ich denke so an entspannte 9 !!!! stunden
ich muß nur bis bruchsal...
ufff die 35 km bis ka hab ich somit gespart
das wird lustig - ich nehme auf jeden fall ein stück draht mit um alles was abfällt festzubinden
Beiträge von andi6601
-
-
jaaaa - sie ist im märz fertige kfz-mechatronikerin
das beste ist.....
ich fahre ihr das moped von leipzig nach karlsruhe hin...
autschn mein rücken
hab extra dafür ein 16ner ritzel besorgt wegen der laufruhe und wegen meiner ohren -
Hallo liebe Simson-Gemeinde,
hier ein neues Mitglied!
Nach 4 langen Wochen der Aufarbeitung habe ich ein S50N, Baujahr 1975, ins Leben zurück geschraubt!
Dieses gute Stück bekommt meine Tochter zum Geburtstag.
Für alle Orginalfetischisten - ich hab Zugeständnisse gemacht.
Tank und vorderes Schutzblech stimmen nicht zum Baujahr. Rücklicht auch nicht!
und die nagelneue E-Zündung von 1982stimmt auch nicht.
und wegen der Laufkultur hats auch einen Bing-Vergaser bekommen.
Damit die Hupe immer geht hats einen Accu und eine kleine Ladeanlage von der Schwalbe.
Der krümmer musste auch einen Teil seiner Länge einbüßen5 km/h mehr ist doch auch was!
Ich denke für die nächsten 5 Jahre läuft das Schmuckstück!
Hier die Bilder aus Dropbox:
https://www.dropbox.com/sh/5hb…0uPU0JMzpjWs_nK3sDba?dl=0 -
moin - ich will da morgen hinfahren!
wer aus leipzig und umgebung fährt auch?lg, andi
-
hier meine rennmoped aus 88 - 95 der seitendeckel war ursprünglich ein stopschild vom wegesrand!
meinst du sowas?
lg, andi
https://www.dropbox.com/s/my7x4rqpkl7x0eq/DSC_7913.jpg?dl=0 -
die frage ist immer nur - ist der aufwand wirklich nötig?
eine grundplatte mit geber und die dazugehörigen teile sind ja echt erschwinglich.
und es ist ruhe - kein nachstellen vom unterbrechen usw.
andi -
von einer spontanverstellung der schaltung hab ich noch nicht gehört!
ist der sicherungsring der schaltwalze noch da wo er hin gehört? -
du hast geschrieben das dein bremslicht immer leuchtet? na dann geht das rücklicht nicht.
bremslicht aus rücklicht an. so ist das.
bring deinen bremslichtschalter in ordnung und alles wird gut. -
alles klar - spiel weiter
darf? ich finde das recht frech! fu
-
noch mal - um den ersten gang einzulegen brauch ich die kupplung nicht wenn er motor aus ist!
geht das?
wenn nicht - befasse dich nicht mit der sch... kupplung!
denk nach und schau auf unrunde führungslöcher in kupplungsdeckel und im getriebe. -
da ist was bei dir ausgelutscht - das führunsloch für den schalthebel - wie immer das ding heisst was da drinn steckt
also das loch was im kupplungsdeckel ist.
menno - nicht das was nach draussen geht sondern das klapprige teil was dann folgt - kupplungsdeckel angucken und wundern - ist das loch rund? wars das nicht - hast du aluabrieb drinn und es ist eirig - dekel tauschen!
andimal ganz unter uns - er bekommt den ersten gang nicht rein - was soll da die kupplung defekt sein - schon ein schwachsinn - mein auto geht nicht an - erstma mach den reifen schauen?
die kiste ist garantiert gefühlte 40 jahre alt - das problem ist nicht - trenn die kupplung sondern geht sie überhaupt noch? ergo - 40 jahre schalten und alubuchsen und schlechte wartung - das geht nicht spurlus an einem simsonmotor vorrüber!
noch ma - deckel ab und gucken - wenn dein erster drinn ist bleibt er da auch - fein - getriebe gut - also - aller was du nun von aussen sehen kannst - gucken - alles was alu ist lutscht aus - hoffe das es der deckel ist!
-
leider verbigst du deine herkunft - es könnte dir ja geholfen werden! ODER?
andi