Beiträge von Shogun1k

    Nicht gleich aufgeben! Aller Anfang ist schwer.


    Kaputt machen kannst du bei der Zündung eigentlich nichts, wenn du die Anleitung befolgst. Die krumme Kurbelwelle kommt durch den Druck von der Seite, den du beim Lösung angelegt hast. Nächste Mal nimmst du ein Ölfilterhalteband und einen Polradabzieher und dann ist das eine Sache von 30 Sekunden.


    Wäre doch schade, wenn du jetzt Arbeit investierst und Sie dann verkaufst und dabei auch noch soviel Minus machst!


    Man wächst und lernt an soeiner Simson! Zur Not stell sie in die Ecke und mach in einem Jahr weiter, wenn du wieder Lust hast. An Wert verlieren die Dinger ja nicht mehr, solange ordnungsgemäß gelagert. :)


    Ob jetz der Schlauch zugesetzt ist habe ich ehrlich gesagt noch nie geschaut (und das obwohol die Mühle 18 Jahre hinter ner Scheune im freien stand :dash:


    Nachmal kurz zum Verständnis: zu fett = zu wenig Luft/zu viel Benzin?


    Dann lieber mal den ganzen Ansaugtrakt reinigen und mit ner Flaschenbürste mal bis oben zum Lufi reinigen.


    Zu Fett = Zuviel Gemisch auf zuwenig Luft.


    -Hahn zu während des Fahren (nach ganz links oder?) --> keine Änderung


    Ne. Zeigt der Hahn nach links, bist bei Reserve, zeigt der Hahn nach rechts, ist er geschlossen.


    Prüfe mal bitte, ob deine Hauptdüse stimmt und heil ist.(Nicht gammelig und frei)
    Desweiteren die Schwimmernadel überprüfen und ggf. mal höher/tiefer hängen.


    Edit: Der Nekro war schneller als Ich.
    Falls das alles nichts hilft, dann würde ich mal in einen neuen Vergaser investieren. Diesen musst du aber auch neu einstellen.

    Ich habe eh kein gutes gefühl mit dem falschen Vergaser durch die Gegend zu juckeln. Sind denn der 16N1-3 und der
    16N 1-11 sonst gleich, bis auf die Bedüsung? Kann ich nur die Düsen tauschen?


    Die Diskussion hatten wir schon öfter. Und der Grundkonsens war dann immer, dass die Gaser sich in ihren Kanalgängen voneinander unterscheiden und es daher nicht reicht, die Düsen zu tauschen.

    Ich geb dir 350€ dafür!


    Mal Spaß beiseite....


    Bevor du Dinge an der Simson auf eigene Faust reparierst, ließ dir an, wie man das richtig macht! (Polrad mit Gurt unter seitlichem Druck fixieren, Zündung verstellen ohne Markierung gemacht zu haben, Gasschieberkolben "reinpressen")


    Als Fehlkauf würde ich die Maschine jetzt auch nicht bezeichnen. Natürlich ist sie in dem aktuellen Zustand nicht fahrbereit, das hast du dir aber durchaus mit selbst zuzuschreiben. Ist auch logisch das du die jetzt nicht reklamieren kannst, da du vermutlich selbst viel mehr Schaden angerichtet hast, als von vornerein vorhanden war.
    Versteh mich nicht falsch, keinesfalls toleriere Ich diese Abzocker, die Motoren als "Vom Fachmann regeneriert und tiptop!" anpreisen, während sie die billig selbst gemacht und mit nem Schraubenzieher gespalten haben... Ich bin beim ersten Simson Kauf noch viel übler betrogen worden. Aber das lässt sich alles selbst regeln, wenn man sich rein hängt.


    Was jetzt vermutlich auf dich zu kommt:


    - Neuer Schieber für den Vergaser, falls der wirklich so schwer beschädigt sein sollte (5€)


    - Vergaser ordentlich einstellen (Senfglasmethode + Gemisch richtig einstellen) (Kostenlos)


    - Motor regenerieren lassen, Zündung stellt der Fachmann ein (~100-200€ je nachdem wieviele Teile defekt sind, Anbieter findest du im Dienstleistungsbereich dieses Forums)
    -> Du solltest aber lernen, wie man eine Unterbrecherzündung einstellt, denn das wird früher oder später auf dich zukommen. https://drive.google.com/file/…lNfdUxHYTZPQzg/view?pli=1 (Eine Anleitung vom User Nekro)


