Genug Sprit im Tank?
Beiträge von Shogun1k
-
-
Nicht alle im Handel zu kaufenden Kabelbäume, die es für unsere Simmen gibt, haben die richtigen Farben und Längen. Das ist vor allem bei den Billigdingern ein Problem.
Ob du das Zündschluss bei der Schwalbe abnehmen musst, um zu sehen an welche Nummer die Kabel gehen, weiß ich nicht. Ich fahre selbst S51 und dort muss man es demontieren.
-
Wie Philipp schon sagt: Vergaser stimmt?
Und Zündzeitpunkt auch? Wenns die Simmerringe wären, hättest du ein durchgehendes Problem und ebenfalls Probleme im Leerlauf vor Vollgasfahrt.
Kompression der Zylindersets stimmt auch noch?
-
Stimmt der Spritzufluss?
Wenn zu wenig Sprit im Vergaser ist, geht die Drehzahl auch hoch, ähnlich wie bei Falschluft.
-
Dann Zündung kontrollieren und Zündzeitpunkt richtig einstellen. (Anleitungen hierzu findest du überall im Forum)
-
Generell: Der 16N1-6 ist der falsche Vergaser. Du brauchst einen 16N1-11
Wenn sie bis gestern funktioniert hat: Zylinderkompression überprüfen, Zündung überprüfen (Unterbrecher, Halbmond und co.)
Zuletzt den Vergaser kontrollieren. Bzw evtl. gleich einen neuen kaufen. (Der muss auch eingestellt werden, egal ob "voreingestellt" oder nicht)
-
Wenn die Gleitrohre verschlissen sind, haben sie außerdem außen Riefen und Schleifspuren. Muss nicht gleich neu, aber sie müssen so aus-, und eingebaut werden das was ursprünglich nach vorne zeigte, auch wieder nach vorne zeigt. Sonst kann es zu Klemmern kommen.
-
Auch voreingestellte Vergaser müssen eingestellt werden. Das sie jetzt nicht läuft ist kein Wunder.
Als erstes stellst du den Schwimmerstand per Senfglasmethode, oder zur Not per Schiebelehre ein.
Danach gehst du vor, wie es im FAQ beschrieben ist. Schau da mal unter "Vergaser".
-
Dann ist das letzte was mir noch einfällt: Zündung verstellt
Oder: Zylindergarnitur hat zu wenig Kompression (Kannst du in ner Autowerkstatt für nen 5er in die Kaffekasse testen lassen, sollten mind. 8-10 Bar sein.
-
Was heißt denn da ich disskutiere rum? Ich antworte dei meiste Zeit nur.
Also irgendwie glaube ich dass es nicht ich bin der hier ein Drama macht.
Eigentlich liegt es mir nicht, OT zu posten. Aber in diesem Fall: Wenn bei einer Diskussion niemand antwortet, ist es keine Diskussion!
Mein werter Großvater sagte einmal: Nennt dich jemand einen Esel, schlage ihn! Nennt dich ein Zweiter Esel, frag ihn wieso. Nennt dich ein Dritter Esel, so wird es wohl langsam Zeit sich einen Stall zu suchen.
Was ich damit sagen will: Hier sagen dir gerade zig Leute, dass der Kolben noch ok ist, da es sich um Simson-Technik handelt und nicht um den Motor eines Porsche GT3. Zig Leute sagen dir, was du machen sollst. Und trotzdem ist hier Drama.
Mein neuer Kolben war nach 500Km komplett braun/schwarz und hatte 6,8 Bar Kompression. Motor angeblich von Fachmann regeneriert, leckte aus Mitteldichtung inkl. Blasen, mit verbogener KW und abgenutzem Kupplungspaket. DAS war ärgerlich. Also ab zu nem Fachmann (aus diesem Forum) -> Motor dicht.Also... runter kommen. Nachdenken. Lösung der Forenmitglieder nehmen, oder sich selbst was zurecht legen und handeln, statt ewig zu diskutieren.
In diesem Sinne:
-
Wenn sie ausgeht, sobald du den Choke auch nur schief anguckst, dann steht der Choke-Bowdenzug unter Spannung. Dreh mal am Choke-Tönnchen die Schraube weiter runter, sodass du den Choke ruhig 1cm ziehen kannst, ohne das sie ausgeht!
-
Hab das selbst noch nie ausprobiert, sollte aber klappen. Ansonsten mal ein Geschirrhandtuch durchfädeln und vorsichtig durchziehen. Falls da eine Spinne ihr Nest gebaut hat, kann das durchaus dein Problem sein.
Dein Vergaser sieht aber auch echt verdammt gammelig aus. Wenn ich wetten müsste, würde ich eher auf den setzen.