Alles anzeigenmoin
ich hatte vor kurzem eine s51 mit sparvergaser gehabt, die überhaupt nicht richtig laufen wollte mal kein standgas dann hochdrehen im stand, fehlzündung und abmagern bei vollgas ...
nachdem ich die wellendichtringe getauscht hab und die (waren 2 16 N3-4) vergaser original bestückt und eingestellt (schwimmerstand und co.) hatte, waren die selben probleme noch da... (bei 2 identischen vergasern, zündung top, motor dicht gewesen)
ich hab dann auf 16n1 umgebaut und siehe da läuft wie ne 1 ..
was ich eigentlich sagen will ist entweder der vergaser geht oder eben auch nicht wenn er probleme macht kannste wechseln...
dennoch viel erfolg bei der wiederbelebung
gruß martin
ps hier noch 2 links die für dich und deinen vergaser nützlich sein können
Ich habe auch gerade einfach nur Probleme .. Zündung und co. alles gut, aber standgas und co. das lässt sich alles nicht ordentlich regeln .. Wie du halt sagst!
Erstmal werde ich jetzt mein Schwinglager erneuern damit der Motor wieder gerade steht und dann wohl den Vergaser wechseln!! Jetzt überlege ich zu einem originalen 16n1-8 umzusteigen oder doch zu einem Bing .. Ein paar Kollegen empfehlen den und allgemein hab ich gehört der ist Alltagstauglicher .. Immerhin soll meine alte Dame dann bald mal alltäglicher eingesetzt werden
Oder doch einfach auf nen 16N1-8 umsteigen und lieber richtig einstellen bzw. abstimmen?
Große Probleme haben die N3er auch wenn der Auspuff leer ist, dann haben sie große Probleme das Standgas vernünftig zu halten.
Was dann ja nicht am Vergaser liegt, sondern an dem Deppen, der den Auspuff leergeräumt hat.
Keine Angst auf solch einen Müll wie den Schalldämpfer rauszunehmen komme ich sicher nicht! Mein Auspuff ist vielleicht innen nicht ganz der sauberste aber alles ist gereinigt und geprüft ob alle Durchlässe offen sind! Zumal das nicht mal eine Leistungssteigerung bringt ..