So, ich bin fast fertig, ich habe aber keine Möglichkeit die Gesamtlänge zu messen, da ich nur noch originale Schlüssel habe und diese ungern zerstören würde. Kann mit daher jemand die Gesamtlänge nennen? Und ob eventuell noch Widerhaken oder irgendetwas in der Richtung zum Festen halt im Kunststoff da mit dran muss.
Beiträge von DerSebbi89
-
-
Also bei der Menge kann man bestimmt einen guten Preis aushandeln. Sobald ich mehr weiß schreib ich dann eine PN.
Ich zeichne mal einen Schlüssel ab, eventuell machen wir vorab ein Testteil zur Sicherheit. Ich weiß jetzt gar nicht ob es bei Original / MZA unterscheide gab ich meine aber mich zu erinnern das Original (wie solle es auch anders sein) nicht so klapprig im Schloss saß.
Ich kann dann eine Anfrage im laufe der nächsten Woche abschicken und bekomme die Angebote mit Preis dann üblicherweise innerhalb von 2 Tagen.Gruß
SebbiP.S. Coole Idee mit den gedruckten Griffen

-
Ja das wäre möglich. Den Rastpunkt müsste man mittels kräftigem Körnerschlag herstellen können. Den kann ich vom Laser auch schon vorbereiten lassen dann muss man nicht anreißen. Ich hab noch Schlüssel bei mir liegen alles was nicht in der Plaste ist kann ich Messen. Ich glaube zumindest bei den mza Schlüsseln ist auch kein Widerhaken oder ähnliches dran. Je nachdem was du für einen Griff dran machen willst kann ich natürlich jede gewünschte Form vorsehen. Für die Anfrage bräuchte ich dann noch eine Stückzahl. Je mehr ich herstellen lasse desto billiger ist der Einzelteilpreis.
Gruß
Sebbi -
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
bin sehr neu hier auf diesem Forum.
Die Überschrift dieser Beiträge "Spezialwerkzeuge..." hat mich gleich interessiert, da ich genau danach auf der Suche bin.
Leider bin ich in diesem Beitrag nicht fündig geworden.
In diesem Forum gab es mal eine Seite von Tim (Motion Man), die genau das beinhalten könnte, was ich suche. Leider sind die Links zu allen Bildern tot
Hier der Link: http://www.simsonforum.de/faq/…el&cat=2&id=22&artlang=de
Weiß jemand, ob und wo es diese Anleitungen zum Bau von Spezialwerrkzeugen in dieser kompakten Form (noch) gibt?
"Motion Man" war das letzte Mal 2010 aktiv.Und "Mutschy.de" scheint auch eher tot zu sein.
Vielen Dank, Thomas
PS: Meine Bildunterschrift ist nicht von mir, aber wenn die Schwimmernadel dicht ist, dann geht das schon mal für einige Stunden. Hi-Hi.
Also zu den Werkzeugen, ich will keine Werbung machen aber Trenner und Kurbelwellendrücker gibts bei mir =)
Die Liste von dem Link:
1. Parallelitätslehre ist sinnlos, sowas macht heute niemand mehr und dazu musst du auch viel Erfahrung haben, wenn die Welle mal nicht mehr parallel ist.2. Haltegabel für Kolben ist ganz nützlich wenn man alleine einen Motor regeneriert und die Geduld beim Kolbeneinfädeln eher niedrig ist. Kann ich auch machen lassen
3. Trenner wie gesagt bei mir
4. Haltevorrichtung ist im Internet zu unschlagbaren preisen kaufbar
5. Ganz nett, hab ich mal aus POM gedreht. Wenn man vorsichtig ist und den Vielzahn der Kickerwelle mit dicker Folie umwickelt geht es auch
6. Normale Abziehrkalle tut es auch
7. Kann man mit einer Nuss, schraube und Muttern selber improvisieren. Da gab es mal ein YT Video gib mal Simson 6000 ein.
