Beiträge von Shogun1k

    Miss mal die Zündanlage durch. Anleitungen wie findest du im Forum. Wenn die Werte alle stimmen, ist die Zündung technisch ok. Schau dann mal nach, ob die Zündung verstellt ist. Ist auch die ok wäre mein nächster Ansatz der Wellendichtring kupplungsseitig.


    Riech hierzu mal am Getriebeöl. Riecht es nach Sprit? Falls ja, WD wechseln. (Dran riechen kannst du natürlich auch als erstes, weil das am schnellsten geht)



    Schließe mich hierzu den Fragen von Ando an.


    Hat sie gequalmt/qualmt sie?



    Edit: Zu langsam geschrieben, du warst schneller.


    Du hast den Vergaser nach dem saubermachen und wechseln der Düsen natürlich auch wieder richtig eingestellt, oder? (Schwimmer, Leerlauf/Gemisch) ;)


    Falls ja tippe ich auf Wellendichtring. Gummi mag Kälte nicht. Vielleicht hats dir den WD rausgedrückt/reingesogen bei der Winterfahrt.

    Lass dich nicht aus der Ruhe bringen. Hier sind viele Menschen und viele Meinungen. :D


    Nimm deine Felge und die neuen Reifen. Fahr mal zu ner Werkstatt die Motorräder/Roller repariert und lass das da machen. Die können das sicherlich machen. Aufziehen und Rundlauf korrigieren kann eigentlich jeder. Nur Wuchten wird kaum einer bei "Fahrradreifen" machen, aber wird sich schon irgendeine Werkstatt finden.



    Persönlich würde ich mir das Geld aber auch lieber sparen. Selbst wenn du deine Simson mit 90Km/h durch die Gegend bewegst wirst du vermutlich keinen Unterschied zwischen "runden" Felgen und zusätzlich gewuchteten Felgen bemerken. Da müsstest du schon wirklich große Schadstellen haben, die die Gewichtsverteilung durcheinander bringen. Aber ist ja deine Kohle. :)

    Hey! Wie siehts denn inzwischen mit Sport zur Stärkung des Selbstbewusstseins aus? :)


    Falls du zufälligerweise aus dem Raum Hamburg/Pinneberg kommst kannst du mir auch gerne mal ne PN schreiben. Habe hier einige befreundete Kampfkunstschulen, bei denen ich deinen Kleinen sicher unterbringen könnte.


    Ansonsten drücke ich weiter die Daumen. Vorallem das mit den Lehrern ist ne Sauerei!


    Hatte auch ein paar davon. Die wollten mich damals von der Schule runter schmeißen. Offiziell wegen schlechter Noten (Schnitt von 3,6 mit zwei Vieren), inoffiziell aber, weil ich einfach aufmüpfig war. (Man sollte in der 5. Klasse nicht zum Lehrer sagen, dass man seinen Unterricht langweilig findet) :D


    Ich hatte damals Glück, da meine Klassenlehrerin aus der Grundschule sich sehr für mich eingesetzt hat und ich deswegen weiter auf der Schule bleiben konnte.


    Im Endeffekt hab ich als einer der Besten abgeschlossen und bin fleißig am studieren.


    Long Story short: Dein Kleiner braucht jemanden, der sich für ihn einsetzt. Und das musst dann im Zweifelsfall du sein. Achte aber darauf, dass du ihm nicht zu sehr das Gefühl gibst, dass er ständig das Opfer ist. Es ist wichtig, dass er versteht, dass es nicht an ihm liegt. Ebenfalls ist es aber wichtig, dass ihm klar ist, dass es auch anders geht und das es aufwärts geht. :)

    Du kannst natürlich die Batterie mit in den Stromkreislauf mit aufnehmen. Das ist dann aber nichtmehr original und du musst ggf. Teile nachrüsten. Was, wie, wo musst du selbst schauen. Aber als KFZ-Mechaniker sollte dein Kumpel die Schaltpläne lesen können.


    Und eine Lichtmaschine hat eine Simson ja nicht. Der Strom kommt von der Lichtspule auf der Grundplatte. Ob du mit den (vermutlich) 6V/15W glücklich wirst, ist dann eine andere Frage. :D


    Taugt jedenfalls zu Sicherheitsaspekten nur minimal und zur Ausleichtung bei Dunkelheit garnicht. Jede Stirnlampe bietet mehr Licht.



    Wie gesagt... als Ausstellungsstück mit ab und zu mal zu Treffen bewegen -> Läuft.


