Hi,
Ich hab ne S50N mit unterbrechet mit innenliegender Zündspule. Was für ein Kerzenstecker gehört da drauf??
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hi,
Ich hab ne S50N mit unterbrechet mit innenliegender Zündspule. Was für ein Kerzenstecker gehört da drauf??
Also...
Die Simme soll einfach mal am Wochenende bewegt werden, wenn schönes Wetter ist oder aus Spaß mal zur Arbeit.
Für richtiges fahren ist ja eine bzw. drei Große da. ( Suzuki Gsf 1250, Suzuki Gsr 750 , Ktm 600)
Ne Simmi hatte ich in der Jugend und meine Frau hat mir damit ein kleines Stück von damals geschenkt.
Und der Kfz-Meister kann nix abklemmen was net im Plan ist. Und da er der Meister ist und ich den Schaltplan rausgesucht hatte. War ich der Schuldige der den falschen Plan raus gesucht hat. Der Gedanke das, dass Ding nicht darein gehört ist und nicht gekommen da es ja eingebaut war.
Also muss ich mal schauen wie ich den Strom in die vorhandene Ladeanlage in die gewünschte Bleibatterie 6v 11Ah.
Oder ich lass das Ding weg und Strom für Licht kommt ja von der "Lichtmaschine"
Also Blinker sollen keine dran. Da Sie ein Bj. 76 ist und so Orginal wie möglich sein soll.
Hmm..... Macht dann schon wieder Sinn das Sie net im Plan ist!
Wie lade ich dann meine Batterie?? Ohne Ladeanlage? Mit der Steckdose??
Hi @all,
Ich werde noch verrückt!!
An meiner Simme ist die Elektronik vom Vorbesitzer komplett versaut. Es war keine eine Lampe mehr verbaut und alle Kabel waren lose.
Also Schaltplan suchen und los geht's dachte ich mir.
Leider finde ich keinen mit Ladeanlage. Dann fehlt mir die Klemmleiste und Sicherungen. Brauch ich die Klemmleiste? Sicherung ist klar die Macht schon Sinn. Und wo finde ich einen vernünftigen Schaltplan mit Ladeanlge.
Ist ja net so das ich "Null" Plan habe. Hab die Elektronik an meine Suzuki Gsf 1250 schon gemacht und mein Kollege ist KFZ-Meister aber mit den Plänen die wir haben kann man nix anfangen.
HILFE!!!!!!
Hi @ all,
Ich bin der Basti aus Nordhausen und wohne seit 12 Jahren im Taunus. Hab zum 30sten ne S50n Bj. 1976 geschenkt bekommen.
Diese wird jetzt Überholt. Bin noch am grübeln wegen dem Motor. Aber als gelernter Intustriemechaniker und meine Kollegen (Kfz-Meister) sollte das schon klappen.
Wer Lust auf ein Bierchen und ein bissel Benzingespräch hat kann mich gern in Neu-Anspach besuchen und evt. hilfreiche Tipps geben.
Gruß Basti
Na dann....
Ich möchte Sie so Orginal wie möglich haben. Bin für alle Tipps und Teileangebote sehr dankbar.
Hi @ all,
Da stell ich mich mal kurz vor.
Mein Name ist Sebastian bin heute "junge" 30ig geworden und meine Frau hat mir doch tatsächlich eine S50N(Bj 1975) geschenkt.
Wohnen tue ich in Neu-Anspach (Hessen) bin aber gebürtiger Nordhäuser und hat in meiner Jugend eine S51.
Jetzt steht natürlich der "Neuaufbau" an, soviel gibt es net zutun da die kleine mit Ihren fast 40Jahren keinen Rost hat.
Natürlich bin ich jetzt auf der Suche nach den ein oder anderen Teil.
Und die erste Frage kommt auch gleich.
Die S50n hat keine Blinker aber seltsamer Weise hab ich die Amatur mit den Pfeilen auf der rechten Seite. Ist das normal?
Hier ein Foto vom Familienzuwachs.
Ich hab auch noch ne große, meine Dicke.