8. Hab ich mir auch mal nach Orignalzeichung gedreht. Geht aber auch mit einer Schraube.
9. Da kann man auch einen passenden Rundstab absägen. Aber wenn man da ran muss, muss der Motor vermutlich eh gespalten werden.
10. Unnötig
11. Hilft ein bischen geht aber auch ohne.
12. Unnötig
13. Stück alte kette und Flacheisen und man baut es sich selbst.
14. Ölfilterhalteband macht genau das
15. Kaufen, gibt es überall, achte auf die Gute variante ind Schwarz sonst frisst gerne mal das Gewinde
16. Unnötig, wenn man nicht am Fließband Motoren montiert
17. Gibt im Internet eine Schöne Anleitung für ein Werkzeug. Alternativ sachte mit Rundstab und Hammer herausklopfen
18. Kenn ich nicht
19. Unnötig
20. Kenne ich nicht.
Was mir fehlt ist der Schaltungseinstellschlüssel. Den kann man aus einem passenden Rohr selber feilen.
Schlagdorne für die Lagermontage sind nützlich, man empfiehlt dazu gerne mal alte Nüsse, aber ich mag das nicht so sehr.
Das ist jetzt einfach mal spontan meine Meinung zu den Werkzeugen. Wenn du den EV-XXXX namen bei google eingibst findest du etliche Zeichnungen dazu
Gruß
Sebbi
-
Ok, ich hätte jetzt einen besonderen Stahl erwartet. Aus S235 kann ich dir gerne eine Scheibe herstellen wenn du schon Erfahrungen mit dem Werkstoff in der Anwendung hast. Hast du eine dxf mit der Geometrie oder eine Skizze?
-
Nun ja ich weiß auch nicht welche Stahlsorte hier verwendet wird. Viele Scheiben werden ja aus Guss hergestellt oder gestanzt. Ich hab da keine Informationen ob der Stahl überhaupt eine Hitzebehandlung a la Laserschnitt verträgt, ob der als Blechtafel verfügbar ist etc.. Wenn du Infos hast kannst du mir die gerne schicken, dann frag ich mal an.
Gruß
Sebastian -
Hallo,
danke für deine Frage. Nein, dass kann ich leider nicht machen. Es hat mehrere Gründe, es läuft aber darauf hinaus, dass ich dir keine Garantie geben kann, dass die Scheibe nicht sofort versagt und das wäre unverantwortlich.
Gruß
Sebbi -
Danke für die Zeichnung. Leider muss das Teil noch gefräst werden und das kann ich nicht so einfach herstellen. Der Rest wäre kein Problem, für die Bolzen nimmt man eine abgedrehte Schraube und eine Distanzhülse. Anpunkten lassen kann ich die auch. Aber die Nut müsstest du wie bluerider1989 selbst hineinfeilen. Um ehrlich zu sein würde ich dir eher zu dem Angebot was ich im Internet gefunden habe raten, da ich mit allem was ich bestellen, drehen und Schweißen lassen (pro kleine Gefälligkeit an den Schweißer ein Mittagessen =) )komme ich vermutlich auf um die 50€. Und dann musst du noch die Nut selbst reinfeilen oder du kennst jemanden der dir Fräßarbeiten machen kann. Und lackiert ist das Teil dann auch noch nicht, zumindest kann ich dir die Teile nur grundieren wie meine angebotenen Motortrenner.
Ich sag dir ehrlich, dieses Angebot auf ebay ist das bessere.http://www.ebay.de/itm/like/322709512769?chn=ps&dispItem=1
Gruß
Sebbi -
Nur wenn ich die Maße oder das Werkzeug zum abzeichnen hätte.
-
Ok, Weischlitz ist ganz bei mir in der Nähe, da muss ich wohl auch mal was kaufen und dann abholen.....
-
Dienstleitung ist übrigens nicht verwaist, ich antworte üblicherweise per PM, nicht das das wie erfolglose Anfragen aussieht =)
-
Ohne Versand. Aber da kommt man ja mit ein paar Euro aus. Ich biete dir die Teile für 30€ inkl. Versand an. Alles weitere dann per PN
MFG
Sebbi