Also jetzt nach der fahrt gerade ist es nicht aufgetreten.
Das ist total sporadisch.
während der Fahrt passiert mir das nicht.
Beiträge von ElektroZwiebel
-
-
Welches Gemisch fährst du?
Ist der Vergaser richtig eingestellt? (Zu fett).Beim Start des Motors qualmt meiner auch, wenn der Motor warm ist sieht man fast keinen Rauch mehr.
-
Das Problem bei der sache ist, das es eben nicht jedes mal auftritt
heute ist es nach 3 Wochen wieder aufgetreten.Die Kerze ist vielleicht 500km alt.
kabel und Stecker hab ich nicht erneuert.was mir aufgefallen ist, ist das der Dorn an der zündspule rostig war.
denkst du das da Kontaktspray hilft? (An der zündspule)
-
Das letzte mal als dieser Fehler aufgetreten ist, kam kein zümdfunke, heute konnte ich das nicht nachgucken, da ich kein werkzeug dabei hatte.
-
Guten tag,
wie oben schon steht, meine s51 startet nicht mehr wenn ich gefahren bin.
Es ist eine s51 mit 50ccm und 6v e Zündung.
Das fahr verhalten ist ganz normal, wenn ich sie dann abstelle und ca 3 min später, sie wieder ankicken möchte springt sie nicht an.
Es klingt so als ob kein funke kommt, da man keine Zündung hören kann, der Kolben bewegt sich nur auf und ab. -
Wenn du uns mal beilder vom Primerantrieb und den Kupplungskorb zeigen könntest, könnte man das auch einschätzen.
Mach doch einfach den Kupplungsdeckel ab.
Das ist Arbeit von ner halben stundeUnd das Video klingt für mich stark nach versetztem Primerantrieb.
Wenn du da einen neuen rein tust klingt das genau so, weil der sich dann auch erst einschleifen muss. -
Ich bin bei der huk und hab für die teilkasko 50 euro bezahlt, hab einen wert von 800 euro eingetragen, da diese auch in meinem Kaufvertrag stehen.
Hab eine Selbstbeteiligung von 300 Euro. -
Also ich fahre jetzt seit 400km den cross impex Zylinder + Kolben (50ccm).
Der läuft ohne Probleme und ohne Klemmer.
Von Anfang an Vollgasfest.
Auf der gerade fährt er gute 65 und der Anzug ist auch gut.
Bin zufrieden.Der gute kommt jetzt aber unter den Dremel, bißchen die Steuerzeiten verändern.
Bei dem Preis ist das auch quasi egalnegative Punkte:
Kolbenauge zu klein für den kolbenbolzen
und Alureste in den Kanälen (kleine Alublättchen)Zum Roller platt machen reicht der auf jeden fall
-
1 Zahn auf dem Ritzel entspricht ca 2 Zähnen im Getriebe.
Ob es sinnvoll ist oft zu schalten musst du selber wissen.
Aber da du ja später auf 60-70ccm umsteigen willst würde ich sagen das es sinnvoll ist. Nur noch den Zylinder montieren und wieder losfahren
-
Das mit der Masse hab ich schon ausprobiert und das hat auch funktioniert, deswegen weiß ich ja auch das der Fehler im Schalter liegt.
Aber es tut mir leid, in den FAQs hab ich nix gefunden und der Rest im Internet war auch nicht zu gebrauchen.
Deshalb frag ich ja auch hier nach -
Da ich in der Suchfunktion nichts gefunden habe nun meine Frage.
Ich habe bemerkt das mein Bremslicht nicht mehr aufleucht, also hab ich alles durchgemessen.
Das Problem liegt im Bremslichtkontakt.
Kann man den einstellen, wenn ja wie, oder muss ich den austauschen? -
Das ist bei dem motor aber falsch, weil ein s50 m53 motor verbaut ist und kein s51 m531.
Der s50 Motor hat einen Hub von 39.5mm und der s51 Motor 44mm Hub.
Deswegen hat der m53 den ZZP an 1.5 vor OT und
der m531 den ZZP bei 1.8 vor Ot