Das sie tatsächlich 6400 km runter hat ist weder von dir noch vom Verkäufer zu beweisen.
Das stimmt bei alten Kisten NIE! Mal nen gebrauchten Austauschtacho drauf gebaut und schon steht die Hälfte im Vertrag.
Beiträge von Tummelwupp
-
-
Guck nach dem Öl. Wenn er ohnehin ölt wette ich drauf, dass er scheiße schaltet und Lagerrasseln hat weil zu wenig Suppe drin ist.
Wobei ich mittlerweile sagen würde, dass dein gesamter Motor platt ist. Satz tot und rasselig, Lager tot Getriebe tot. Die Symptome die dein Getriebe macht, hab ich auch und meins ist richtig fertig.
Guck nach dem Öl, wenn ja füll nach und hoffe, wenn nein fluchte und kontaktier tacharo und Motorenbau Kurz.
Würde den ganzen Kram keinesfalls in der Werkstatt machen lassen. Da kommste nich unter 800 weg, wenn ich mir das so anhöre. Hier kannste es für grobe 200 haben. Das Öl gucken braucht einen Schlitzschraubendreher und 10 min Arbeit. Alles andere 30 Minuten um den Motor auszubauen.
Sorry, aber nich jammern, machen! -
Natürlich ist es im unteren und mittleren Drehzahlbereich besser als mit offenem Luffi. Bringt der recht lange Ansaugweg mit sich. Aber wie dem auch sei, eine fachliche Diskussion mit LT verlier ich
-
Tippe ich auch drauf, aber kontrollier doch mal den Füllstand vom Getriebeöl.
-
Prävention ist besser als ein kacke laufender Motor oder ein Fresserchen. Deshalb sollte man sich den Umsatnd machen! Vorallem nach der Standzeit.
Übern Winter...wen bockts. Seid 2 Jahren sollte man mal nachgucken und etwaige Plempe ausm Gaser räumen. Schadet keinem, kann nur nützen und Schäden und Ärger vorbeugen. -
Sagt ja auch keiner, dass du da drauf rumgekloppt hast. Sieht man auch, da in den Hammermacken schon Rost und Dreck sitzt.
Was ich mich viel eher frage, wie dieses Massaker mit den Magneten passiert ist? Hat der jemand, der sich daran vergangen hat es stundenlang gegen die Wand geworfen?
Is ja brutal. Ich hab schon viel abgef***tes gesehen, aber das ist schon richtig heftig. Könnte mir auch vorstellen, dass das Polrad so schon länger aussieht. Und die zerrissenen Magneten die Zündspule gehimmelt haben.
Mach erst das olle Polrad runter, befrei die Zündung mal von den Magnetschnipseln, spül sie mal mit Bremsenriniger durch (gut trocknen lassen!!)
Und schmier mal den Filz neu ab.
Wenns immernoch nich klappt, hat es wohl doch die Spule mitgenommen.
Einfach mal mit wachem Auge durchgucken, ob die Fetzen nichts sonst kaputt gemacht haben.
Und kontrollier das Lager! Die Kurbelwelle kann das eigentlich ab, aber guck die auch mal auf rundlauf durch. Nich, dass das Polrad eiert. -
Die Strömungsverhältnisse im S51 Ansaugtrakt sind ohnehin eine Katastrophe. Da hilft der Gummi sicher nichts. Wenn man wirklich ein Ergebnis sehen und spüren will, muss man schon mit einem abgestimmten Trichter arbeiten und selbst damit ist es feintuning.
Schönes Video und nichts gegen dich, aber das ist Käse.
Das ist wie wenn ich auf meine Prima5 mit stino motor etc nen P3 Krümmer bapp und Mach1 erwarte. -
Schaden kann es nicht, brauchst du aber eigentlich nicht. Bei der Vape ist es unerlässlich und bei E ist es ratsam.
-
Gesetzt den Fall du hast eine Vape oder die Stino E-Zündung solltest du auf jeden Fall eine Motormasse legen. Bei Kontaktzündung ist das eher zu vernachlässigen.
-
Wie Hohner schon sagt Schmiernuten. Wenn der Kolben an den Ü-Strömern etc vorbeiwandert setzt sich Öl bzw Gemisch in die Nuten und schmiert während der Bewegung die Kolbenringe zuverlässiger.
-
Der hat doch mal ganz eindeutig mindestens geklemmt. Auf Bild 2 gut zu erkennen. Einlassseitig sind Riefen und ein Aluschmierfeld.
Ich würde mal so ganz spontan sagen, dass es dir die Kolbenringe zum Teil wegrasiert hat im rechten Überströmer.
Nicht mehr kicken, nicht mehr schieben etc. sonst verteilen sich etwaige Brocken noch mehr überall.
So, wie der Satz spiegelt, ist der auch echt nichmehr der jüngste.
Zieh ihn mal runter und guck den Kolben an. Du wirst nicht drumrum kommen.
Dann hau mal ein Bild raus. -
Wenns funkt Kondensator raus auf jeden Fall