Beiträge von DorGolle

    das schrauben ist kein thema für mich, da ich sowieso den kfz mechatroniker lerne..
    aber was bringt es mir jetzt nochmal geld in die karre zu stecken?
    gut, ihr kennt ja die vorgeschichte des autos nicht, aber letztes jahr wars ein werkstattdauerläufer und der fehler wurde bis dato noch nicht gefunden (läuft ab und zu nur auf 3 töpfen, leerlaufdrehzahl 1500 usw)
    und da nützt es uns nix jetzt nochmal die schäden zu reparieren und dann immer weiter kohle in neue teile zu stecken bis auch der andere fehler behoben ist...


    außerdem wurde nicht nach geld gebettelt, sondern uns angeboten!

    ja klar wäre die reparatur günstiger als ein anderes fahrzeug, würde sich evtl auch lohnen bei der laufleistung von 75t km (rost ist übrigens sehr gering, nur unterm kennzeichen oberflächlich ein bisschen, und ein ganz klein wenig an den radläufen, sonst ist er top was das betrifft)
    motorhaube, kotis, scheinwerfer, rahmen sind io.. ein paar cm weiter links oder rechts dann wäre das wohl nicht der fall...
    wir schauen uns dennoch momentan nach einem guten gebrauchten um..
    entweder verkaufen wir dann den f astra noch oder er bleibt erstmal stehen und ich richte ihn für mich wieder etwas her, mal sehen...

    er ist bis auf den unfallschaden fast makellos, aber ja, die werden nicht sehr teuer gehandelt...
    werd mir den wahrscheinlich nach und nach wieder richten, dauert aber eben ein bisschen da ich mit dem bisschen lehrlingsgeld nicht weit komme...
    hab aber den vorteil das ich in nem autohaus lerne (skoda) und ich somit neuteile zum einkaufspreis bekomme, wie zb bei wessels u. müller

    die kühler sollten in der regel keine U form machen, da diese ja durch den aufprall nun auch in sich "gedehnt", oder wie man es nennen mag, sind.. kann es natürlich auch sein das sich risse gebildet haben.. das auto ist ja nun auch schon 19 jahre alt, somit auch die kühler... wir werden den erstmal behalten, uns dennoch aber nach einem anderen umschauen (oma sei dank)

    kann ich dir nicht sagen, hab noch nicht bei licht reingeschaut... scheint aber trocken zu sein bis jetzt..
    aber die kühler sind jetzt eben in eine U form

    leider nicht möglich, da wir nicht das geld dafür haben... (ich = azubi, mutti = geringverdiener, papa = frührentner aufgrund von krankheit)

    hallo alle miteinander
    mich hats gestern abend gegen 21:30 auch erwischt...


    war zwar nicht mit der simme unterwegs, aber eben mit unserem auto


    kurz zum unfallhergang:
    gekommen von einer kleinen nebenstraße, abgebogen auf unsere hauptstraße im ort im schritttempo, ein wenig rausbeschleunigt (nicht schnell, war mit knapp 20 kmh unterwegs wo ich schon auf der hauptstraße war), und sowie ich beschleunige zieht es mir das heck rum (es ging zudem noch bergab) und ich komme nur noch ins rutschen... wie es so sein soll von der rechten hälfte der straße über die linke, über nen bordstein und mit ca. 20-30 kmh durchs rutschen frontal und ziemlich mittig in eine niedrige mauer aus runden betonsäulen (oder wie man es nennen mag) gerauscht...


    hier das ergebniss:




    mir geht es soweit gut, konnte aber nichts mehr machen und meine reaktion vom rutschen bis zum knall war einfach nur "scheiße scheiße scheiße"...


    hoffentlich passiert sowas niemandem von euch
    also fahrt vorsichtig!


    nur zur info, ich hab noch winterräder drauf, auch mit gut profil von ca. 7mm... dennoch konnte ich nichts machen


    auto ist leider hinüber, bzw. die reperaturkosten übersteigen den wert des autos...

    Die aus dem 1. Link sieht ganz gut aus, wenn ich mich recht entsinne habe ich sogar von dem selben Verkäufer mal was gekauft und er erschien mir recht kompetent, wenn du willst das ich mir die mal ansehe, melde dich mal per nachricht, denn ich wohn in chemnitz..
    Kann dir dann alles per pn schreiben was mit dem moped ist

    grüße gemeinde


    hab mir letzte woche von einem guten kollegen nen ausgeschliffenen ddr zyli + kolben und kopf organisiert


    nur jetzt hab ich das problem das der zylinderkopf einfach nicht dicht macht..
    da ist immer siff oberhalb vom auslass..
    auch schon abgeschraubt, ordentlich angezogen mit drehmoment, warm gefahren, kalt werden lassen, nachgezogen etc..
    bringt keine besserung
    der kopf hat eine richtig plane fläche, ebenso der zyli


    stehbolzen wurden alle 4 erneuert zum zeitpunkt des zyli tausch, sind auch alle fest...


    was kann ich denn nu noch machen?