Also ich hab in den Papieren nachgesehen, das Duo war Mandarin. Und so will ich es auch wieder haben
Ne geile Farbe, wenns wirklich dieses Gelb orange ist.
Kennt da zufällig jemand den Farbcode dafür?
Also ich hab in den Papieren nachgesehen, das Duo war Mandarin. Und so will ich es auch wieder haben
Ne geile Farbe, wenns wirklich dieses Gelb orange ist.
Kennt da zufällig jemand den Farbcode dafür?
Ja auf deiner Seite mit den Schaltplänen bin ich fündig geworden, Vielen herzlichen dank
Das mit der Maske, wenn du hinbekommen würdest, wäre Endgeil.
Und jetzt noch etwas:
Wer weiß in welchen Farben (am besten sind Farbcodes) die Duos alle produziert worden sind und welche am edelsten sind, denn ich möchte weitgehenst ein Original.
Dankeschön
So jetzt habe ich noch ein Problem
Ich habe keine Lampenmaske dazu bekommen, aber ich habe noch eine Schwalbemaske rumliegen, Passen würde sie oder?
Was muss verändert werden, oder wer hat ne Maske rumfliegen?
Gruß Basti
Dankeschön.
Ma schauen, wann ich das Duo zusammenbekomm, ich mach auf jeden Fall ne richtige Bebilderung, welche Arbeiten ich alles gemacht habe, und ich glaub auf Das Forum kann man zählen, wenn man Hilfe braucht.
Also wenn ich im Aufbau hänge und nicht mehr weiter weis, dann komm ich wieder auf euch zurück. Nur leider muss das Duo jetzt erst einmal warten, denn Realschulabschluss ist dieses Jahr ma auf der Liste ganz oben
Basti
Hi
also wie ihr vielleicht gelesen habt, hab ich mir ein Duo zugelegt, und etz wollt ich mal fragen, wie der luffi angebracht wird, und ob jmd von seiner Duo Bilder machen könnte, und wie das Vordere Rad gebremmst wird. Mit Hebel? oder auch mitm Lenker? Dann hab ich noch ne frage zu dem Bowdenzug quer zum lenker, wie gehört der eingestellt? Was bewirkt der? Ich seh den als \"modernen\" Lenkungsdämpfer an, ist das richtig?
Danke im Vorraus
Also ich habe das Gerät jetzt daheim und zum laufen gebracht.
Es ist ein 4 Gang Sperber Motor verbaut. Aber ich möchte lieber einen Duo Motor drin, wegen dem Kult. (und der Schaltung)
Ja, mehr dazu ist eigentlich nicht zu sagen, ausser dass die Bremsen gehn und der Motor läuft ist ja nicht viel dran, der Rest liegt noch in Teile bei mir herum, muss ich halt dann nach der Abschlussprüfung zusammenbauen (dauert ja nich mehr langee )
Morgen werde ich ein paar Bilder knipsen.
Gruß Basti
MIST!
Hat jemand von euch nen Duo Motor. Und wenn nicht, sagt mir einmal was man dafür ausgeben kann, am liebsten wäre mir ein Kompletter, dass ich nicht so viel baun muss.
Ich schau mir das heute Abend wenn ich es hole erst einmal an...
Wenn irgendein 3 Gang Motor verbaut wurde, ist es dann einfacher ihn auf Halbautomatik umbauen, bzw überhaupt möglich.
Alles klar, dankeschön, werde dann die Tuningbremsen ausprobieren
Die geschlitzten
Ma schaun ob die besser anhalten
Hallo
mal so ne sau dumme Frage im Forum wird nur immer über den Bremsbackendurchmesser usw geredet. Aber kann ich eigentlich die S51 Bremsbacken auch in den SR 50 machen?
Bastian
Also die S51 hab ich eigentlich vor gehabt bei ebay für gutes Geld reinzusetzen. Und die Duo hat laut Besitzer einen Sperber Motor drinne. Der Kupplungshebel ist an den Lenker gebaut. Weiß da jemand ob man dem so einfach mit kupplung umstecken als halbautomatik umbauen kann?
Ich werde das Teil am Mittwoch abholen und dann Bilder hier rein posten.
Gruß Basti
Hey Leute
Ich will mal eure Meinung wissen.
Ich habe gerade von nem Bekannten erfahren dass sein Nachbar ein Duo 4/? daheim hat und dies teilzerlegt und teilgrundiert ist. Jetzt war ich mal dort und habe gesehen dass daneben noch eine S51 in Fahrbereiten Zustand (nicht mehr) steht. Er will für beide zusammen 200 Euro. Ist das in Ordnung? Am Mittwoch wenn ich es daheim habe, werden Bilder eingestellt.
Also postet mal eure Meinung
Also ich bin einmal von ahrbrück nach bamberg gefahren. Doch in Koblenz hab ich mich leider etwas verfranzt und schwupp war die Autobahn da, also auf den Standstreifen und weiter bis zur nächsten Ausfahrt. Aber ich sage euch - NIE WIEDER.
Wenn ich zu meiner Freundin fahr, die 120 km weg wohnt und ich bei Bad Neustadt/Saale vorbei fahr, sind auf einmal auch 4 km Kraftfahrstraße, da bleib ich auch drauf, da ich mich sonst nicht auskenne. Und meines wissens sind das dann noch mal 15 km Umweg und da 120 Km eh schon viel für die Simme is, geht das ma gar nicht klar.
Also Fazit, Autobahn, wenn man sich verfährt ganz weit rechts. Und Kraftfahrstraßen, gehn ma en kurzes Stückchen