Dieses Problem ist gelöst! Weiter geht es auf Seite zwei mit dem nächsten Problem!
Moin Simsonfreunde!
Folgendes Problem:
Simson S51, 6V Elektronik, BVF 16N1-11
Simson lief ganz gut nach kompletter Restauration. 150Km ohne große Probleme (Nur Vergaser machte Zicken). Ich stehe an der Ampel. Auf einmal stottert sie und geht aus.
Nix geht mehr. Auch nicht durch Anschieben. Beim Anschieben zündet sie ab und an, aber irgendwie unregelmäßig.
Ich hab jetzt mal alles durchgemessen.
Zündfunke kommt mit Zündkerze nicht. Ohne Kerzenstecker kommt der Zündfunke, aber sehr schwach. Maximal so stark, als wenn man den Zünder eines elektrischen Feuerzeuges gegen Metall hält und abdrückt.
Messwerte:
Primärspule beim Ankicken ein Maximalwert um 56V und 230 Ohm Widerstand.
Zündkabel (In Zündspule), gemessen am Kerzenende zu Motor: Unendlicher Widerstand, Zündkabelwiderstand (vorne und hinten gemessen) nur 0,04Ohm, mit Kerzenstecker 980Ohm (NGK 1kOhm Stecker)
Geber Widerstand: 17 Ohm
Zündschloss: Ich habe Braun/Weiß am Steuerteil abgezogen und bekomme, wenn ich das Zündkabel an den Motor halte, das gleiche schwache Funken, wie oben. (Masseschluss?)
Nun zur Zündspule.... die Zündspule ist neu und 2 Monate / 150 Km alt.
Widerstand von Klemme 15 auf 1: 2 Ohm
Widerstand von Klemme 1 auf Zündkabelanschluss: Unendlich. (Messbereich bis 2MOhm)
Bei einer alten Zündspule lag der irgendwo bei 120kOhm. Aber die alte Zündspule ist auch total verrottet.
Soooooo....
Zähle ich das alles zusammen ist doch anscheinend die Zündspule defekt, oder?
Plus evtl. ein Masseschluss im Zündschloss.
Wobei ich da nochmal schauen muss, ob ich einen Messfehler gemacht habe, indem ich die Zündung aus Versehen angelassen habe.
Gruß,
Jan