Hilfe!!! Verkabelung s50n

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi @all,


    Ich werde noch verrückt!!
    An meiner Simme ist die Elektronik vom Vorbesitzer komplett versaut. Es war keine eine Lampe mehr verbaut und alle Kabel waren lose.
    Also Schaltplan suchen und los geht's dachte ich mir.


    Leider finde ich keinen mit Ladeanlage. Dann fehlt mir die Klemmleiste und Sicherungen. Brauch ich die Klemmleiste? Sicherung ist klar die Macht schon Sinn. Und wo finde ich einen vernünftigen Schaltplan mit Ladeanlge.


    Ist ja net so das ich "Null" Plan habe. Hab die Elektronik an meine Suzuki Gsf 1250 schon gemacht und mein Kollege ist KFZ-Meister aber mit den Plänen die wir haben kann man nix anfangen.


    HILFE!!!!!!

  • Hmm..... Macht dann schon wieder Sinn das Sie net im Plan ist!


    Wie lade ich dann meine Batterie?? Ohne Ladeanlage? Mit der Steckdose??

  • Also muss ich mal schauen wie ich den Strom in die vorhandene Ladeanlage in die gewünschte Bleibatterie 6v 11Ah.


    Oder ich lass das Ding weg und Strom für Licht kommt ja von der "Lichtmaschine"

  • Du kannst natürlich die Batterie mit in den Stromkreislauf mit aufnehmen. Das ist dann aber nichtmehr original und du musst ggf. Teile nachrüsten. Was, wie, wo musst du selbst schauen. Aber als KFZ-Mechaniker sollte dein Kumpel die Schaltpläne lesen können.


    Und eine Lichtmaschine hat eine Simson ja nicht. Der Strom kommt von der Lichtspule auf der Grundplatte. Ob du mit den (vermutlich) 6V/15W glücklich wirst, ist dann eine andere Frage. :D


    Taugt jedenfalls zu Sicherheitsaspekten nur minimal und zur Ausleichtung bei Dunkelheit garnicht. Jede Stirnlampe bietet mehr Licht.



    Wie gesagt... als Ausstellungsstück mit ab und zu mal zu Treffen bewegen -> Läuft.


    Willst du aber öfter damit fahren, rüste Blinker nach und verbinde die Batterie mit dem Stromkreis.


    Soll es ein Alltagsmoped werden, rüste auf 12V Elektronik hoch. (Natürlich mit Blinker und co.) Gibt auch Leute die auf Unterbrecherzündung schwören, muss jeder für sich wissen. Aber wenn neue Zündung, würde ich immer zur Elektronikzündung greifen.



    Just my 50 cents. Gibt auch Leute die das nicht stört.... aber mir stehen bei dem Gedanken, eine S50N ohne Blinker durch Hamburg zu bewegen, die Haare zu Berge...

  • Also...


    Die Simme soll einfach mal am Wochenende bewegt werden, wenn schönes Wetter ist oder aus Spaß mal zur Arbeit.
    Für richtiges fahren ist ja eine bzw. drei Große da. ( Suzuki Gsf 1250, Suzuki Gsr 750 , Ktm 600)


    Ne Simmi hatte ich in der Jugend und meine Frau hat mir damit ein kleines Stück von damals geschenkt.


    Und der Kfz-Meister kann nix abklemmen was net im Plan ist. Und da er der Meister ist und ich den Schaltplan rausgesucht hatte. War ich der Schuldige der den falschen Plan raus gesucht hat. Der Gedanke das, dass Ding nicht darein gehört ist und nicht gekommen da es ja eingebaut war.

  • Dann nimm doch nen Plan von ner B und lass die Blinker weg... wenn es laut Rahmen aber keine N ist müssen Blinker ran

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!