Beiträge von Shogun1k

    Was hast du als Masse-Bezug genommen? (Motorblock, Rahmen oder Batterie-Minuspol)


    Wenn etwas anderes als den Motorblock: Messe rot noch einmal gegen den Motorblock (falls es doch ein Problem zw. "Motormasse" und "Fahrzeugmasse" geben sollte.


    Das MM richtig abgelesen und richtig eingestellt (auf 200k Ohm, wenn er 46k anzeigt)?
    (Sorry, ist nur 'ne Sicherheitsabfrage ;) )

    Da die GP ausgebaut ist, habe ich als Massebezug einfach das Grundgestell der GP ansich genommen (Nicht die Spulenkerne).


    MM hab ich immer so eingestellt, dass ich einen möglichst genauen Wert bekomme. Also bei 2Megaohm angefangen und dann so lange abgestuft, bis ich den entsprechenden Wert hatte. Bei Rot also 200kOhm und bei Blau 200Ohm


    Hab Rot auf GP Grundgestellt jetzt nochmal gemessen. Stabiler Wert von 48kOhm (Heute ist es wärmer als bei der letzten Messung, vielleicht kommt der Unterschied daher)



    Dann werd ich mir wohl mal eine neue Primärspule besorgen müssen. ^^


    Kann ich eine neue Primärspule ohne weiteres mit dem Geberbaustein betreiben? Gibt da ja zwei Arten (15/30Ohm).


    Sprich, funktioniert diese hier?

    http://www.ostoase.de/Primaers…110-1-ab-Bj1985-6-12V</a>

    So. Nachdem ich einige stressige Wochen hinter mir habe, habe ich heute mal wieder weiter geschaut...


    Ich habe jetzt mal die Grundplatte ausgebaut.


    Messwerte:


    Rot auf Blau: 46k Ohm
    Rot auf Masse: 46k Ohm
    Blau auf Masse 16 Ohm


    Eigenwiderstand des Multimeters bereits abgezogen.


    Heißt das, dass die Primärspule hinüber ist?


    Und sollte ich noch irgendwas durchmessen?



    Nekro: Das Angebot nehme ich gerne an! Falls es nur die Primärspule ist, bekomme ich das hin. Falls es sie nicht ist, biete ich Getränke deiner Wahl, Shuttleservice von der S-Bahnstation Elbgaustraße und ne Pizza, o.Ä. ist beim Schrauben auch drin. :D

    Dann kommt in jeder Position ein Zündfunke und du kriegst das Moped auch nicht mehr aus (per Zündschloss)

    Das heißt, wenn ich Pin2 abziehe und in jeder Schlüsselposition ein Zündfunke kommt, dann ist mein Zündschloss hin?


    Na dann hab ich wahrscheinlich mein Elektrikproblem gefunden. Deswegen springt sie also nichtmehr an und zündet beim Anschieben nur alle paar hundert Umdrehungen mal für 1-2 Hübe.


    Danke! :)

    Dann habe ich bestimmt einen Messfehler gemacht.


    Ich habe einfach an den dreieckigen Halterungen links und rechts von den Spulen angelegt. Das war dann wohl falsch.


    Ich und Elektrik.... 8|


    GP war angeschlossen.


    Mal für ganz doofe: Muss ich dann zum Beispiel am Ende des Rot-Weißen Kabels + anlegen und - an die GP ansich?


    Und was müssen bei den Kabeln der anderen Spulen für Werte raus kommen? (Kann ich diese Werte verwenden? http://www.simsonforum.de/wbb/index.php?page=Own )

    Sooo. Jetzt bin ich mit meinem Latein wirklich am Ende. ?(


    Habe die Zündung aufgemacht und mir ist nichts auffälliges entgegen gekommen. Halbmond sieht gut aus. Nur das Polrad sieht nichtmehr so richtig gut aus. Aber seht euch die Bilder an, vielleicht fällt euch was auf, was mir entgangen ist.



    Ganze Zündung von außen:





    Polrad von innen (Üble Schleifspuren)




    Polradbeschriftung nichtmehr lesbar. Leider keine Teilenummer zu erkennen.





    Grundplatte (Sieht aus als wären die Spulen recht frisch?)



    Messwerte der Spulen:
    Spule oben-mitte: 1 Ohm
    Weiße Spule links: 4 Ohm
    Spule rechts: 1,5 Ohm


    Teilenummer der GP: 8305.1-140/1


    Ich habe immer die kleinsten Werte genommen, die ich gemessen habe. Mein Multimeter springt ganz gerne mal. 1,5Ohm ... 4 Ohm.... 180 Ohm... 1,8Ohm... usw. Hab immer ne Weile gemessen und dann den kleinsten abgelesenen Wert genommen.




    Grundplatte von hinten:




    Zündspule neu, Zündkabel neu, Kerzenstecker neu, Zündkerze neu. Zündung sieht für mich unauffällig aus.


    Sprich.... Steuerteil und Zündschloss noch übrig.


    Gibt es jemanden aus HH, der mir ein Steuerteil leihen könnte? :love:

    Scheiße ich hab bei 24:25 aufgegeben. -.- Muss morgen um 8.15 in der Uni sein das wird lustig...........Praktikum im Chemielabor mit Anwesenheitspflicht und -kontrolle..............

    Dafür schreibste aber noch erstaunlich gut.


    Meine Sanisinne schreien aber das da was nicht stimmen kann. :D


    Hab mal nachgerechnet. Bei 180cm/80Kg und ner Saufdauer von 3 Stunden müsstest du jetzt bei 8-10 Promille liegen. :D


    1 Liter (25x40ml) Ouzo sind immerhin ~400ml reiner Alkohol.


    Aber gut. Soll ja Leute geben die das verstoffwechseln können. Ich gehöre nicht dazu. Ich kotze nach spätestens 6 Bier.

    Zündkabel ist heil. Ist auch ganz neu und hat 0,04Ohm Widerstand.


    Habe hier leider niemanden der mir ein Steuerteil, oder andere Teile leihen könnte.


    Ich habe mir jetzt erstmal einen Polradabzieher und ein Halteband bestellt. Dann werd ich das Ganze mal zerlegen und schauen, ob ich was finde.


    Werde mal nach den Teilenummern schauen und alles fotographieren und das dann hier hochladen.


    Wenn das auch nichts bringt.... tja. Dann muss ich wohl beten und hoffen, dass jemand aus der Hamburger Simsoncommunity mal rum schaut.

    Kerze und Stecker sind beide Neu und wurden beide schon getauscht. Hat leider keine Besserung gebracht.


    Und die Stecker am Zündschloss und am Steuergerät sitzen auch fest.


    Ansich kanns es nurnoch das Zündschloss, das Steuergerät und die GP sein, oder? ?(