Moin!
Leider ist ein neues Problem bei meiner Simson S51 aufgetaucht.
Das Anspringverhalten ist bei den jetzigen Temperaturen(13°C) trotz Vape eher schlecht. Nur warm springt sie nach 1-3 Kicks an.
Vmax liegt laut Tacho bei 55-60, wobei ab 55 der Motor anfängt zu klingeln und zu knistern. Wenn sie heiß ist hat sie spürbar weniger Leistung und stößt dezente blaue Wölkchen aus. (Im Rückspiegel wahrnehmbar) Die Kerze war heute nach 10Km Tour(letzter Km Vollgas mit schnellem abbremsen & sofort Motor aus) dunkelgrau/schwarz.
Die Teillastnadel(10) hängt eine Kerbe tiefer als vorgegeben und der Schwimmer riegelt bei 9-10mm vor Oberkante ab. Habe sie also künstlich magerer gestellt, da sie sonst gar nicht lief.
Stelle ich die Gemischschraube auf 1/3 Umdrehung magerer, bleibt sie auf hohen Drehzahlen hängen.
Gemisch bei 1:50 (nicht älter als 3 Monate), Vergaser neu(16N1-11), neue Düsen(72/50/35), neuer Schwimmer, keine Nebenluft, regenerierter Motor, neuer Luftfilter.
Aber: Ich habe einen billig China-Kolben mit unbekannter Laufleistung drauf. Kann es an fehlender Kompression liegen, dass die Simson so fett/schlecht läuft, bzw so schlecht einstellbar ist?
Oder ist das immer grundsätzlich ein Vergaserproblem?
Denn sofern es ein Vergaserproblem ist, hätte ich nur noch die Idee, dass die neue Hauptdüse fehlerhaft ist, oder der neue Schwimmer einen Defekt aufweist.
Hat jemand eine Idee, oder einen Tipp für mich?