Kein Problem aber erhoffe dir keine Wunder. Vom subjektiven Gefühl lässt der Luftfilter Villeicht 25 Prozent mehr durch als der Orginale. Für 60 ccm Zylinder ideal
Beiträge von Kitzur
-
-
Vielen Dank für das Lob
Dekra Papiere waren von 1999 und es war gar nicht einfach das Baujahr rauszufinden, da kein Typenschild befestigt war (wurde anscheinend raus gerissen, warum auch immer. Geklaut wurde sie auf jedenfall nicht). BJ 1992
Scheinwerfer wurde neu gekauft weil wie geschrieben der alte gerissen war, jedoch siehst du auf den Bildern ein und den gleichen. Der obere ist der neue gekaufte und der untere ebenfalls der neue aber geputzt und mit neuen Aufkleber (war wirklich viel Arbeit aber bin relativ stolz drauf da es wirklich auszieht wie neu)
Bilder poste ich gleich hier mal rein falls es noch jemanden interessiert. Das Schloss ist nur in Plastik gesteckt.
-
Eingebaut. Alles Perfekt. Lässt mehr Luft durch das stimmt.
-
Moin liebes Forum,
Vor ein paar Monaten stieß ich durch Zufall auf eine S83 OR (OffRoad) auf ebay Kleinanzeigen. 500 Euro sollte das Ding kosten, Bilder gab es keine (Wahrscheinlich meldete sich deshalb auch keiner auf die Anzeige). Da das Moped aber nur paar Meter weg von Zuhause stand, dachte ich mir spontan das ich mir das Teil mal angucke. Mir gefiel sie auf Anhieb. Testfahrt war nicht möglich, da kein Benzin im Tank und keine Zündkerze, aber der Verkäufer versicherte mir das sie sofort laufen würde wenn ich eine Zündkerze einsetze (Manchmal muss ich heute noch wegen dem Satz lachen aber dazu später mehr)
So sah das Moped nach dem Kauf auf meinem Hof aus. Jetzt könnte man sagen das sie ja fast fertig ist, aber der Filter auf dem Bild täuscht.
- Scheibenbremse komplett zugesifft, keine Bremsleistung mehr und alle Gummis undicht
- vorderer Kotflügel gebrochen (Online schon ein Originales neues Bestellt. die weißen sind gar nicht mehr so leicht zu bekommen)
- Hinterer Flügel fehlt komplett
- Keine Batterie
- Kickstartermutter gebrochen
- Lampenkanzel gebrochen
- Befestigung der Sitzbank fehlt komplett
- Alle Gummilager ausgelutschtDas ist zwar meckern auf hohen Niveau, aber mir war schon klar das das Ding nur mit bisschen Arbeit wieder gut laufen wird.
Hier sieht mal mal die schöne Marzocchi Telegabel. Undicht dank harten Wellendichtringen. Neue auf ebay für 10 Euro bestellt, eingebaut, neues Telegabelöl rein und wieder dicht
Der Tank ist grad beim Beulendoktor und wird danach von außen schön geputzt. Original Lack wird auf jedenfall erhalten bleiben. Von innen wurde der Tank schon einmal versiegelt. Nun ja... Ich denke er wurde versiegelt. Innen ist der Tank komplett weiß und uneben, fasst man rein hat man weißes Pulver an den Fingern. Das heißt er wird später nochmal schön entrostet und denn richtig versiegelt. (Alleine mit dem Tank wäre keine Testfahrt möglich gewesen, weil er komplett zu war.)
Auf dem Bild mein fast komplett zerlegter Schatz zu sehen.
Soviel zu "Zündkerze und Sprit rein und das Ding läuft". Zum Glück reichte eine gründliche Reinigung und eine neue Hauptdüse + Dichtungen aus, um den Vergaser wieder zum leben zu erwecken.
