aoa2 ist nun bestellt bei LT, Vergaser (16er)hab ich das Gefühl das die 85 vllt ein wenig klein ist da das Kerzenbild mir zu hellbraun ist
Beiträge von smubob2
-
-
moin Wo kann ich den fragen? den Gaser hat LT voreingestellt mitgeschichkt mit ner 85er Düse...
klar wenn ich die Gummimuffe abmache dreht er bissel höher aber das kommt nicht gut bei den Nachbarn:-) -
hi Leute wollte kein Stres verursachen...Die Simme läuft nun erstmal ganz gut..zwar nur 75km/h bei 100kg und 2m grösser aber mehr geht denke ich auch nicht bei einem s60...original luffi und Auspuff war der Schlüssel...Zündung bei 1,5 wie empfohlen von LT..danke für die Lösungsansätze
-
der hier wurde verbaut...und da steht doch drin Luftfilterumbau
https://langtuning.de/Shop2/Zylinderkit-S60-Steuerzeiten -
und dann sollte er hochdrehen wenn undicht?
-
hi ,danke für die ANtwort.
der ältere Herr meinte er hat neue verbaut . noch nicht geprüft da Getriebeseitig noch nix geöffnet.
Zylinder war schon sehr heiss nach den ersten 4-5 km,Kerzenfarbe gut aber halt auch nur Halbgas bisher.
Lief kalt wie warm gleich.
wie finde ich die Nebenluftstörquelle?
läuft oihne Choke -
Hi Gemeinde,Das nächste Projekt stand an für meinen Schwager...Beide über 40und gute 100kg. Das nur vorweg
Wir haben am We ein S51 gekauft,dazu gleich bei LT einen s60 steuerzeitenset bestellt. Alles verbaut aber der Hobel läuft immernoch so schlecht wie vorher.
Der Vorbesitzer(ein älterer Herr) hat sich schon versucht und aufgegeben.
Verbaut ist bisher:-Vapeeingestellt auf 1,5 vor OT eingestellt laut LT(ist aber schwierig genau einzustellen da der Barikitkolben ja nicht Plan ist um mit Messschieber einzustellendann abgeblitzt.
-32 Enduroauspuff(Krümmer schon sehr kurz,Endschalldämpfer original) denke mal das es der AKF Tuningauspuff sein soll
-das LTPaket mit voreingestelltem Vergaser 16n1-11 mit 85 Düse(kam so von Lang)
-Sportluffi,war schon drin(keine Ahnung welcher-denke mal doppelt so gross wie der originale ,halt nur mit Filtermattem)sieht nach dem FILU aus
-15 er Ritzel wie original...
nun die Unbekannten:-Benzin war drin (kein Plan wie alt und welches Mischungsverhältnis)
-Primärantrieb auf der anderen Seite noch nicht geöffnet also ?
-hab an der Zündspule auch kein extra3mm Massekabel gefunden nur die originalen die zur Masse führen im Herzkastendas Moped lief vorher 45-50 mit neuen Almotkomponennten (Quetschmass 1,4) nun mit dem LTSatz Quetschmass 1,25 mit der mitgelieferten Fussdichtung
woran kann es noch liegen...? war das schön zu DDR Zeiten ...dieser ganze Nachbaumüll macht echt mehr Probleme wie gedacht..
-sind aber nun auch erst 5km gefahren ohne am Hahn zu drehen aber da kommt nicht vielBitte um Hilfe
LG -
moin ,erstmal danke für die infos...
ja das mit dem zündfunken auf -0- war aber alles nach dem abscheren des halbmondes,nun mit neuem halbmond kommt überhaupt kein funke mehr...
ich schau mir das alles nochmal in ruhe an -
Moin aus Hamburg Bin gerade liegengeblieben und musste schieben:-)
daheim angekommen schaute ich nach und stellte fest das der halbmond abgerissen ist(kein plan wie das geht)
vorher leider noch paar mal durchgetreten bis der groschen fiel:-)
da kam dann in jeder posi ein Zündfunke also auch auf 0-stellung
so dann halbmond gewechselt,alles wieder zusammen und nun kommt überhaupt kein funke...kann mir da einer weiterhelfen?
desweiteren hab ich jetzt das Phänomen das in schalterposi 1 und 2 immer der blinkgeber klackert obwohl noch kein blinker an ist...bin für Hilfe dankbar ,eventuell auch jemand der in der Nähe wohnt.Hatte zuvor gerade auf vape umgebaut ...100km war alles ok
-
hallo danke für die Infos,all das half nichts.egal ob 1,4 1,6 o. 1,8 ist das gleiche und nicht wirklich spürbar...es ist wirklich so eklatant der Unterschied das ich kurz davor bin den alten Originalen wieder raufzusetzen...mit ach und krach 60 ist nicht der hit. An dem Motor gibts keine alte Schraube mehr der lief wie Hulle...seit dem Wechsel des Kolben und Zylinders ,kein Anzug ,kein Bumms...
Denke das kann nur noch n Vergaserproblem sein und der ist auch neu aber mittlerweile wurd so viel auf und zusammengeschraubt das wahrscheinlich nichts mehr stimmt...alos ne vernünftige Grundeinstellung waere sehr hilfreich von euch...nur die Düse kann es nicht sein hab alle durchgetestet von 72 -80
Ihr habt ja irgendwo geschrieben das der Satz von Mza bescheiden ist...und nacharbeit bedarf...habt ihr da ne Quelle wer wie wo? Ist vllt irgendwer aus der Ecke Hamburg /Bönningstedt mit Plan hier anwesend?MfG
-
danke für die infos..stutzig macht mich das mit dem zzp.
ich dachte bei ner elekronikzündung kann ich den zzp nicht verändern ? -
nabend, gibts denn noch jemanden der mir da helfen kann?