Habe das Problem ebenfalls und mache dann einfach immer kurzzeitig den Benzinhahn zu... natürlich doof bei Kopfsteinpflasteretappen bei 300m+.
Beiträge von Shogun1k
-
-
Ist es denn ein originaler DDR-Zylinder?
Falls ja gibt es auch hier im Forum einige, die das können. Und es gibt ebenfalls einige, die noch originale Kolben haben. Megu wäre schön, Barikit sollte es mindestens sein. Natürlich im passenden Schleifmaß.
Kannst mal im Dienstleistungs-Teil des Forums suchen. Dort haben einige Angebote. Am besten fährst du jetzt auch nicht mehr mit der Simson, damit der Zylinder keinen Schaden nimmt. (Falls es ein originaler ist)
Falls es sowieso billig MZA-Kram ist, würde ich zu ner komplett neuen Garnitur raten. Auch hier gibt es Leute im Forum, die sowas passend noch rumliegen haben.
Von 60ccm würde ich abraten. Es ist nicht legal, daher erlischt die Betriebserlaubnis. Es ist zwar schwierig zu erkennen, aber mit Pech fliegst du halt trotzdem irgendwann auf. Außerdem sind die anderen Teile des Antriebs auf 50ccm ausgelegt und müssten ggf verändert werden. Meiner Meinung nach (denn ich stand vor einiger Zeit auch vor der Entscheidung) ist eine gut eingefahrene, originale 50ccm Garnitur immer einer 60ccm Garnitur zu bevorzugen. Musst du aber im Endeffekt selbst entscheiden.
-
Ok. Ggf ne Spitzzange. Und was sagt ihr dazu, das die Gewindestange so locker zu sein scheint? Ist das normal, oder sollte die steif fest sitzen?
-
Habe heute versucht die Schaltung einzustellen. Ergebnis: Geht nicht.
Habe die M8 Mutter abgedreht und die Sicherungsscheibe runter genommen. Die Gewindestange sitzt recht locker und ich hatte bedenken, dass sie in den Motor rutscht.
Außerdem, kann es sein, dass die Anleitungen im Internet verschweigen, dass man ein spezielles Werkzeug braucht, um die Schaltung einzustellen? Ich habe eine Gewindestange mit Schlitz-Kopf erwartet, ähnlich der Madenschraube der Kupplung, aber nur eine glatte Gewindestange vorgefunden. Nach nachlesen im Simson-Ratgeber scheint es so, als bräuchte ich ein spezielles Werkzeug, um an die Schlitzmutter im Inneren zu kommen?
Gruß,
JanEdit:
Dieses hier?
http://www.ostoase.de/Einstell…triebeinstellung-1-4-Gang25€?
-
Das sieht so aus als hätte er da mal irgendwas durchgezogen.
Die MZA Kolben sind ziemlicher scheiß. Ich nehme auch mal an, dass du den Zylinder vor dem Einbau nicht gehohnt hast. Das in Kombination mit dem MZA-Zylinder könnte durchaus dein Problem sein.
Primärspule muss man nicht gleich tauschen. Kann man auch einfach mal durchmessen. Stimmen die Werte, ist die auch ok. Da der Kolben aber rasselt und sie warm an Kraft verliert, würde ich als erstes tatsächlich mal die Kompression messen.
Fahr mal zur Werkstatt und lass das durchmessen. Und falls sie während der Fahrt plötzlich merkwürdige Dinge macht (Ausgehend/Schleifen/plötzlich keine Kraft mehr) sofort Kupplung ziehen und anhalten.
-
Dann darfst du mal die Kompression messen.
Zur Werkstatt, Kerze raus, fürn 5er in die Kaffekasse durchmessen lassen.
Sollte zwischen 8 und 11 Bar sein.
Alles unter 8 ist schlecht.Meiner hatte damals 5,8 Bar und sie hatte ebenfalls keine Kraft mehr wenn sie warm war und drohte des öfteren auszugehen.
Wäre ja gut möglich, dass einer deiner Kolbenringe sich verabschiedet hat.
Und was für ein neuer Kolben wurde verbaut? Original/MZA? Wurde der Zylinder neu gehohnt, oder gabs einen neuen dazu?
-
Ich seh da nichts Gebrochenes.
HäufigeUrsache für dein Problem:
-kleine Feder am Übergang innerer Schalthebel/Hohlwelle ist aus der Aussparung raus und behindert nun das Hochschalten
-M8er Mutter vom Lagerbolzen ist loseStimmt. Ich habe mich heute Mittag verguckt. Das sah auf den ersten Blick gebrochen aus, ist aber nur ein blöde optische Verzerrung wegen Ölschmierfilm und Lichtverhältnissen.