    Willst du aber öfter damit fahren, rüste Blinker nach und verbinde die Batterie mit dem Stromkreis.


    Soll es ein Alltagsmoped werden, rüste auf 12V Elektronik hoch. (Natürlich mit Blinker und co.) Gibt auch Leute die auf Unterbrecherzündung schwören, muss jeder für sich wissen. Aber wenn neue Zündung, würde ich immer zur Elektronikzündung greifen.



    Just my 50 cents. Gibt auch Leute die das nicht stört.... aber mir stehen bei dem Gedanken, eine S50N ohne Blinker durch Hamburg zu bewegen, die Haare zu Berge...

    Nur leider finde ich kein originales DDR-Zylinderkit für die S51. ;)


    Das wäre sonst auch meine Wahl.


    Dann wird es vermutlich auf Almot hinaus laufen. Eigentlich uncool, aber ich habe keine Lust auf Stress mit den Grünen.

    Moin!


    Da mein Zylinderkit (Billig-China) den Geist aufgegeben hat, wird es Zeit für mich, mir ein neues Zylinderkit zu holen.


    Ich stehe jetzt zwischen a) entweder Almot-Zylinderkit, oder b) Zylinderkit von Langtuning optimiert.


    Ersteres läge bei ca. 80€(inkl. neuem Zylinderkopf), zweiteres bei 128€ , bzw 150€ mit neuem AOA2-Krümmer.


    Das wäre Option a):
    http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=913
    http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=1101


    und das Option b):
    http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=7



    Jetzt steht die Frage im Raum, ob Option b) überhaupt alltagstauglich ist. Das hat immerhin 6Ps und fährt 75-80 Km/h, was ich bei meinem Fliegengewicht für realistisch halte. Leider steht nicht dabei, um wieviel ccm³ es sich bei Option b) handelt.
    Falls die Herren mit ihren Blau-Weißen Fahrzeugen mich jetzt doch mal anhalten und das Ding auf den Leistungsstand stellen, dürfte sie ja auch entspannt bis 85-90 hochdrehen. Eingetragen sind natürlich nur 60 laut Fahrzeugschein und ich besitze nur den B Führerschein.


    Hat da jemand Erfahrungen? Die Stino-Zylinder laufen ja - gut eingestellt, mit guter Kompression - ja auch 65, auf dem Leistungsstand ohne Fahrtwind dann doch bestimmt auch 70-75?


    Kann man also konkret sagen: Option b) mit Klasse B und nicht eingetragen = Illegal? Oder ist das im Grenzbereich, da Option b) nur ein optimierter 50ccm² ist?



    Ein bisschen mehr Leistung wäre schön, aber auf Stress mit den Grünen habe ich keine Lust. ;)



    Gruß,
    Jan

    Blöde Frage - Du hast den Vergaser nach der Reinigungsaktion auch wieder richtig eingestellt, oder? Nicht das der Schwimmer einfach viel zu tief abriegelt


    Ansonsten: Richtige Düsen drin? Nicht das du eine zu große Hauptdüse drin hast. Das würde erklären wieso sie kalt ohne Choke ausgeht (zu mager) und wenn du Gas gibst ebenfalls aus geht (zu fett).


    Ebenfalls könnte es sein das der Schwimmer zu tief abriegelt und die Simme daher einfach keinen Sprit bekommt. Geht kalt ohne Choke aus (zu mager) und beim Gasgeben auch (zu mager -> stottern und aus)


    Sollte das alles ok sein, würd ich mich mal diesem Elektikproblem widmen, das Hicky da angesprochen hat. Ein schlechter Zündfunke kann das auch auslösen.

    Da stellen sich mir als Sani die Haare hoch.... 8|


    Aber ich denke jede Argumentation ist da sinnfrei, da entweder gut geschriebenes Trollen, oder ernst gemeinter Wahnsinn. Bei beidem ist Diskussion wohl sinnlos...

    Vape ist abgeblitzt, Simson lief auf Standarteinstellungen nicht. Deshalb musste ich sie ja künstlich magerer stellen.


    Habe heute die Kompression überprüft. Laut Werkstatt 5,8 Bar. Vermutlich hätte ich mit noch mehr pumpen noch auf 6 Bar kommen können.


    Das heißt dann wohl neue Zylindergarnitur und das dürfte auch das merkwürdige Fahrverhalten erklären.


    Ich nehme mal an, dass ein fetteres Gemisch - so wie es bei Standarteinstellungen vorliegt - schlicht zu wenig komprimiert wird, um noch zu zünden. Kann mir jemand diese Vermutung bestätigen?