Da der Dorn tief im vollen Material steckt, wird es den Schwingenbolzen entweder gar nicht oder nur minimalst aufstauchen.
Aber falls du das nachmachen möchtest, schneide ein M8 Gewinde rein und schraub eine wenigstens 20 cm lange Gewindestange rein.
Auf die Gewindestange steckst du ein schweres aber handliches Eisenteil (zB. den Kopf eines Fäustels).
Dann kommt aufs Ende der Gewindestange eine sehr stabile, mehrere Millimeter starke Stahlscheibe und dann 2 gekonterte Muttern.
Nun hast du einen Zughammer am Schwingenbolzen und kannst mit einer Hand den Kopf des Fäustels gegen die Stahlscheibe schlagen - Damit ziehst du den Bolzen raus, anstatt ihn durchzuschlagen.
Ausprobiert hab ich das selbst aber noch nicht.
Mach aber erst mal die Geschichte mit der Heißluft. Vorher über Nacht Rostlöser rein und dann anständig heizen. Erst wenn sich der Lack kräuselt, ist es heiß genug.
Wenn du es perfekt machen willst, versuche das Lagerrohr möglichst schnell zu erhitzen, bevor der Bolzen die Temperatur animmt. So dehnt sich das Lagerrohr vor dem Bolzen aus.
ciao Maris