    - Das jegliche Verdrahtung neu muss ist vermutlich Schwachsinn. Was hast du für Elektronikprobleme? Deine Probleme mit dem nicht richtig starten kommen entweder von der Zündung, oder vom Vergaser. Ich vermute Vergaser (Bergab fahren = ausgehen -> Wahrscheinlich zu hoch eingestellter Schwimmer, Simme säuft ab. Passt auch mit den Problemen beim Warmstart)


    - Bremsen neu.... Zwischenlagen einbauen (2x2€), oder 2 Sätze neuer Bremsbeläge falls schon welche verbaut. (2x13€)


    - Tank und Lackierung sind egal, solange der Tank innen nicht zu stark rostet. Das ist Luxus und nicht notwendig.



    Also nicht den Kopf hängen lassen, sondern ranklotzen!


    Motor raus, zum Regenerierer schicken. Währenddessen Vergaser auseinander bauen und einstellen. Bremsen erneuern. Motor und Vergaser wieder einbauen, losfahren. Spaß haben. Investition von ca. 200-300€, die du leider als Lehrgeld abschreiben musst.

    Und du bist dir sicher, dass der Chokebowdenzug nicht unter Spannung steht, wenn du den Lenker einschlägst? Nicht das du einmal den Lenker nach rechts einschlägst, der Choke schließt und sie nicht anspringt und ein anderes mal nach links einschlägst, der Choke öffnet und sie anspringt.... Der Bowdenzug muss wirklich 2-3mm Spiel haben, welches du durch das richtige Verlegen und Einstellen an der Messingschraube des Choketönnchens gewährleistest. (Blöde Frage, aber den Choke ziehst du beim Kaltstart natürlich, oder?)


    Sollte das der Fall sein, würde ich an deiner Stelle auch noch kontrollieren, ob der Vergaser aus dem Überlauf leckt. Spricht: Sind Tropfen unter dem Vergaser? Nicht das dein Nadelventil undicht ist und dir der Vergaser über Nacht absäuft.


    Hatte auch schonmal ein neues MZA Nadelventil, welches ab Werk undicht war. Hatte ähnliche Startprobleme. Allerdings lief sie dann nach einigen hundert Metern normal.

    Der halbmond ist noch da. Ich hab das gefühl das mein problem am schock liegt.


    Dann solltest du einen Arzt aufsuchen und viel trinken! :D



    Mal Spaß beiseite. Wenn deine Simme Zündaussetzer hat und mal läuft und mal nicht, dann liegt das nicht am Choke. Choke wäre es, wenn sie z.b. gut startet, dann aber nach einigen Sekunden / wenigen Minuten Drehzahl verliert und ausgeht.


    Wenn es denn der Vergaser sein sollte, dann nimmst du den jetzt nochmal auseinander, kontrollierst alle Düsen auf richtigen Durchmesser und Sauberkeit, stellst den Schwimmer nach Senfglasmethode ein, hängst die Nadel richtig, kontrollierst die Dichtigkeit der Nadeldüse, achtest auf ein gut sitzendes Choke-Gummi und darauf das beide Bowdenzüge 2-3mm Spiel haben und nicht auf Spannung sitzen.


    Hast du das alles gemacht und läuft sie dann immer noch nicht, dann hast du ein Zündungsproblem.



    Allerdings beschreibst du dein Problem auch ziemlich schwammig. Mal hast du keinen Zündfunken, dann läuft sie doch wieder, aber nimmt kein Gas an... eine richtige Fehlerbeschreibung mit deinem AKTUELLEN Problem wäre wesentlich einfacher zu lösen. Ansonsten ist das nur rumgepopel in Standartlösungen.

    Das mag vielleicht ein wenig blöd rüber kommen, aber bist du dir wirklich sicher, dass genügend Sprit ankommt?


    Dieses Phänomen habe ich auch schon gehabt und da war schlicht der Tank leer.


    Ansonsten schließ ich mich Nekro an. Polrad runter und schauen, ob der Halbmond noch ganz ist, oder obs den weggerissen hat und deshalb die Zündung verstellt ist.

    Bitte kontrolliere mal, ob dein Choke richtige schließt. Der Bowdenzug muss 2-3mm Spiel haben und darf nicht auf Spannung stehen.


    Ansonsten die gängigen Vergasersachen prüfen. Schwimmerstand, fließt genug Sprit nach (200ml/min), dichtet das Nadelventil richtig ab.


    Qualmt die Simme stark?