Beiträge von smubob2

    die ist 18:-) die darf das fahren und für 10km zur Arbeit reicht doch ne Simson.
    Und zu deiner Aussage : mir ist klar das der Bausatz günstig war und hier im Forum nicht positiv darüber gesprochen wird,dennoch sollte das Kit wohl wenigstens die gleiche Leistung haben wie der alte Originale der mitllerweile am Kolben komplett schwarz war,oder?

    moin an die Jungs hier.
    habe für meine Tochter die Simme fertig und da der alte Kolben und Zylinder nun langsam ausgediehnt hat folgendes Set gekauft
    https://www.akf-shop.de/tuning-set-60ccm-2-kanal/a-7068/


    Problem:
    läuft wie ein Trecker..
    Beschleunigung und vmax sind nichtmal annähernd so gut wie beim 20alten originalen Kolben und Zylinder...der lief am Ende noch 65
    Hab eigentlich alle mitgelieferten Düsen ausprobiert und bin noch verwirrter wie vorher.


    geliefert wurde der Vergaser mit ner 72 er düse...den Vergaser fuhr ich dann schon 300km auf dem alten Kolben u.Zylinder...die ging mit dem Vergaser deutlich besser wie d. alte Vergaser


    An die Kenner nun die Frage :
    -Welche Düse?
    -Luft/gasgem.schraube wie weit rein?


    zum Moped selbst...12 v electroniczündung neuer Endurokrümmer samt Auspuff dazu (alles Originalmaße). Luftfilterpatrone neu .das blech mit den 5 Löchern dahinter sieht allerdings merkwürdig aus...da würde wohl mal im blech mit ner blechschere der das innenblech ausgekniffen so das im Prinzip nur noch ein Loch vorhanden ist aber halt stümperhaft( daher wahrscheinlich auch die wilden Ansauggeräusche.


    schonmal vorab danke für die Hilfe...lg
    mit der 72 er Düse wurde der Zyli schnell heiss beschleunigte aber wenigstens von unten raus
    mit der 80er Düse ging untenrum garnix lief aber trotzdem nur 60 obenrum wie mit der 72 er düse

    so erstmal danke für die Hilfe bisher .habs jetzt alles nach dem von euch angegebenen Schaltplan verkabelt...nun folgende Frage


    -auf Stufe 1 gehen die Blinker nicht aber sofort Licht vorn und hinten
    -auf Stufe 2 ist sofort Standlicht mit an und Tachobeleuchtung(Blinker gehen auf der Stufe)


    muss das so? eigentlich war doch Stufe 1 für Zündung,Blinker ,Hupe,Bremslicht und Stufe 2 erst Licht dazu oder? auf Stufe 3 geht weder Standlicht vorn noch hinten


    Vllt weiss ja einer Rat.
    LG

    ich würde die grundplatte drine lassen und nur neues glühost die sowie die beschriebenen teile vom Schlesi erneuern


    aber in deiner überschrift kannste mal das t gegen nen d im standard ersetzen. bekommt man ja augenkrebs von :censored:


    danke für die Info aber die Überschrift kommt nicht von mir...die ist Uralt.Hab nur einen bestehenden Thread weitergeführt mein Helmchen:-)
    so ich fasse mal zusammen ich benötige dann also das:
    https://www.akf-shop.de/simson…gsregler-8107-10/a-21475/
    und das
    https://www.akf-shop.de/elba-12v-2x-21w-8872-10-1/a-828/
    und das fliegt raus ja?
    https://www.akf-shop.de/ladeanlage-8871-5-mit-5-kabel/a-847/
    + den Schaltplan und dann wieder friemeln???
    Vielen Dank an alle,es ist leider zu lang her und damals gabs ein Anbieter und nicht so viele:-)

    ??? ernsthaft?
    was heisst das jetzt für mich? was muss umgebaut werden?da ich alles in 6v bestellt hatte also alle Lampen ,Blinkgeber usw.
    hat das was denn mit dem Bremslicht zu tun? die glimmt ja nur ganz schwach trotz 6v Birne


    so ein Scheinwerfer ist da nicht drinne ...ist der Alte von 1986 Standard.hab mich schon gewundert das 6volt so hell ist .scheinbar waren sie dann kurz vorm Tod...

    Moin Jungs der Sonne.Bin 36j alt in der Jugend ewig mit Simsons rumgefahren .Bei einem Bauern hab ich letztens eine verhurte s51 gefunden.Hab sie ihm dann abgeworben das sie schon 2j in der Hecke lag.Kurzum Motor schrott usw.
    Kabelbaum hab ich komplett erneuert,Ladeanlage Blinkgeber,Sicherungen ausgetauscht,dazu ein neues Zuendschloss und nen s 50 Motor verbaut.Karre läuft ,soweit geht alles.
    Nun die Probleme:
    -Frontbirne+Rücklichtbirne ballern ständig durch (für 6Volt waren die ziemlich hell wenn i mich da an früher erinnere.
    -Bremslicht fängt die Lampe an zu glimmen nach ca 3sek beim betätigen des Bremspedals ,Rücklicht geht dann aus.


    Hat einer Ideen? Sollte ne 6v simme sein electronicSchaltplan wurden die verwendet die von akf mitgeliefert wurden .sämtliche Teile sind bei akf bestellt worden.Selbst Tachobeleuchtung und Blinkerkontrollleucht fkt.(sowas hatte ich früher nie):-)
    Zündspule ist so alt da erkenne ich keine Voltangabe mehr.Simson ist bj 86 die Grundplatte ist die mit 5 Kabeln


    was kann das sein?als ich sie übernahm waren teile aus allen Epochen verbaut ,die nat. nicht gingen .d Bauer fuhr mit angeklebter Taschenlampe.


    es war damals 12v blinkgeber drinne der Rest 6 volt soweit ich es beurteilen kann
    Ein Multimessgerät habe ich grad gekauft bin aber da völlig doof sowas zu bedienen .wenn ich was durchmessen soll,erklärt bitte genau was ich wann ,wo einstellen muss...lg smu