Naja, ich muss ja erstmal was neues bekommen, dann kann ich mich "richtig" freuen.
Die "Reparaturkugelen" gibt es immer noch in der Bucht aber mit einer Reparatur kann ich mich nicht so recht anfreunden obwohl das Material der Kugel wahrscheinlich sogar besser wäre...
Beiträge von xtreminator
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Vielen Dank für die Antworten, ich habe mich heute nochmal damit beschäftigt und habe das ganze mit der HartzIV-Pfuschmethode hinbekommen :D... ich habe einfach die Pfanne/ das Zugmaul mit dem Hammer bearbeitet so dass diese recht straff auf der Kugel sitzt, dass ganze funktioniert sogar sehr gut :D.
Aber keine angst, dass ist erstmal nur zum testen, in der richtigen Starßenverkahr traue ich mich nicht damit(wenn was passiert, ist man bestimmt richtig am Arsch), sobald ich eine neue, bezahlbare Ahzv und ein neues Zugmaul bekomme wird der "Schrott" abgebaut!
In einer Betreibsanleitung für die Ahzv für den SR50/SR80, habe ich sogar das Verschleissmaß der Kugel gefunden, es ist 24.7mm, dann muss die Kupplung erneuert werden, meine ist dann ja schon recht ordentlich verschliessen
.
Mfg -
Joa, tut auch sein Dienst, ich würde aber lieber die KK25 verwenden... muss es halt noch irgendwie fixen ;).
-
sirrobin001: wir haben aber nicht gerade rein zufällig bei den kleinanzeigen kommuniziert?
Der|Homer: würdest du mir bitte mal ein paar bilder zeigen? - interessiert mich sehr.
@ Locke: genau mit den hatte ich geschrieben, an die diese Möglichkeit hatte ich noch garnicht gedacht, ich werde das mal überdenken.Vielen dank schonmal an alle
-
Ja, hab mit den Menschen schonmal kontakt aufgenommen, da die Gesamtlänge der Kugel hier 60mm beträgt und er nur 50mm Länge anbietet, ist das dann eine Einzelanfertigung, Preis: 40eus, Dauer: ca. 3-4Wochen :S.
-
Hab mal mit einen Messschieber so genau wie möglich, die Kugel ist schon ziemlich untermaßig. Kennt jemand die Verschleißgrenze der Kugel bzw. hat das schonmal jemand repariert (die Kugel getauscht)?
Ich frage mich auch ob das Gegenstück am Anhänger analog zur Kugel auch verschleißt? -
Jup dieses Blech samt Schalter und Steckdose hab ich auch mit dazu bekommen, ist nur nicht verbaut weil noch die Steckdose erneuert wird und weil es schon ein ziemlicher Kampf war die Sitzbank und die Kupplung zu verbauen...
Also muss ich wirklich nochmal genau das Maß der Kugel ermitteln.
Weiß jemand wo die Verschleißgrenze liegt?MfG
-
Mit nem Zollstock grob rüber gemessen ist der Durchmesser 25mm, ich werde morgen aber nochmal mit nen Messschieber messen.
Und ich denke die Kupplung ist original, sonst hätte sie bestimmt kein Typenschild.
">[img]
edit: ich hab mal die Bedienungsanleitung studiert und was zur stützlast gefunden, heißt dass nun, das man immer eine midest Stützlast haben muss und nicht unbedint leer fahren sollt?
MfG
-
Moin,
gestern konnte ich durch Zufall einen MHW/RB Anhänger samt passender Ahzv für die S51 in recht gutem Zustand kaufen, ein paar Kleinigkeiten (Radlager u. Simmerringe, Blinker u. Elektrik allgemein) wurden gemacht.
Nun zum eigentlichen Problem: bei einer Proberunde an den Garagen hat sich der Anhänger mehrmals selbstständig gemacht, obwohl die Kupplung ordnugsgemäß eingerastet war (beim anheben an der Kupplung hat man das "ganze" Moped angehoben). Dies ist immer bei Schlaglöchern/Bodenwellen geschehen.
Was könnte das Problem/der Fehler sein, ich denke mal dass das nicht normal ist sich der Anhänger löst, das sollte doch gerade die "neue" Kupplung verhindern.
MfG
-
Wenns die kleinen sind, sind das Zylinderblechschrauben 2,9x19.
-
Zündzeitpunkt 0,4mm vor OT? Müsste dass bei den alten Motoren nicht 1,5mm sein?
-
Hm ja dass kann ich dir auch nicht beantworten, ich hatte meine als set https://www.akf-shop.de/bowdenzug-set-fuer-s51/a-3549/ gekauft und da hatte ich keine Probleme.
MfG