Ich geb dir 350€ dafür!
Mal Spaß beiseite....
Bevor du Dinge an der Simson auf eigene Faust reparierst, ließ dir an, wie man das richtig macht! (Polrad mit Gurt unter seitlichem Druck fixieren, Zündung verstellen ohne Markierung gemacht zu haben, Gasschieberkolben "reinpressen")
Als Fehlkauf würde ich die Maschine jetzt auch nicht bezeichnen. Natürlich ist sie in dem aktuellen Zustand nicht fahrbereit, das hast du dir aber durchaus mit selbst zuzuschreiben. Ist auch logisch das du die jetzt nicht reklamieren kannst, da du vermutlich selbst viel mehr Schaden angerichtet hast, als von vornerein vorhanden war.
Versteh mich nicht falsch, keinesfalls toleriere Ich diese Abzocker, die Motoren als "Vom Fachmann regeneriert und tiptop!" anpreisen, während sie die billig selbst gemacht und mit nem Schraubenzieher gespalten haben... Ich bin beim ersten Simson Kauf noch viel übler betrogen worden. Aber das lässt sich alles selbst regeln, wenn man sich rein hängt.
Was jetzt vermutlich auf dich zu kommt:
- Neuer Schieber für den Vergaser, falls der wirklich so schwer beschädigt sein sollte (5€)
- Vergaser ordentlich einstellen (Senfglasmethode + Gemisch richtig einstellen) (Kostenlos)
- Motor regenerieren lassen, Zündung stellt der Fachmann ein (~100-200€ je nachdem wieviele Teile defekt sind, Anbieter findest du im Dienstleistungsbereich dieses Forums)
-> Du solltest aber lernen, wie man eine Unterbrecherzündung einstellt, denn das wird früher oder später auf dich zukommen. https://drive.google.com/file/…lNfdUxHYTZPQzg/view?pli=1 (Eine Anleitung vom User Nekro)
- Das jegliche Verdrahtung neu muss ist vermutlich Schwachsinn. Was hast du für Elektronikprobleme? Deine Probleme mit dem nicht richtig starten kommen entweder von der Zündung, oder vom Vergaser. Ich vermute Vergaser (Bergab fahren = ausgehen -> Wahrscheinlich zu hoch eingestellter Schwimmer, Simme säuft ab. Passt auch mit den Problemen beim Warmstart)
- Bremsen neu.... Zwischenlagen einbauen (2x2€), oder 2 Sätze neuer Bremsbeläge falls schon welche verbaut. (2x13€)
- Tank und Lackierung sind egal, solange der Tank innen nicht zu stark rostet. Das ist Luxus und nicht notwendig.
Also nicht den Kopf hängen lassen, sondern ranklotzen!
Motor raus, zum Regenerierer schicken. Währenddessen Vergaser auseinander bauen und einstellen. Bremsen erneuern. Motor und Vergaser wieder einbauen, losfahren. Spaß haben. Investition von ca. 200-300€, die du leider als Lehrgeld abschreiben musst.