Dein Problem hatte Ich früher auch.
Erstmal schließe Ich mich dem hier voll an:"Der Diagnose meines Vorredners schließe ich mich an. Erst läuft der Motor viel zu Fett (Sprit sammelt sich im Kurbelwellengehäuse), dann reißt die Spritzufur ab (oder er bekommt irgendswo extra Luft) und dreht dann hoch. "
Dein Zylinderkit lässt du erstmal drauf und testest die Kompression(Du sagst ja der Zylinder selbst sehe gut aus). Macht jede Autowerkstatt für nen Taler in die Kaffeekasse. Sollte bei 8Bar+ liegen. Ist das der Fall, spar dir den MZA-Schrott. Russisch Roulette. 50% haben keine Probleme, 50% sind am abkotzen.
Dann prüfst du bitte auf Nebenluft. Simme anlassen, sodass sie halbwegs läuft. Du hast ja da offensichtlich son Zeitfenster von 30 Sekunden, in denen sie im Standgas läuft. Dann nebelst du alles ein(Bremsenreiniger). Vergaserflanschdichtung, Dichtstellen am Vergaser, Bowdenzugaufnahmen, Zylinderkopfdichtung, etc. Sollte sich die Drehzahl verändern, hast du an der Stelle Nebenluft. (Bitte wirklich ordentlich saftig einnebeln, auch von unten!) Bei mir war mal der Flansch vom Zylinder konkav.... (Danke an dieser Stelle an Nekro, der das damals entdeckt hatte
)
Solltest du genug Kompression haben und Nebenluft ausgeschlossen sein, Vergaser außeinander bauen, Schwimmer einstellen(Senfglas), Nadelventil auf Dichtigkeit prüfen (Senfglasmethode anwenden, Benzinhahn offen lassen und schauen, ob trotz geschlossenem Schwimmer nach 2 Minuten noch was nachgelaufen ist).
Für mich klingt das so, als ob erst zuviel Benzin im Vergaser ist(ggf. undichtes Nadelventil, war bei mir bei einem Neuen der Fall; deswegen mag sie auch erst nicht hochdrehen), bzw das Gemisch viel zu fett ist, das Benzin dann verbrannt wird, irgendwann die richtige Menge drin ist, dann aber durch Nebenluft das Gemisch viel zu dünn wird.
100ml pro Minute aus dem Benzinschlauch halte ich für viel zu wenig. Teste mal während der Senfglasmethode, wieviel Benzin durch das Nadelventil einströmt. An das Senfglas bei 100ml einen Strich machen und schauen, wann der erreicht ist. Länger als 60 Sekunden sollte das meiner Meinung nach nicht dauern.
Und zu guter letzt: Beizeiten mal die Krümmerdichtungen erneuern, oder richtig verbauen.