Hab ja leider keinen gefunden..
Beiträge von joshunk
-
-
So, für alle die wissen wollten was gemacht wurde hab ich jetzt ne liste:
- stopfen ansauggeräuschdempfär original
- sicherungsblech ansauggeräuschdempfär
- ansaugschlauch 670mm
- 2 x imbusschraube 64
- armaturenblech kr51 neue ausführung
- filterabdeckung kr51/1
- ansauggeräuschdämpfer
- birne 5w 12v Rücklicht rot
- birne 21w 12v blink und Rücklicht
- zylinderfußdichtung kr51/1
- krümmerdichtung
- sterngriffmutter schwarz
- schwimmergehäusedichtung
- 2x birne 18w 12v lenkerblinkleuchte orange
- Kerzenstecker beru 1k
- Zylinder mit Kolben vogelserie
- motorregeneration inkl lager und dichtungen
- arbeitslohn 5,25h ... mit knapp 300 Euro das teuerste.
- Probefahrt
-volltankenwaren insgesamt 564, 90€
Und die zündaussetzter kamen von einem klemmer in Verbindung mit einer losen Grundplatte, da sie falsch montiert war. (hat er in 30 Jahren simsonschrauberei noch nie gesehen haha)
So, und ganz im Ernst, ich hab mein Vogel seit Donnerstag letzter Woche wieder und hab in der zeit schon über 500 km gemacht ohne auch nur 1x Probleme zu haben. Ich kann den Herrn nur voll und ganz jedem empfehlen.
Bin so froh das sie endlich läuft -
Sie ist fertig
Ich fahr sie aber gleich erst abholen und hab sie mir auch nicht angeschaut, 564,90.- kostet der Spaß jetzt.
Was alles gemacht wurde, sag ich später. Bin mal auf die liste gespannt, was alles dran war -
köln/bergheim ist leider auch ziehmlich weit...
Oberhausen ist eigentlich schon zu weit, da ich weder anähnger noch auto ein auto habe...
Die nächsten Reperaturen werde ich, so weit ich es kann, auch selber machen..Aber ist das denn so üblich? ich mein, der gute hat sie jetz schon fast 1,5 monate und geht einfach in urlaub, ohne was zu sagen..
-
supper, jetzt ist der herr im urlaub, und ich hab mein moped immer noch nicht..
-
-
so nebenbei, ich bezahl es ja nicht. Wahrscheinlich der Hauptgrund warum ich mir die arbeit nicht mache
-
nochmal rückmeldung,
Zylinder muss wirklich neu, die frage ob ich 50ccm³ oder 60ccm³ bekomme, entscheidet der Kopf, den der herr walter verbaut hat. (wusste garnicht das man bei 60ccm³ einen 50ccm³ kopf verbauen kann, oder ist das eh quatsch?)
mittlerweile schwankt er noch zwischen 530 und 550€. (45€ NUR für die Probefahrt..)
Wenn ich den richtigen Kostenvoranschlag habe, kann ich den mal aufzählen.
Aber ich weiss schonmal, das es um den Kompletten luftfiltertrakt geht. Hatte vorher nur die gummimuffe von der /2er Schwalbe, angeblich muss ja dann der ganze Motor nach vorne gesetzt werden, damit der beruhigungskasten und alles passt. Zumindestens hat er mir versprochen, das madame dann wirklich richtig ist. Und fährt,laaaaange. Garantie hab ich sogar auch auf alle verbauten teiledauert aber wohl noch bis ende nächster woche..
Edit:
Zu den anderen Posts, ich hab genug selber gemacht, aber vieles an der Schwalbe ist nicht so wie es sein soll, vieles was ich selber nicht richten kann.
-
Mir stellt sich jetzt aber die Frage wie bekomme ich den Tankgeber in den Tank ohne den Tank zu beschädigen.garnicht, du musst ein Loch rein bohren, das dingen rein und das dann wieder dicht kriegen.
-
endlich rückmeldung: zylinder muss auch gemacht werden.
wir waren schon bei 396,50 für neuen Luftfilter + zündung einstellen. -
- 2 wochen schon, und mein moped ist imemrnoch nicht fertig..
-