Meinst du nur die Federn, oder die kompletten Federbeine (also Dämpfer mit Feder) von der Enduro?
Letzteres passt 1:1.
ciao Maris
Meinst du nur die Federn, oder die kompletten Federbeine (also Dämpfer mit Feder) von der Enduro?
Letzteres passt 1:1.
ciao Maris
Im Gegensatz zur Provinz in Lindau, wo ich bin, ist Ke die große weite Welt.
ciao Maris
@ Old_Schooler,
das ist so nicht optimal, aber interessant und einfach gelöst.
Bei Zündung an bekommt die LED über den 220Ohm Widerstand Batteriespannung.
Läuft der Motor, steuert der Transistor durch und schließt über seine Kollekor/Emitterstrecke und den 220ohm Widerstand die Batterie sozusagen (etwas übertrieben) kurz.
Bei einer 6V Batterie fließen so dauerhaft (und unnütz) ca 30mA und bei 12V ca 60mA.
Gerechnet habe ich mit 7,2 und 14,4V minus 0,7V Spannungsabfall über den Transistor.
Am Widerstand würden rund 0,2 bzw. 0,8W verbraten.
Wobei du vermutl. nur von 6V Bordspannung ausgegangen bist, weil für 12V wäre der 220Ohm Widerstand etwas niedrig.
ciao Maris
Sieht auf den ersten Blick ganz anständig und schick aus. Das Koffergestell am Heck halte ich allerdings für etwas fragwürdig, weil ggf. gefährlich.
ciao Maris
Du kannst auch mit der normalen Zündung (Elektronik und Unterbrecher) mit 12V eine Halogenlampe HS1 mit 35/35W betreiben. Das gab es zumindest bei 12V Elektronik auch ab Werk. Der passende Reflektor mit Streuscheibe natürlich vorausgesetzt.
ciao Maris
Achso... ist die gleiche wie vom Primärritzel.
ciao Maris
Daß du dich inzwischen mit dem Duo zu arangieren und anzufreunden scheinst, gefällt mir - klingt um einiges anders, als zu Anfang.
ciao Maris
Ist der Halter bei der 12V Elektronikzündung nicht aus Kunststoff?
Da wird doch der EWR draufgesteckt und an den EWR die Elba gehängt (oder wars andersrum?). In der eckigen Aussparung sitzt die Elektronik der Zündung und links sind 2 Plätze für Steckverbinder.
Soll eigentlich nur heißen, daß da doch nix zu biegen ist???
ciao Maris
Ich selbst weiß nicht, welchen Ständer ich verwendet hab. Anhand meiner Bilder und des angelegten Zollstocks/Lineals sollte das aber leicht rauszukriegen sein.
Die 2 Varianten (lang/kurz) hab ich direkt beim ersten googeln rausbekommen.
Der kurze Ständer ist 26cm und der lange 27,5cm lang.
Hätte man leicht selbst rausfinden können.
ciao Maris