Da die Seitendeckel auch nicht Original waren, suchte ich wieder im Internet. Fündig geworden wieder auf ebay-kleinanzeigen. Ins Auto gesetzt. 1 Stunde gefahren. Billig gekauft. Und gereinigt sehen sie nun so aus.
Eventuell bekommen sie noch neue Aufkleber, aber ohne Blitzlicht sehen sie sogar noch besser aus
Danach habe ich mich denn mal an die Lampenkanzel gemacht. Es musste eine neue her, da das Plastik gerissen ist.
Gereinigt und mit neuen Aufkleber versehen. (Aufkleber auch noch ein originaler gewesen, für 10 Euro erstanden)
Zwischenzeitlich war ich sogar schon soweit, das ich den Motor starten konnte. Er klang super und ich hoffe der 70ccm Zylinder hat noch ordentlich Leistung. Zündung funktioniert prima.
Die Scheibenbremse konnte ich auch überholen. Das lösen einer festgerosteten Schraube stellte sich als schwierig heraus aber nach dem einsetzen der neuen Dichtungen, ließ sich das Vorderrad schon mal wieder schön festhalten.
Die Gummilager und Stoßdämpferbuchsen wurden ersetzt durch Polyurethanbuchsen
Bisher war das Moped noch nicht auf der Straße aber das wird sich spätestens im neuen Versicherungsjahr ändern. Zugelassen ist das Ding mit 50 ccm (So auch in den Dekra Papieren eingetragen). Es wurde jedoch lediglich die 7 aus dem 70 ccm Zylinder ausgeschliffen :D.
Falls es was neues gibt, werde ich es hier festhalten.
-
80 auf jedenfall. 85 mit größeren Vergaser und Aoa 1 und Luftfilterumbau. Ohne Umbauten wirst du sowieso nicht auf 90 kommen. Außerdem ist Topgeschwindigkeit nicht alles. Ich hoffe du denkst ebenfalls an Bremsen.
-
LT60Reso sage ich nur. Besser als ein einer von tkm
-
Da ich mal denke das es sich um einen MZA 60/4 handelt: Lass es lieber, Haltbarkeit hält sich doch sehr in Grenzen und da du ihn wahrscheinlich nicht nachbearbeiten wirst hält sich doch die Mehrleistung in Grenzen und wenn du Pech hast fängt er über kürzere oder längere Zeit an Leistung zu verlieren oder zu rasseln. (Basierend auf eigene Erfahrung).
-
Gummi < Polyamid < Polyurethan
Polyurethan ist das beste was du nehmen kannst. Hier noch ein paar Vorteile: https://mader-energieeffizienz…-vs-polyurethan-schlauch/
-
Die Sport Buchsen werden einfach nochmal härter sein für stärkere Tuning Motoren. Aber bevor du dort kaufst guck dir mal den Thread von Simson-Peter an. Hat meiner Meinung nach die besten Buchsen: Polyurethan Fahrwerksbuchsen
-
Mit der Plastikhülle ist es wohl orginal so. Da es aber auch mit einer kurzen Schrauben gehen würde hat mich die Hülle verwirrt.
-
Oh man... Das ist also das ganze Geheimnis. Manchmal kommt man echt nicht auf die einfachsten Dinge. Ich bedanke mich recht herzlich
-
Hallo,
Ich habe zurzeit Probleme mit der richtigen Befestigung meiner Sitzbank auf meiner S83 OR. Die vordere Befestigung ist kann Problem, da ein Gummi Tank und Sitzbank zusammenhält, jedoch gibt es hinten Probleme. Die Sitzbank wird wohl hinten mit zwei Löchern im Obergurt befestigt. In das rechte Loch kommt der kurze Pilz und in das linke Loch wohl der längere Stab. Das Löcher im Obergurt verkleinern sich ja nach vorne hin und der Stab passt deswegen nicht in die Verengung. Hat eventuell jemand Bilder oder kann mir erklären wie die Sitzbank eingeschoben und befestigt wird? Aus den Explosionszeichnungen wurde ich nicht schlau.
Mit freundlichem Gruß