seine Worte. Nicht meine.
Die Internetseite ist ja nun auch Offline.
dabei hat er noch im Juni bei uns nach Händlerpreisen für unsere Produkte gefragt
Der hat wohl dort eben einmal mehr geplant. 2022 hing am Tor noch ein großes Werbeplakat und in der Halterung - auf stegos Bild aus 8/23 leer - steckte DHL-Fähnchen Paketshop (No. 686).
Funzt halt nich wenn man seine Kunden leimt, er ist/war ja nicht der Einzige.
Die Grate an den Kanten müssen in jedem Fall weg. Alles was da eingedrückt wird, wird aufgeschlitzt. Besonders südlich der KW.
Ansonsten hab ich da schon Flüssigmetall, 2K und Locktite gesehen.
Was ich dazu im Kopf habe wäre genauso russisch bzw. ungarisch - Bin mir eigentlich sicher, dass hier einer der Experten die sowas täglich auf der Schlachtbank haben auch eine bessere Lösung anbieten kann.
nein,
da wurde draufgepickelt damit sich Material nach innen verschiebt und der Simmerring mehr Halt hat (so die Theorie)
Das wird doch nie eben, niemals nich. Mag garnicht wissen, was ihr DL in euren Werkstätten so alles seht, wovon wir normalen Hinterhofbastler keinen Blassen haben. Improvisieren ist ja geil und manchmal auch sehr wirksam, aber ausgerechnet an der Stelle? Wie sieht wohl der Rest des Motors aus?
Wtf? In Ungarn "normal"? Wieder was gelernt.
Die Alufläche oben sieht aus, als wenn einer mit Schraubenzieher das Ritzel abgehebelt hat, und nicht nur einmal.
Was man auf den Bildern, weil verpixelt, nicht so gut sehen kann: Ist die Dichtfläche innen (!) eben? Wenn die auch ruiniert ist (sind das Riefen und Dellen oder guck ich nur schief?), erklären das und das Silikon dann wohl die "Dichtung auf ungarische Art".
Hinter dem zweiten Ding ist nur ein Kurbelwellenlager. Oder das, was man in Ungarn stattdessen einbaut...
He, sachte mit solchen Dingen. TE will "nur" tunen und dann mit VK rumfahren anstatt sich ne Zulassung zu besorgen.
Jetzt geht ihm die Muffe und er will die Bulln ver*arschen. Denn wird ja teuer. OWi + ggf. Straftat wenn passender Lappen nich da - das geht ins Geld - kost ein Mehrfaches des Tunings, eines passenden Führerscheins und der Zulassung. Plus ggf. Sperrung für weitere Führerscheine bzw. Entzug des Vorhandenen
Dafür, dass genau solche Typen für weitere Verschärfungen bei Kontrollen und Gesetzgeber für uns alle sorgen, wird Solchen imho viel zu oft - auch hier - "weitergeholfen".
Zieht eure Röcke wieder aus. So wie man die Dinger cool finden kann, so kann man das Zeug auch totale scheiße finden und das auch so sagen.
Also - entspannt euch
Das verträgt aber ein bestimmtes Klientel nicht, wenn auf ihr Superlative mit gegenteiligen Superlativen geantwortet wird. Die, welche das alles glauben und Jene, welche damit Geld verdienen (wollen).
Außerdem klingen die betreffenden Beiträge von der Wortwahl her nach semiprofessioneller Werbung.
Und wer könnte sowas wohl machen?
Ja klar. €3000+ und 70km Reichweite. Das dann mit "Tuningkosten" u.ä an den Haaren herbeigezogenem Müll rechtfertigen. Mit dem gleichen Argument kann ich mein Geld zum Fenster rauswerfen. Und was soll das sein? 300km gegen 70km tauschen für über 3k Steine? Abwärtstuning?
Jeder kann ja gern komplett verrückt sein, bitteschön gern, Toleranz - aber dann noch Leute angehen, die das einfach nur als den Blödsinn empfinden, der es auch ist?
Zusammengefasst 3 Kapitalfehler:
1) Zaghaftigkeit, wohl verbunden mit ebenso zaghafter, untertouriger Fahrweise (miese Verbrennung)
2) 1:33
3) Vollsythetisches Öl in Verbindung mit 1&2 kokt alles zu. Sieht man eindrucksvoll auf'm Kolbenbild. So sieht keiner meiner Kolben nach 20.000 Km aus - trotz Öl... siehe unten. Das ist nach 200km NICHT normal. So sah nie einer aus, den ich ausgebaut hab weil er final tot war.
"Einfahren" heisst nicht herumzu-mädchen. Ein (zu) zaghaft behandelter Kolben/Zylinder wird NIE gut performen.
Einfahren bedeutet viel Schalten und Späne geben bis man spürt, dass die Karre am Limit ist = trotz mehr Gas nicht mehr will. Das merkt man. Dann dreht man zurück, lässt sachte kühlen und gibt ne Weile später wieder Kette.
Nach längstens 20km ist die Karre fertig "eingefahren" und ready for top speed. Ist sie das nicht, hat man alles falsch gemacht. Muss man aber wissen/lernen.
Tu da mineralisches Öl rein - gern auch der letzte Billigsupp - und gib dem Zossen die Peitsche. Quietscht und röchelt sie dabei, sei 4-5km sanfter. Dann wieder feste druff. Wie soll sich das sonst alles schön einlaufen?
Ja was? Das ganze Ölgelaber - reiner Schwachsinn. Ich hab bald 50tausend Km mit Simmi durch und hab nie was Anderes gefahren als mülligstes JASO FB, z.B. Mannol für 2-3€/l. Aber ich tune auch nicht. Mag da anders aussehen - keine Ahnung. TE gibt nicht an, ob seine Kiste frisiert ist.
Wenn se klemmt, hätt se früher oder später ehin(!) geklemmt. Meine Klemmer auf mehreren Karren (auch MZ) mit Billigöl? Einer. Einmal. Billig-Almot-Kolben in DDR-Zylinder nach 3 Kilometern.
Viel Erfolg.