ok. aber 1,4 hattet gesagt. vll is 1,5 schon zuspät bei vape?
Wo hast es denn einstellen lassen `?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
ok. aber 1,4 hattet gesagt. vll is 1,5 schon zuspät bei vape?
Wo hast es denn einstellen lassen `?
nachtrag:
ca. 0,8 mm an der grundplatte entsprich 0,1 mm am kolben
ist eine einfach verhälnisrechnung:
umfang ausrechnen - duchmesser ich schätze mal 115 (bitte selber messen)/ umfang 361 mm
hub 44 mm x 0,1 mm / x x ist mm an der grundplatte
umstellen nach x
also x = 0,1 x 361 / 44 X=0,8
Das ist bei dem motor aber falsch, weil ein s50 m53 motor verbaut ist und kein s51 m531.
Der s50 Motor hat einen Hub von 39.5mm und der s51 Motor 44mm Hub.
Deswegen hat der m53 den ZZP an 1.5 vor OT und
der m531 den ZZP bei 1.8 vor Ot
Alles anzeigennachtrag:
ca. 0,8 mm an der grundplatte entsprich 0,1 mm am kolben
ist eine einfach verhälnisrechnung:
umfang ausrechnen - duchmesser ich schätze mal 115 (bitte selber messen)/ umfang 361 mm
hub 44 mm x 0,1 mm / x x ist mm an der grundplatte
umstellen nach x
also x = 0,1 x 361 / 44 X=0,8
Auch das ist leider falsch, der Zusammenhang zwischen Koblenstellung und Drehwinkel der Kurbelwelle ist nicht linear. Aufgrund der sich ändernen Schrägstellung des Pleuls kommen da lustige Sinus und Cosinus-Funktionen rein, mit geometrischen Reihenbildung.
Einfach erklärt ist es hier:
http://www.google.de/url?sa=t&…bv.93112503,d.bGQ&cad=rja
MfG
Tobias
zahlen ändern neu rechnen
Das ist bei dem motor aber falsch, weil ein s50 m53 motor verbaut ist und kein s51 m531.
Der s50 Motor hat einen Hub von 39.5mm und der s51 Motor 44mm Hub.
Deswegen hat der m53 den ZZP an 1.5 vor OT und
der m531 den ZZP bei 1.8 vor Ot
Die Zahlen ergeben sich aus dem Drehwinkel, die Zündung erfolgt 5° vor OT einfach. Wenn man sich diesen lustigen Link von mir durchliest, kann man das auch mathematisch bestimmen.
MfG
Tobias
oder so
J. Zweiradservice Martynus
451 Dieskaustraße
Leipzig, Sachsen
bin ziemlich zufrieden bei ihm..sehr nett..hört zu..alles kompetent...nimmt sich sofort zeit für leute die es eilig haben!
@ s50b2e : willst dir ma meine zündung ansehen? 1,4 hatter gesagt, ka ob er das auch so eingestellt hat oder doch auf 1,5... lg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!