Gehst mal hier: http://www.moser-bs.de/
Unter Simson -> Zündanlage überprüfen (KR51/2)
Gilt für S50 und S51 genauso.
Mal alles abarbeiten, Werte notieren und hier posten.
Gehst mal hier: http://www.moser-bs.de/
Unter Simson -> Zündanlage überprüfen (KR51/2)
Gilt für S50 und S51 genauso.
Mal alles abarbeiten, Werte notieren und hier posten.
woher willst du denn wissen, ob ich nicht auch schon ein paar mark damit gemacht habe?
Er hat nie das Gegenteil behauptet. Aber wie du im Hauptbereich des Forums sehen kannst, gibt es einen Dienstleistungsbereich. Und wenn du mit deinem Wissen - überspitzt - ne S51 in einen Porsche verwandeln kannst, hier aber dein Wissen nicht umsonst teilen magst, dann lass dich freischalten und erstelle eine Dienstleistung. Dann musst du dir auch keine spitzen Kommentare anhören.
So können wir natürlich nur davon ausgehen, dass du nur große Reden schwingst, ohne viel dahinter. Da du a) das Wissen nicht umsonst teilst und b) es aber auch nicht verkaufst. Daher solltest du nicht überrascht sein, wenn Alteingesessene dieses Forums durchaus argwöhnisch auf solche Aussagen reagieren.
Bei nem 70er Zylinder auf einer S50 muss halt einiges geändert werden, um die Leistung abrufen zu können. Vergaser, Krümmer, Luftfilter....
Also entweder einen 50er drauf und legal durch die Gegend fahren. Oder den 70'er behalten (würde vorher testen, ob der es noch Wert ist; Kompressionsprüfung in ner Werkstatt), das alles modifizieren (Da gibts viel im "Tuning" Bereich dieser Seite) und schneller, aber illegal durch die Gegend düsen.
Hat sich erledigt. Habe das problem in behoben.
Habe ne Methode gefunden die Lottozahlen voraus zu sagen. Voll cool. Ich lass das hier aber so stehen und verrate euch das nicht, damit ihr nichts daraus lernen könnt....
Dann poste auch die Lösung deines Problems, damit der Nächste nicht wieder im dunkeln rumsucht! (Mal abgesehen davon, dass es vermutlich eh nur ne Einstellungssache war...)
der schaltet sich ein wenn das Möp bewegt wenn er nicht vorher deaktiviert wird wird ähnlich wie eine Alarmanlage nur ohne Hupkonzert und sendet die Daten, Schloss ist zusätzlich noch dran das is klar, auch klar ist das mans nie perfekt sicher bekommt eine Möglichkeit das Teil zu klauen wirds immer geben oder habts ihr die perfekt sichere Methode....doch eine wüsst ich, keine simson zu besitzen dann kann sie auch keiner klauen aber das ist wohl eher für jeden von uns keine Option oder?
Welchen Sender hast du denn da verwendet? Ich hatte mir auch mal einen gekauft, aber der ist totaler Müll.
Sollte angeblich per GPRS auch in Häusern funktionieren, aber hat nichtmal eine Verbindung auf freiem Feld gefunden....
Na deswegen hast du dir ja eine total vermurkste gekauft, oder nicht?
Das Problem wirst du noch öfter haben.
Was Ich schon alles an meiner Simme gefunden habe.... Kabel durch Audiokabel ersetzt, Zündspule ohne Dorn, aber mit 400k Ohm Widerstand... Und meine wurde als "TipTop und Fahrbereit!" verkauft.
Ich tippe auch auf Schwimmer, oder Nadelventil. Stell ihn mal nach Senfglasmethode ein und schau mal, ob sich da was verändert. Auch gleich testen, ob das Nadelventil abdichtet, wenn es schließt.
Du könntest natürlich ein größeres Ritzel einbauen. Nicht legal (Aber wer achtet schon darauf, ob das Ritzel 14, oder 15 Zähne hat? ) und du verlierst beim Beschleunigen etwas Kraft, ziehst die Gänge aber leicht in die Länge und hast ne höhere Endgeschwindigkeit.
Ich finds nur traugig daß ich bisslang kein Schwimmernadelventil in den Händen hatte das gleich dicht war ohne es nachträglich bearbeiten zu müssen!
Wie bearbeitest du das denn, damit es dicht hält? Sifft es aus dem Dichtring, oder aus dem Ventil ansich?
Woran könnte es liegen? Kurbelwelle? Der Mitnehmer oder das Rad des Kickstarters?
Wie gesagt ich habe bereits vieles probiert und habe im Internet nichts gefunden darüber das der Kickstarter einen Widerstand hat oder das sie nach einer (eventuellen) Überhitzung nicht mehr funktioniert.
Also der Widerstand ist merkwürdig. Allerdings sollte sie zumindest beim Anschieben zünden, selbst wenn im Getriebe was defekt ist. Vorausgesetzt der Motor dreht auch. Teste mal ohne Zündkerze, ob der Kolben sich beim Kicken bewegt.
Was hast du für eine Zündung? Man hört immer wieder von thermischen Problemen mit Unterbrecherzündungen und dem Kondensator. (Wobei das den Kickstarter nicht erklären würde)
Ansonsten hätte Ich persönlich auf einen Motorschaden getippt.... 200KM laufleistung (vielleicht noch das billige MZA-Zylinderkit verbaut?) + starke Steigung + Überhitzung = Schmierfilmabriss. Wäre zumindest meine Milchmädchenrechnung... aber wenn du sagst das da alles gut aussieht...
Das ist mir gerade durch die Lappen gerutscht:
Zitat"Das einziges was nach der fahrt aufgefallen ist, ist das die Mutter die die Schwungscheibe hält nicht mehr richtig fest war und man sie mit der Hand abdrehen konnte. Sie muss sich anscheinend über die fahrt gelockert haben."
Ist der Halbmond noch ganz? Wenn der abgeschert ist und das Polrad verdreht ist, kann sie nicht mehr zünden. Also Halbmond neu und Mutter richtig fest ziehen (Federring nicht vergessen)
Kontrolliere mal den Schwimmerstand, nach Senfglasmethode und das Nadelventil ob es noch abdichtet. Ich vermute das sie durch zu hohen Schwimmerstand etwas Fett läuft.
Müsste sie dann nicht bei gezogenem Gashahn garnicht erst anspringen? (Da noch mehr Sprit "eingezogen" wird)
Ich würde mal auf Nebenluft testen. Bremsenreiniger und drauf da. Danach kann man den Vergaser immer noch runter nehmen.
Das klingt doch schonmal super. Vielen Dank für diese Auflistung!
Und wieso ist die Schwalbe so viel instabiler, als die S-Klasse? Außer das der Panzer für Arbeiten immer runter muss, sollten die Komponenten doch relativ gleich sein, oder irre ich da? Natürlich alles etwas verwinkelter.
Wenn Ich mir eine holen würde, würde Ich die sowieso komplett außeinander reißen. Alle Blechteile werden versiegelt und neu lackiert, der Rahmen gepulvert und jedes andere Teil auch einmal aufgearbeitet. Schweißen kann ich zwar nicht, aber wollte eh schon immer mal lernen. Und habe zum Glück einige Leute an der Hand, die mir das beibringen können.
Ist wie gesagt auch noch ein Gedankenspiel. Aber meine Freundin ist immer ganz neidisch auf meine S51 und damit sie auch mal fahren kann, würde sich eine Zweitsimson lohnen. Und über den Winter habe ich eh noch nichts vor.