-
Man sieht sehr deutlich, dass der innere Schalthebel kurz nach dem Knick gebrochen ist.
Kannste dir in meinem Thread im gleichen Unterforum schön anschauen. Deine ist jedoch an einer anderen Stelle gebrochen.
Kostet neu ~22€ und kauf nur MZA.
PS: Einbau ist auch ohne Demontage der Kupplung möglich. Musst n bisschen fummeln und die kurze Schaltfeder vorher auf die Hohlwelle spannen.
-
Ich würde nach wie vor drauf wetten, dass dein Ziehkeil abgerissen ist und sich festgefressen hat. In folge dessen ist der Haken abgebrochen.
Wie könnte ich das denn überprüfen?
Schaltung werde ich mal versuchen einzustellen. Problematisch ist, dass ich garnicht wirklich in den ersten Gang komme. Bzw. ich weiß nicht in welchem Gang ich bin, da sie sich ja quasi garnicht schalten lässt.
-
Ich komme mal wieder angekrochen, denn die Simson läuft immer noch nicht.
Ersatzteil ist verbaut. Kupplungsdeckel drauf. Am Anfang dachte ich noch, dass sie sich wieder schalten lässt, deswegen wieder Öl reingefüllt. Wollte dann im Stand durchschalten und hab die Simme dabei bewegt, aber die Gänge gehen nicht richtig rein.
Ich habe das Gefühl, dass die Schaltung völlig verstellt ist und ich zwischendrin auch einfach mal zwischen zwei Gängen stecke. Mal ist ein Gang drin, dann auf einmal wieder keiner und beim Schieben macht sie ein merkwürdiges Klackergeräusch, das klingt, als ob der Kickstarter überspringt.
Auch bei laufendem Motor lässt sie sich nicht schalten, versuche ich es, ist es, als ob die Kupplung nicht richtig trennt(Es kommt dieses ekelhafte kratzende Getriebegeräusch). Wenn ein Gang drin ist, lässt sie sich mit gezogener Kupplung nur schwer schieben.
Normalerweise würde ich sagen: Kupplung trennt nicht richtig.
Ich habe aber an der Kupplung nichts verändert, sie beim Einbau des neuen inneren Schalthebels nichtmal demontiert und vorher ging alles mit dieser Einstellung ohne Probleme. Das Schalten ansich fühlt sich normal an, der Hebel hat guten Widerstand, nur ploppen die Gänge eben nicht richtig rein.
Hat jemand eine Idee für mich?
-
wenn er immer noch dies problem hat:
glaube ich dann nicht es am unterbrecher liegt.
und wer ist denn der "bekannter fachmann/tuner"?
und ja, der unterbrecher soll natürlich auf 0,4 eingestellt werden. nicht "irgendwie" auf 0,2 - 0,3.
Dem muss ich mich anschließen. Dieser Fachmann/Tuner hat dann ja anscheinend die Zündung nicht richtig eingestellt. Wieso sollte also der Motor gut geworden sein?
An deiner Stelle würde wie folgt vorgehen:
Zündung richtig einstellen (Da du diesen Fehler ja schon erkannt hast)
Vergaser überprüfen. Gemisch, Schwimmer, Düsen auf richtige Größe und sitz. (Größentabelle ist in den FAQ zu finden)Wenn sie dann immer noch nicht läuft mal in die nächste Autowerkstatt fahren und für nen 5er in die Kaffekasse die Kompression überprüfen lassen. Sollte bei über 8 Bar liegen.
Ich hatte trotz mit abblitzen eingestellter Vape (Also perfekter Zündung) das gleiche Problem wie du. Bei mir war der Kolben schlicht durch. Hatte kalt nur 5,9Bar Kompression.
-
Zitat
Edit: Will auch ein Danke, hatte die Lösung
Und vielen Dank auch an Obstking!
Ich habe jetzt einen MZA Nachbau bestellt. Hoffe einfach mal das der passt und schnell ankommt, bei dem Wetter will ich durch die Gegend knattern und das neue Zylinderset weiter einfahren!
@ Simmi-Thimmy: Das ist richtig schön ätzend. Ich stand auch mitten im nirgendwo, als es passierte. Dabei hab ich schon immer Werkzeug dabei, um das nötigste reparieren zu können, aber bei sowas.... da biste einfach aufgeschmissen.
Vorallem wenn man nichtmal weiß, woran es liegt. Aber hey, immerhin wieder was dazu gelernt!Irgendwann gehen meiner Simme hoffentlich mal die Teile aus, die kaputt gehen können.