Beiträge von DerSebbi89

    Wir haben in unserer WG damals versuch selbst zu eloxieren, daher kann ich dir mal einen ganz guten Erfahrungsbericht in die Galvanotechnik geben:


    Die Chancen, das es überhaupt gelingt wie gewünscht waren etwa 50:50, es entstehen stark reizende Gase, Gasmaske ist pflicht, es entsteht Knallgas, man hantiert mit Säuren und Basen es dauert Stundenlang in denen man nicht einfach mal außer Haus gehen darf und wir hätten fast die Bude wegen einem durchbrennenden Netzteil abgefackelt.
    Dazu kommt das ich persönlich Skrupel habe, meine gebrauchten Chemikaien einfach in den Ausguss uns oder Natur zu kippen, daher fachgerecht Entsorgen bzw. Neutralisieren.
    Dazu kommt Rechnerei mit Oberfläche, Schicktdicke, Stromstärke und Zeitdauer.


    Als privates Hobby mag es interessant sein (mich interessiert es ja auch) aber Auftragsarbeiten anzubieten sehe ich genau wie du kritisch wegen dem immensen Aufwand an Zeit und Geld.


    Mal eine Frage Offtopic da Chrom hier ja unzertrennlich mit dem Thema Auspuff verknüpft ist:


    Was wäre denn mit einem Auspuff aus Edelstahl? Gab es da mal nicht jemanden der das gemacht hat?

    Äh in der AKF Anleitung sind zwar viele Fehler aber vom Absatz abschleifen am Drehzahlmesserantrieb steht da nichts. Nur wo man Grate am Nachbau Kupplungsdeckel abschleifen muss....


    Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sage, dieser Absatz mit der Fase hat folgende Funktion:


    Zentrierung des DRZM Antrieb damit es genau Koaxial zur KW Achse läuft und die Schnecke zum DRZM Welle nicht beschädigt. (Das Gewinde würde sonst immer eiern da sie einfach zu viel Spiel haben und der DRZM Antrieb würde verhaken)


    So jetzt noch die Masterfrage: Da kein Sicherungsblech verbaut wird, müssen vielleicht tatsächlich doch 30 Nm (statt 20Nm) Anziehmoment drauf? Wir haben ja nur Kraftschluss, keinen Formschluss der Verschraubung

    Ach du meinst den Absatz unter den Schlüsselflächen? Tut mir leid ich bin Konstrukteur ich brauch Bilder sonst denke ich in zu viele Richtungen =P


    Also gehen wir mal von vorne durch
    Das Ritzel steckt auf der Kurbelwelle. Das Drehzahlmesserritzel hat eine Stirnsenkung, welche das normale nicht hat. Diese zeigt nach aussen. Bild
    Dann kommt OHNE Sicherungsblech der Drehzahmesserantrieb drauf. AKF schreibt da was anderes, das ist aber FALSCH. Siehe Lehrvideo bei Minute 36.20
    Ich schließe jetzt mal daraus, das der Absatz von dem du redest dann genau in die Senkung passen sollte. Klingt für mich als wäre das gewollt, größeren Sinn kann ich mir jetzt nicht denken